Ab 01.08.09 Revontuli KAL - seit 22.08. mit COLLAGE

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Nordlicht
Beiträge: 294
Registriert: 01.06.2009 21:59
Wohnort: hinterm Deich in Dithmarschen

Revontulionieren: Wir beginnen erst am 01. August 09

Beitrag von Nordlicht »

Bild

Hallo,

dank Dolphins Hilfe hat es mit meinem Bild jetzt geklappt, auch wenn es noch nicht ganz optimal ist, aber ich arbeite dran. Die Farben, bzw. Farbverläufe kommen leider im Bild nicht so richtig zur Geltung.
Liebe Grüße von der Nordsee
Regina
Benutzeravatar
Nordlicht
Beiträge: 294
Registriert: 01.06.2009 21:59
Wohnort: hinterm Deich in Dithmarschen

Revontulionieren: Wir beginnen erst am 01. August 09

Beitrag von Nordlicht »

Bild

nun hat es auch mit dem größeren Ausschnitt geklappt, so daß man die Farben besser erkennen kann
Liebe Grüße von der Nordsee
Regina
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Hallo Nordlicht, deine Farben sehen wirklich schön aus.

@Hotline: Das mit dem Grüntönen sieht aber auch wunderschön aus.

@all: Den Dibadu-Link hab ich auch schon lange in meinen Favoriten, der ist wirklich ganz pöööse

Aber wenn ich mir das hier so angucke, befürchte ich tatsächlich, dass ich noch so ein (oder zwei ...) Revontulis stricken werde *gg*
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo,

@ Hotline : Dein Revoanfang sieht auch stark aus.Ich verbinde mitten in der Reihe,wenn ein neues Knäul anfängt und dann webe ich die Fäden ein :).

@ Nordlicht : Auch Dein Revoanfang sieht super aus.Der Farbverlauf ist klasse :).
Benutzeravatar
Käfer
Beiträge: 631
Registriert: 11.04.2008 19:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Käfer »

Hallo,


Menschenskinder seit ihr alle schnell und ein Revo schöner als der Andere.Ich zockele hier langsam aber sicher hinterher.Das mit der Galerie finde ich auch eine prima Idee.Jetzt wartet erst der Garten,dann die Küche auf mich aaaaber dann gehts wieder weiter ans Nadel.Wünsch euch noch einen schönen Tag
Liebe Grüße,

Bild
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Hotline hat geschrieben:So, jetzt zeige ich euch mal meinen bescheidenen Anfang, mit Rettungsleine!
Bild
[...]

Der ist ja auch klasse.
LG strick-katze
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

Ich hinke auch noch hinter her.. da ich jetzt abends auch noch angefangen zu Arbeiten seit Samstag..brauch ich bestimmt auch länger...

Also ihr seit echt fix... aber ich hab noch ne kleine Tochter von 1 1/2 Jahren die mich auch nicht immer stricken läßt... :cry:

Eure Anfänge sehen alle total toll aus... super Leistung und gaaaanz tolle Farben...
Liebe grüße
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Huhu ihr Lieben,

das ist mein bescheidener Anfang. Bin gestern bis Reihe 55 gekommen.

Irgendwie bin ich mir unsicher geworden. Erst fand ich die Farben toll. Doch jetzt so verstrickt.............mmmh?
Die "echten" Revo´s haben ja immer die Streifen und meiner wird so meliert.

Was meint ihr denn so? Soll ich doch noch umsteigen auf eine andere Wolle?
Hach.......ich weiß gar nix mehr. Oder ich mach weiter und der nächste wird dann ein ECHTER. Oder?



Bild

Auf alle Fälle finde ich eure Angestrickten superschön.
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo Trinchen,

danke, das macht mir Mut weiter zu machen.
Hast recht, von den Revo´s kann man nicht genug haben.
Ich mach den dann so weiter und andere werden folgen. :wink:
Benutzeravatar
Nordlicht
Beiträge: 294
Registriert: 01.06.2009 21:59
Wohnort: hinterm Deich in Dithmarschen

Revontulionieren: Wir beginnen erst am 01. August 09

Beitrag von Nordlicht »

Hallo,

es macht einfach Riesenspaß bei diesem Revo-Stricken in der Gruppe mitzumachen, die Motivation ist echt toll und alle Revos werden am Ende einfach wunderschön aussehen.

@ M.Wiewiora, warum soll der Revo eigentlich immer Streifen haben, bei den zarten Farben kommt das Muster doch schön zur Geltung, Du solltest ihn auf jeden Fall zu Ende stricken, er wird am Ende toll aussehen.

@ Claire-Fraser, geht mir auch so, ich fürchte auch ich werde mehrere Revos stricken müssen, jetzt sieht man ja erst, wie schön sie in den verschiedenen Farbkombinationen aussehen.

