Haltbarkeit von Wolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

mausi0169
Beiträge: 559
Registriert: 11.01.2009 12:19
Wohnort: Köln

Haltbarkeit von Wolle

Beitrag von mausi0169 »

hallo !!!
Ich habe mal eine Frage an Euch ,besonders die wo einiges an Wollvorrat haben . Denn ich hatte heute mit einer Bekannten eine Diskussion weil sie meinte sie war mal zu Gast hier im Forum und da wäre sie auf große Wolle-Bilder gestoßen und sie wäre der Meinung das man Wolle nicht lange lagern kann. Wie ist eure Meinung dazu ,die würde mich mal Interessieren?

Lg mausi0169
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

wieso sollte man wolle denn nicht lagern können?
solange keine motten,wasserschaden oder sonstiges da rankommt was die wolle zerstören kann sehe ich da eigentlich nur die schwierigkeit das man doch einiges an platz zum lagern braucht.ansonsten fällt mir jedenfalls kein grund ein warum man sie nicht lagern können sollte...

sonst müsste man ja die gestrickten werke auch über kurz oder lang entsorgen...
BildBild
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Wolle hält maximal 1 Jahr. Dann kannst Du sie wegschmeissen... :wink:




Neee. Im Ernst. Hab noch nie ein Haltbarkeitsdatum auf Wolle gefunden. Wäre für einige hier auch verheerend!

Man könnte ja dann die fertigen Strickteile auch nicht lange tragen. Gingen dann ja genau so kaputt.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

also ich hab Wolle hier liegen, die ist sehr gut abgelagert. Die hab ich gekauft, als ich mit unserer Tochter schwanger war und das "Kind" ist inzwischen erwachsen.

Warum sollte Wolle "schlecht" werden, wenn sie nicht von Schädlingen befallen und ordentlich gelagert wird?
Viele von uns haben ein größeres Woll-Lager. Macht doch schließlich Spaß, in den Schätzen zu kramen und ein gut abgelagertes Wollschmankerl zu verstricken, wenn die Zeit reif dafür und die richtige Anleitung gekommen ist :D
LG Dunkelwollfee
mausi0169
Beiträge: 559
Registriert: 11.01.2009 12:19
Wohnort: Köln

Beitrag von mausi0169 »

Danke für Eure schnellen Antworten bis jetzt denn genau das hab ich zu der Bekannten auch gesagt .

lg mausi0169
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

Dunkelwollfee hat geschrieben: also ich hab Wolle hier liegen, die ist sehr gut abgelagert......
BildBildBild......

Jaaaaaa.....
Sowas "Antikes" schlummert hier auch noch :wink: . Es ist ein leuchtend rotes Mohairgarn und :roll: :roll: :roll: .....23 Jahre jung :D .

Aber von einem Haltbarkeitsverlust hab ich auch noch nie gehoert....
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ich habe hier auch noch gut abgelagerte ( :lol: :lol: :lol: ) Wolle liegen. Schön in Tüten verpackt im ausgebauten, wohnfähigen Keller in Küchenhängeschränke. :wink: Die stammt noch aus den Mitte 80er Jahre.
Habe selber auch davon noch verarbeitet vor kurzem.
Und was für ein Glück für 3pagen, dass ich sie noch nicht entsorgt hatte :wink:
Sie suchte vor kurzem genau solche Wolle, wie ich sie noch in meinen Vorräten hatte.

Ich selber habe vor einigen Monaten einen riesigen Sack Wolle geschenkt bekommen, um sie für unsere Basare zu verarbeiten.
Nur in einem Knäuel war eine defekte Stelle. Aber keinerlei Gespinnst oder Motten/ Würmerköttelchen.
Solange die Wolle nicht naß wird, gut verpackt ist und kein Schädlingsbefall...warum sollte sie dann nicht mehr gut sein?
Oder ich nasche mal dran und gucke ob ichs überlebe :P :wink: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
SOCKENMÄUSCHEN
Beiträge: 464
Registriert: 01.11.2008 20:37
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von SOCKENMÄUSCHEN »

Hallo :lol: ,

also bei mir lagert auch schon etwas ältere Wolle. Gut verpackt in Kartons oder Plastikkisten kann nichts passieren.
Es macht immer wieder spaß die Kisten zu öffnen und zu stöbern.
Wenn dann noch das richtige Muster da ist, dann hüpft das Herz.

