Frage zum "Patent-Muster"

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Frage zum "Patent-Muster"

Beitrag von Nadelhexe »

Hallo ihr Strickprofis,

ich stricke seit langer Zeit mal wieder etwas im Patentmuster. Habe alles schon einmal geribbelt, weil der Rand so labberig geworden ist. Habe 1RM (abgehoben) und dann ganz normal im Muster gestrickt, letzte M re. Meine Frage ist nun, wie ich den Rand besser stricken kann. Habe mir folgendes gedacht: 1.M abheben, 2.M re bzw. in der Rückreihe li str, dann weiter im Patent, vorletzte M re bzw. li str. letzte M re str. Was meint ihr, lieg ich damit richtig?
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Liebe Nadelhexe,

ich stricke auch brim Patent immer die letzte und die erste Masche einer Reihe links ab. Dann aber nicht gleich ne 'Umschlagsmasche' hinterher.
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Ich stricke beim Patent keine Randmaschen, sondern alles im Muster (gerade Maschenzahl!). Fange mit 1 re an und ende mit 1 li abh. Sieht dann eigentlich immer okay aus.
Viele Grüße
Effi Bild
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ich stricke die Randmaschen glatt rechts (bei jedem Muster), also rechts in den Hinreihen, links in den Rückreihen. Wer sehr locker strickt, kann auch noch eine zweite Randmasche "einbauen", diese dann in jeder Reihe verschränkt stricken, dann werden die RM garantiert richtig schön fest und ordentlich.
mein Blog: www.tichiro.com
Antworten