@ strick-katze, das Grün ist einfach der Hammer, so frisch und fröhlich
Liebe Grüße von der Nordsee
Regina
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Hallo Martina,

ich denke auch, dass du weiter machen solltest. Schließlich ist deiner dann etwas "ganz besonderes". Und es wird bestimmt nicht dein einziger bleiben *gg*
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Claire_Fraser hat geschrieben:Hallo Martina,

ich denke auch, dass du weiter machen solltest. Schließlich ist deiner dann etwas "ganz besonderes". Und es wird bestimmt nicht dein einziger bleiben *gg*
GENAU! Der sieht bestimmt schön aus, wenn er gewachsen ist.
LG strick-katze
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Ninan »

@ M.Wiewiora: Ich find die Melierung echt hübsch. Was isn das für Wolle ?

@ all: eure revos sehen echt spitze aus :!:

WEnn ich heute dazukomm werd ich ein bild mit dem aktuellen stand meines revos einstellen. Bin derzeit bei REihe 86, aber ich fürcht ich werd da noch was dranhängen müssen, das Ding sieht irgendwie so klein aus
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

M.Wiewiora, ich finde Deinen Revo ganz toll. Gefleckt ist doch mal was anderes. Mir gefällt er, ich würde weiterstricken.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Ich komme heute gar nicht zum Stricken fürchte ich. Bin gerade dabei mein Schlafzimmer auszumisten (siehe Thread "Ich habe aufgeräumt") aber ab Donnerstag hat mein Mann so doofe Schichten, da hab ich wieder jede Menge Zeit zum Stricken.
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Das hab ich schon getan, als sie das Bild eingestellt hat *lach*
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Ohhhhh, das wird ja alles schön hier......

Und Hotline.......- wo wohnst du? Wo darf ich mopsen kommen? Kommt noch wer mit? (Natürlich nur zum Schmiere stehen.......) :) :) :)

Könnt ihr bitte nochmal auf Seite 1 checken ob ich noch Jemanden vergessen habe, der/die hier schon geschrieben hat, mit welcher Wolle gestrickt wird (danke Claire :wink: ).........


Und scheinbar wollen hier ja Viele das Muster verlängern.
Frage:
Wenn mich mein Zählen nicht zu sehr täuscht, sind die tatsächlichen Maschenzunahmen doch nur in den Lochmusterreihen oder?
Bin am überlegen beim nächsten Revu anstelle 2x diese Reihen mit 'Maschen herausstricken und aus drei macht 1....' 3x zu stricken.
Dann verändert sich die Proportion von der Höhe zur Breite ein wenig und würde in sich 'kompakter'

Können sich die Revu-Cracks das hier vorstellen oder hat das schon wer ausprobiert?
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Also eure Revontulis sehen ja alle wuuuunderschöööön aus!!!!

GENIAL!!!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

M.Wiewiora hat geschrieben:Huhu ihr Lieben,

das ist mein bescheidener Anfang. Bin gestern bis Reihe 55 gekommen.

Irgendwie bin ich mir unsicher geworden. Erst fand ich die Farben toll. Doch jetzt so verstrickt.............mmmh?
Die "echten" Revo´s haben ja immer die Streifen und meiner wird so meliert.

Was meint ihr denn so? Soll ich doch noch umsteigen auf eine andere Wolle?
Hach.......ich weiß gar nix mehr. Oder ich mach weiter und der nächste wird dann ein ECHTER. Oder?



Bild

Auf alle Fälle finde ich eure Angestrickten superschön.
Hallo Martina,

mach bitte blos weiter,ich möchte Deinen Revo doch auch sehen wenn er mal "erwachsen" ist.Mir gefällt Dein Anfang auf jeden Fall :).
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Dolphins hat geschrieben:...
Wenn mich mein Zählen nicht zu sehr täuscht, sind die tatsächlichen Maschenzunahmen doch nur in den Lochmusterreihen oder?...
Nein, die sind außerdem in den Reihen, in denen in der Mitte zwischen den Mittelmaschen keine Doppel-Abnahme (1 M abheben, 2 zus.stricken, abgeh. überziehen) erfolgt. Also letztlich in jeder 6. Reihe. Das kannst Du auch daran erkennen, daß der Chart in diesen Reihen um jeweils 1 Kästchen rechts und links breiter wird. :wink:


Ich finde übrigens den melierten Revo auch sehr apart, auf keinen Fall wieder aufribbeln! Und er grüne sieht so toll aus, das ist der aus Rödel Batik, oder? Schaaaaade, daß ich mir da nicht mehr Knäuel von mitgebracht habe (hab ich schon länger liegen), aber mit zweien wird das sicher zu knapp. Aber ich lasse sie trotzdem erstmal liegen und warte hier die Angabe zum Verbrauch ab.
Viele Grüße
Effi Bild
Antworten