Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von ignis »

danke euch :)
ihr habt recht, ich muss auf mich aufpassen, aber wann?
wenn ich mal zu christlichen Zeiten frei habe, muss ich mal einen Ärztemarathon machen....

Die Decke rennt ja nicht weg, ich hab noch nicht mal die vorgesehene Wolle :oops:

so und jetzt geht Nasti schlafen :mrgreen: fast 3 :shock:
lilymaus
Beiträge: 31
Registriert: 08.03.2013 15:15
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von lilymaus »

Hallo ich wollte fragen ob ich bei euch noch mit machen kann. Ich stricke gerade so eine Decke. Und das soll nicht die einzige bleiben. Würde mich freuen wenn ich bei euch mit machen kann damit mich der Mut nicht verlassen tut. Meine erste Decke soll aus 100 Pats gemacht werden. Für die Pats nehme ich unterschitliche Wolle. Aber keine Sockenwolle. Die habe ich nicht. Die Pat stricke ich 44 Machen und 80 Reihen. Lg Lily
Lg Lily
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von Mo-Jo »

na klar darfst du mitmachen.
LG, Moni
lilymaus
Beiträge: 31
Registriert: 08.03.2013 15:15
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von lilymaus »

Ok Dann werde ich euch die Tage Bilder zeigen wenn ich meine Pats vertig habe bin gerade dabei den ersten zu machen.
Lg Lily
Kodderschnauze
Beiträge: 179
Registriert: 05.03.2011 11:00
Wohnort: in der Nähe von Flensburg

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von Kodderschnauze »

Esmeralda ....
ich liebe deine Decke die ist soooooooooooooo schön.
lg kodderschnauze


fertig2015
1 Paar Filzpuschen
6 Paar Socken
1 Mützen


http://meikesallerlei.blogspot.de/

Bild
lilymaus
Beiträge: 31
Registriert: 08.03.2013 15:15
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von lilymaus »

Hallo zusammen!
Ich werde 2 Decken machen. Die erste werde ich Häkeln und die 2 Stricken. Heute zeige ich euch die ersten 3 Patchs für die Gehäkelte Decke. Mit der gestrickten wirt es aber noch ein wenig dauern weil ich mir da erst Wolle besogen muss. Bild
Bild Ich werde erst alle vertig machen und dann zusammen nähen oder Häkeln. Lg Lily
Lg Lily
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von ignis »

so, wie versprochen...
da ich keine Quadrate hin bekomme, habe ich das da aus den Versuchen zusammen geschustert

Bild

es wäre zwar eine Möglichkeit, aber alleine hier habe ich 12 Fäden vernäht :shock: und das Ding hat nicht mal die Größe von einem Topflappen!
Die Mitte sieht auch gewöhnungsbedürftig aus :roll:

Dieses WE habe ich frei.... soooo viel vorgenommen und doch fast die ganze Zeit auf dem Sofa verbracht.
Warum hat der Tag nur 24 Stunden? :!: :?:

ich such weiter nach Muster welches ich hin bekomme habe mir ein Buch bestellt

http://www.amazon.de/Double-Face-Wohnde ... 636&sr=1-4

ist zwar DF aber wer weiß, bin jetzt für alles offen :mrgreen:

@ lilymaus: Deine Quadrate sehen schon mal gut aus, wenn ich nur häckeln könnte :roll: bin auf die Decke gespannt.
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von ignis »

hmmm, ein gute Idee ist das schon, dann würde die Mitte nicht so schrecklich aussehen aber immer noch haufen Fäden zu vernähen.
Ich weiß auch nicht, wie ich die Sterne dann zusammen nähen soll :shock:
ich mag zwar die Fimselarbeit, aber das ist dann glaub doch zu heftig :roll:
Benutzeravatar
lsliane
Beiträge: 595
Registriert: 30.08.2005 15:56
Wohnort: KA

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von lsliane »

Hallo Ignis,

könnte es sein, dass Du in jeder Reihe zusammen gestrickt hast?
So entstehen nämlich Spitzpatches, aber eben keine Quadrate.

Grüßle
Liane
Grüßle Liane
www.ls-liane-stitch.de - Ich habe MEHR vom Handarbeiten
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von ignis »

Hallo Liane,

nee, ich habe akribisch nach der Anleitung gestrickt... genau genommen mehrere Anleitungen um zu testen.

Was soll's, ich kann noch sooooo vieles nicht dann gehört das Stricken von Quadraten eben auch dazu :mrgreen:
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von mycookie »

Ich bin auch ganz schön irritiert, Ignis.

