Tuch "V"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Tuch "V"

Beitrag von Kalinumba »

Darf ich vorstellen: mein neuester Versuch, das Tuch "V".
Garn: Schöller&Stahl Wollfrauen, 100gr. NS 3,5 gefärbt mit Ostereierfarbe ( je 20gr eine Farbe)
mich hat es immer gestört bei reinen Dreiecken... die Schultern bleiben warm, aber am Po wirds kalt.... also hab ich hier mal die Po-Region größer gemacht;-)
Dann wollte ich wissen.... wie weit reichen 20gr? Am Ende nicht sehr weit, habe ich gelernt:-)
Das Tuch soll ein Anschauungsobjekt werden für einen Laceworkshop, weil darin eigentlich alle Musterelemente ein "V" bilden und man damit sehr unterschiedliche Sachen machen kann.
Und man sieht auch gleich, warum man spannen sollte:-) hier also einmal ungespannt:
Bild
und dann einmal aufgespannt:
Bild

ps...Inge, ich vernähe meine Fäden auch nach dem Spannen;-)
Benutzeravatar
Quittenrose
Beiträge: 92
Registriert: 25.04.2008 13:57
Wohnort: Teltow-Fläming, Brandenburg

Beitrag von Quittenrose »

Hey, das sieht ja toll aus.
Und dass der Unterschied nach dem Spannen so groß ist, hatte ich nicht gedacht.
Liebe Grüße Sabine
;-)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
-Aristoteles-
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Ich finde es saucool. 8)
Aber ich hätte auch noch einen Namensänderungsvorschlag: mich erinnert das total an einen Schmetterling und ich finde "Schwalbenschwanz" einen viiiiel schöneren Tuchnamen als "V". :D
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

HUiiiii,
der Unterschied ist wirklich erstaunlich!!!
Und das Tuch samt Farben wunderschööööööön!!!!

Dem Namensvorschlag "Schwalbenschwanz" kann ich mich nur anschließen! :)
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

und wieder einmal ist dir der Traum von einem Tuch entsprungen.Haste Klasse gemacht Anja.
Was den Namen anbelangt: ich geb das fleißigem Bienchen recht,die Form ähnelt doch sehr stark der eines Schmetterlings
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Wow, das sieht klasse aus! Die Form mit dem "Powärmer" gefällt mir gut, mich hat sie auch gleich an einen Schmetterling erinnert (zumindest die ungespannte Version).
Wird es die Anleitung im Shop zu kaufen geben oder sie ausschießlich für den Workshop gedacht?
Viele Grüße
Effi Bild
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Boh, ist das schön.
LG strick-katze
Benutzeravatar
Karin_60
Beiträge: 323
Registriert: 03.11.2007 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Karin_60 »

Wow, Wahnsinn!!!!!!
Das Tuch ist was ganz Besonderes! Auch die Farben gefallen mir unheimlich gut.

Liebe Grüße, Karin
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ein Klasse-Tuch und ich habe auch sofort an Schmetterling gedacht.

Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

Danke :D ! ja an den Schwalbenschwanz dachte ich auch zuerst... aber es gibt nun mal ein ganz berühmtes Tuch namens "Swallowtail", mit dem wollte ich nicht verwechselt werden. "Butterfly" klingt irgendwie doof. V, also "wieh" fand ich nicht schlecht, aber ich laß mich gerne noch überzeugen:-)

Das Tuch soll eine Kaufanleitung werden, allerdings sehr genau, sehr bebildert und mit vielen "warum wird das so gemacht" "was hab ich mir dabei gedacht" etc. Daher Laceworkshop.
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

ich bin halt nicht so ein Tücherexperte und wusste nicht, dass es Schwalbenschwanz schon gibt. V wie wieh finde ich gut, V wie fau aber doof. :oops:

Wie wäre es denn mit dem französischen "Papillon"? :wink: Oder gibt's das auch schon?
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Wunderschön. Farbe als auch Form.

Der Name gefällt mir auch nicht so gut. Viel zu unspäktakulär für so ein schönes Tuch.

Hmmm, es gibt wohl einen Zipfelfalter, aber das klingt auch nicht grad überzeugend.
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Die Form (und natürlich das Tuch insgesamt :D !) ist eine Wucht. Mir hat der spitze Zipfel am Hintern nie gefallen , weshalb ich für mich bis jetzt auch noch kein Dreiecktuch gestrickt habe - aber deine Lösung gefällt mir ausgeprochen gut. Kompliment für die tolle Idee!!
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

ja,ein wundervoller schmetterling!!!

schöne grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

das ist ja hammerhart geworden
Gruß Gitte
suum cuique
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Traumhaft schön. Das Tuch und die Farben , sehr schön.
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Creativibee
Beiträge: 407
Registriert: 05.06.2008 21:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Creativibee »

Bild

Mensch, Kalinumba, das ist ja ein superklasse Tuch! Wahnsinn, diese Farben. Die Lösung mit der Nicht-spitzen-Spitze ist prima! Fast so genial wie es ein Bumerangfersen-Tuch wäre - oder vielleicht doch noch genialer? :lol: :lol: :wink:

Der Unterschied ungespannt - gespannt ist riesig! Echt ein überzeugendes Beispiel, warum man spannen sollte. Nur der Name "Wieh", hmmmm :roll:

Dummerweise fällt mir auch kein besserer ein. Sieht halt wirklich aus wie ein Schmetterling. Genau, wie wär´s mit "Papillon", wie Fleissiges Bienchen schon vorgeschlagen hat. Gibt es aber bestimmt auch schon in irgendeiner Art fürchte ich.
Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

O ist das ein schönes V.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
crazy1977
Beiträge: 3020
Registriert: 08.04.2008 14:34
Wohnort: Miltenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von crazy1977 »

Hallo,
das ist ja wirklich ein wunderschönes Tuch, Kompliment!

Liebe Grüße Sandra
Liebe Grüße Sandra
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

BildBoah! So schöne Farben! So eine ausgefallene Form und gut kombinierte Muster! Bild


"V" ist ein guter Name, aber so richtig überzeugt er mich auch nicht. :?

Wie wäre es mit

- "mariposa" (span. Schmetterling) ?
- "farfalla" (ital. Schmetterling) ?
- "golondrina" (span. Schwalbe) ?

Mariposa gefällt mir am Besten. :wink:
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Antworten