häkelblumen, die 2.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
daphnila
Beiträge: 444
Registriert: 27.05.2009 15:56
Kontaktdaten:

häkelblumen, die 2.

Beitrag von daphnila »

ich möchte nicht jedes mal nen neuenthread aufmachen also gehts einfach hier weiter. wer möchte kann ja gerne mit machen -

ich glaube da entsteht bei mir ne neue sucht ;-)
die prilblümkes waren ja recht einfach und fix gemacht
Bild
im moment wusel ich mich durch eine rose
mal sehn wie die so wird
ist immer eine willkommene abwechslung zu größen teilen, für das schnelle erfolgserlebnis
Zuletzt geändert von daphnila am 23.08.2009 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
meine handarbeiten:
http://klimbims.blogspot.com/
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Für Rosen habe ich länger gebraucht, bis die auch "Salonfähig " waren.

Aber Deine Blümelchen sehen Klasse aus!! Hast Du auch Stiele dazu????

Müsste ich auch mal wieder machen, mir fehlen Orchiedeen, ansonsten habe ich alle schon mal gehäkelt.
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

hallo daphnila

die Blümchen gefallen mir sehr gut

auf einem einfarbigen Untergrund kämen sie mE besser zur Geltung
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
daphnila
Beiträge: 444
Registriert: 27.05.2009 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von daphnila »

die 'prilblümchen' sind als aplikationen und streuteile gedacht
die rose versuch ich einfach mal so aus lust und laune
nur hab ich die teile für die rose fertig, bekomm sie aber nicht so zusammengesetzt, das sie aussieht wie eine rose, grummel
die anleitung zu der rose stammt aus dem buch
das große häkelblumenbuch
(mit meiner kamera steh ich im moment auf kriegsfuß, ich verwackel alles, das foto hat mein sohn gemacht)
meine handarbeiten:
http://klimbims.blogspot.com/
margitstark
Beiträge: 196
Registriert: 21.08.2008 20:47
Wohnort: 97228 rottendorf

Häkelblumen

Beitrag von margitstark »

Hast schöne Farben dazu ausgesucht.
Willst du die an einander reihen oder läßt du sie einzeln???
Viel Spaß weiter hin.

Es grüßt Margit :wink:
möchte nette leute treffen die den selben tick haben wie ich.
daphnila
Beiträge: 444
Registriert: 27.05.2009 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von daphnila »

die bleiben einzelnd
und wie ich mir mein tochterkind begucke, darf ich wohl bald neue machen, die findet die passen prima auf ihre hose
ich glaub ich leg ihr mal ne anleitung hin ;-)
feste maschen kann sie ja schon und stäbchen sind ja nicht so schwer und das kind ist beschäftigt (blöde ferien)
meine handarbeiten:
http://klimbims.blogspot.com/
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

eine schöne Resteverwertung, schnell gemacht und vielseitig einsetzbar. :lol: :lol:

Die Rosen aus dem genannten Buch habe ich auch für meinen Strauss (hier) gehäkelt.
Versuch es doch mal mit Sprühstärke, dazu die Blüten anfeuchten einsprühen und zusammenstecken, immer wieder in Form bringen, bis sie trocken sind. Bei Blumen kann man ruhig eine kleinere Nadel nehmen und fest häkeln, das ergibt dann schon von alleine Stabilität!

LG Ursula
daphnila
Beiträge: 444
Registriert: 27.05.2009 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von daphnila »

Hummel hat geschrieben:eine schöne Resteverwertung, schnell gemacht und vielseitig einsetzbar. :lol: :lol:

Die Rosen aus dem genannten Buch habe ich auch für meinen Strauss (hier) gehäkelt.
Versuch es doch mal mit Sprühstärke, dazu die Blüten anfeuchten einsprühen und zusammenstecken, immer wieder in Form bringen, bis sie trocken sind. Bei Blumen kann man ruhig eine kleinere Nadel nehmen und fest häkeln, das ergibt dann schon von alleine Stabilität!

LG Ursula
danke für die tips hummel
ich denk es lag an der nadel
naja und weil mich die rose so geärgert hat, hab ich sie wieder aufgeribbelt und was anderes draus gemacht
biene auf blume aus dem buch 100 kleine häkelfiguren. bild kommt noch
meine handarbeiten:
http://klimbims.blogspot.com/
Benutzeravatar
Jenny68
Beiträge: 5
Registriert: 30.07.2009 11:27
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jenny68 »

Schöene Blüten hast du da gemacht,ich häkel die auch für meine Kartengestaltung , oder zum verzieren von geschenken und verpackungen sind die auch gut!

Lgh Jenny68
daphnila
Beiträge: 444
Registriert: 27.05.2009 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von daphnila »

Bild

aus dem buch
100 kleine häkelideen
meine handarbeiten:
http://klimbims.blogspot.com/
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Sehr schön gemacht :D
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Antworten