Wie strickst du die Mittelmasche denn ?

Das sieht schon irgendwie kurios aus. :?

Wobei, der Stern als solcher sieht schon toll aus ! :wink:
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von ignis »

Hallo Cookie,

also die Mittelmaschen habe ich wie in der Anleitung gestrickt, in jeder 2ten R 2M re abheben 1 re stricken die gestrickte über die 2 abgehobenen.
Hab auch Videos angeschaut, bei jedem kommt ein Quadrat raus, bei mir nicht :oops:

Der Stern an sich gefällt mir auch gut, danke :) ich muss nur noch gucken was ich damit mache :roll:
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von tani »

Moin Ignis....

die gestrickte über die zwei abgehobenenen? Okay somit würdest Du auch aus drei Maschen eine machen, ich denke Du meinst die zwei abgehobenen über die gesrickte Masche heben, da du ja sonst einen Überzug rückwärts machen würdest :mrgreen:
Ich arbeite nicht mit Überzug, sondern stricke die mittleren drei maschen rechts verschränkt zusammen...versuchs vielleicht mal damit :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von UFOQueen »

Hallo ignis,

das mit deiner Patch-Form ist ja mysteriös. Deine Anschlagkante sieht immer noch zu fest aus. Und deine Kettrandmaschen sind im Verhältnis dazu zu dehnbar. Mach doch noch einen Versuch wie von Strick-Maria hier am 11.03. schon vorgeschlagen: Dickere Nadeln für Anschlag, Knötchenrand, d. h. alle Randmaschen in Hin- und Rückr. rechts. Zusätzlich würde ich auch mal eine andere doppelte Abnahme probieren, wie tani es macht, oder 1 abheben, 2 re zus und agehobene Ma überziehen. Vielleicht macht das ja doch einen Unterschied.
LG
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von ignis »

ihr seid sooooo lieb und macht euch Gedanken, ist mir schon peinlich :oops:

@tani: hast recht, hab irgendwie Quatsch geschrieben

@ UFOQueen: das Traurige ist, dass ich genau das versucht habe. ich habe Anschlag mit dickeren Nadeln, mit 2 Nadeln, hab sogar einen anderen versucht. Die RM mal rechts, mal links, mal abgehoben. Die mittleren wie schon beschrieben, rechts, links und sonstwie zusammen gestrickt.... es kommt immer so ein teil raus... mal fest, mal labbrig oder total jenseits einer geometrischen Figur...
Bin einfach zu doof :shock:

Ich fahre bald zu meinen Eltern, da werd ich meine Mutti mal fragen, sonst lass ich das einfach und versuche es dann später erneut, wenn ich mir dann nicht so den Kopf zerbreche.
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von wollgabi »

Hallo ihr Lieben
Ich möchte mich zurückmelden. Habe 14 Tage im Krankenhaus und sehr viel im Bett verbracht. Jetzt gehts mir wieder gut.
Da ich ja ohne mein Strickzeug nirgends hingehe, möchte ich meinen Fortschritt zeigen. Aber ganz ehrlich...jetzt wird die Decke ein paar Tage an die Seite gelegt. Ich kann sie im Moment nicht mehr sehen. Muß mal was anderes stricken :mrgreen:

Bild

Gruß Gabi
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von mycookie »

Sieht toll aus Gabi ! :D
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von Mo-Jo »

das große Patch zwischendrin lockert das ganze sehr auf. Bin echt am überlegen, ob ich so was bei meiner Decke auch einbauen soll.
LG, Moni
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von Nicki47 »

ignis hat geschrieben:Hallo Cookie,

also die Mittelmaschen habe ich wie in der Anleitung gestrickt, in jeder 2ten R 2M re abheben 1 re stricken die gestrickte über die 2 abgehobenen.
Hab auch Videos angeschaut, bei jedem kommt ein Quadrat raus, bei mir nicht :oops:

Der Stern an sich gefällt mir auch gut, danke :) ich muss nur noch gucken was ich damit mache :roll:
ignis deinen humor über nicht geschaftest, dennoch iweder was neues gelerntes ist einfach klasse :mrgreen:

wie wäre es, wenn du den Stern weiter stirckst, so das dieser größer wird und dann zur Decke*nur so ne Idee!

lg nicki
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kal - wir sträkeln 2013 eine (Patchwork)-Decke - WIP

Beitrag von SolediMare »

Super gewachsen die Decke, Gabi :) !
Und super das es dir wieder gut geht :wink:

Ich finde auch das das gr. Patch so ein richtiger Hingugger ist!
Tolle Idee, den "Riesen" einzusetzen :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten