Mal wieder ein DB-Filet-Deckchen

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Mal wieder ein DB-Filet-Deckchen

Beitrag von yellow1908 »

Dies habe ich vor kurzem zum Geburtstag verschenkt (nachträglich, da ich es dann persönlich überreichen konnte :wink:). Allerdings habe ich vorher das Muster selbst aussuchen lassen (sicher ist sicher).

Es ist ganz einfach zu arbeiten und eher langweilig, was das Muster angeht, dafür ist das Endergebnis um so effektvoller - finde ich jedenfalls... 8)

Leider lies sich die Farbe schlecht fotografieren, aber sie kommt fast hin.

Anleitung: Filethäkeln leicht gemacht, FI 172, 2003
Modell: Muschel (3. Variante)
Garn: ONline Filetta, NS 2


Bild

Bild
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

WOW, Inge, was für ein spektakuläres Teil, und das soll ganz einfach sein ??? :shock: :D :shock:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Hallo Inge, das ist ja mal was ganz Verrücktes.....aber toll!!
Da kann man gut was drauf platzieren. Die Anleitung dafür würde mich interessieren.

Und eigentlich, wenn ich mir das so richtig überlege, weshalb bin ich so gegen das Zugfahren... :oops: :?: :?:

Liebe Grüße
Sabine
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Marion4958
Beiträge: 1765
Registriert: 21.08.2008 14:35
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Marion4958 »

Das hab ich noch nie gesehen, bin begeistert! Hätt ich auch gern!

Viele Grüße
Marion
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Das hab ich auch schon in nem Anleitungsheft gesehen.

Super Teil!!!

Spitze gemacht!!!!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ja, mamagerti, es ist super einfach. Nur Stäbchen, dazwischen Luftmaschen oder Luftmaschen-feste Masche-Luftmaschen-Kombination. Das ist alles ! 8)

Bine06, ich hab Zugfahren früher auch gehasst, wollte immer lesen, stattdessen bin ich eingeschlafen und dann völlig gerädert aufgeschreckt (obwohl ich nur nickerte), danach tat mir dann meist der Hals weh... grääässlich. Und heute könnte ich noch Stunden weiterfahren... :lol: :lol:
Zuletzt geändert von yellow1908 am 26.02.2013 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

Wie wer will? ICH *büdde*
Dein Decke sieht schön aus. Ich muss meine abbrechen um den Pullover für meinen Mann zu stricken. Er hat am 31. Oktober Geb. Hoffe ich schaffe das.
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Inge,

das Deckchen sieht wirklich klasse aus.
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Ich stell mir das gerade vor auf einen weißen Rollo genäht...

(so, dass eben die eine Hälfte auf dem Rollo ist und die andere runterhängt...)

Äh, ich glaube ich hätte die Anleitung auch gerne... :roll: :oops: :roll:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Toll, nicht? Ich war auch hin und weg, als ich es das erste mal sah.
Dieses Deckchen habe ich letzte Woche gleich zwei Mal mit unteschiedlich starkem Garn gehäkelt, jetzt hab ich es in zwei Größen! :P
Benutzeravatar
Miho
Beiträge: 75
Registriert: 07.01.2008 01:07

Beitrag von Miho »

Das gefällt mir auch sehr gut. Ein echt dekoratives Teil und schön gearbeitet!
Bild LG *Michaela*
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Danke Euch für die lieben Worte !!! :wink: :lol: :lol: :lol:


Susanni hat geschrieben:Toll, nicht? Ich war auch hin und weg, als ich es das erste mal sah.
Dieses Deckchen habe ich letzte Woche gleich zwei Mal mit unteschiedlich starkem Garn gehäkelt, jetzt hab ich es in zwei Größen! :P
:shock: und wo sind die Fooooddooos ??? :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Hiiiieerrr:
Bild
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Spitze!!!!

Sehen stark aus!!!!!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Boah Susanni, die wolltest Du uns doch nicht etwa vorenthalten ? ! :wink:

Megaaaaaaaaaschick !!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Nee, Inge, wollte ich nicht, aber ich bin manchmal zu faul zum fotografieren. :wink:

Wir haben ja beide die Farbe blau gewählt. Mein blaues ist auch in derselben Nadel- und Fadenstärke wie Deins gehäkelt. Ist das Häkelgarn von Four Seasons, das hat die gleiche LL wie die Filetta.
Benutzeravatar
chris 58
Beiträge: 510
Registriert: 30.03.2008 10:26

Deckchen

Beitrag von chris 58 »

Die sehen ja sehr elegant aus, wirklich super.
Da juckt der Häkelfinger. Ich glaube das muß ich gleich nachhäkeln, oder gibt es eine Anleitung ????
LG Christine
Benutzeravatar
Dinimaus
Beiträge: 363
Registriert: 17.11.2007 10:51
Wohnort: in der Nähe von Bremen

Beitrag von Dinimaus »

Hallo Inge!

Mensch, Deine Muschel-Deckchen sehen echt klasse aus. Für die Anleitung würde ich mich auch interessieren.

Ich hab Dir eine PN gesendet :oops:
Liebe Grüße

Nadine
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Susanni hat geschrieben:Nee, Inge, wollte ich nicht, aber ich bin manchmal zu faul zum fotografieren. :wink:

Wir haben ja beide die Farbe blau gewählt. Mein blaues ist auch in derselben Nadel- und Fadenstärke wie Deins gehäkelt. Ist das Häkelgarn von Four Seasons, das hat die gleiche LL wie die Filetta.
Na dann ist ja gut :wink: Bild Bild Bild

Naja, so ganz selbst gewählt habe ich die Farbe nicht, das Deckchen war ja ein (Wunsch)Geschenk :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

das Muster mag vielleicht langweilig sein, aber das Ergebnis einfach nur beneidenswert suuuuuuuper dieses Teil
Gruß Gitte
suum cuique
Antworten