Viele Grüße von Sockenmäuschen
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Hallo Basteline

Oder ich nasche mal dran und gucke ob ichs überlebe ......

ich habe schwer gelacht, klasse.

Aber ich muß schon sagen, da ist was Wahres dran, ich schaue auch immer, wenn es in meinen Schränken kracht, ob sich meine Wollvoräte nicht vermehrt haben, denn manche Wollen haben ja jetzt schon das Teenager alter erreicht.... und man weiß ja nie :lol:

Liebe Grüße

Anna Maria
mausi0169
Beiträge: 559
Registriert: 11.01.2009 12:19
Wohnort: Köln

Beitrag von mausi0169 »

Hallo , danke für Eure weiteren Antworten , aber ihr sprecht mir eben alle aus dem Herzen , denn ich hab der Bekannten auch gesagt das ich noch nie gehört habe das Wolle ein haltbarkeitsdatum hätte . :lol: :lol: Sie meinte eine die im Handarbeitsgeschäft arbeitet hätte ihr das gesagt das man Wolle nicht so lange lagern dürfte .Auch ich habe ihr gesagt das wenn man Wolle nicht verwahren dürfte dann dürfte man ja auch die fertigen werke nicht lange verwahren .

Lg mausi0169
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

In meiner Familie existieren Trachten-Wollstrümpfe mit der eingestrickten Jahreszahl 1852 8)
Benutzeravatar
Ms. Mina
Beiträge: 65
Registriert: 06.09.2009 14:21
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Ms. Mina »

mausi0169 hat geschrieben:Sie meinte eine die im Handarbeitsgeschäft arbeitet hätte ihr das gesagt das man Wolle nicht so lange lagern dürfte .
Na die Dame wollte sicher nur ihr Geschäft ankurbeln. "Verarbeitet schnell und kauft Nachschub, damit nichts schlecht wird" :lol:

Wenn ich bedenke, was mein Schwiegermuttchen für Tonnen an Wolle lagert zT. auch schon länger... und nix ist dran. Sie strickt auch schon seit über 30 Jahren und ein paar Sachen wurden jahrelang von einem zum anderen weitergereicht ohne in Staub zu zerbröseln.... :wink:

LG Katja
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Das Handarbetisgeschäft führt vielleicht tatsächlich nur Qualitäten, die demnächst zerbröseln? *fg*
anjakuehn
Beiträge: 19
Registriert: 09.03.2009 23:55
Wohnort: Thüringen

Beitrag von anjakuehn »

Hallo,
auch ich bin ein "Wollsammlerin", wenn man sie gut lagert passiert da nix.

wenn ich keine Wolle auf Lager hätte, würde ich krank werden. Ich brauch
einfach einen Vorrat. Das beruhigt mich. :wink:

LG Anja
3pagen
Beiträge: 251
Registriert: 29.05.2007 18:44
Wohnort: garrel

alte wolle

Beitrag von 3pagen »

hallo ihr lieben :D

ich würde mich dafür opfern eure alten wollvorräte zu entsorgen :D :D :D .
wie gesagt ich habe schon sehr oft wolle (war bestimmt schon 30 jahre und noch älter ersteigert usw...) :D
die war wie neu :D
also bei guter lagerung ist die wolle wie neu :)
ganz liebe grüße
3pagen :)
stricken
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

man kann doch gar nicht anders als wolle hamstern...zumindest geht mir das so...ich hab immer hundert ideen wenn ich vor der wolle stehe,und wenn ich was bestimmtes machen will hab ich die wolle dafür natürlich nicht da...also muss wieder was schickes her
BildBild
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Hihi :D ,

ich stell mir grad vor, wie ich eine Freundin in meinen Wollkeller führe, ihr meine erlesensten Jahrgänge zeige, nach dem Motto: "Dies ist eine 78er, das war ein ganz besonders guter Jahrgang, findest du nicht auch!?"
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Ingibjörg
Beiträge: 1576
Registriert: 31.01.2009 17:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Ingibjörg »

Nadelhexe hat geschrieben:Hihi :D ,

ich stell mir grad vor, wie ich eine Freundin in meinen Wollkeller führe, ihr meine erlesensten Jahrgänge zeige, nach dem Motto: "Dies ist eine 78er, das war ein ganz besonders guter Jahrgang, findest du nicht auch!?"
BildBildBild
Liebe Grüße von Ingibjörg
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Nadelhexe hat geschrieben:Hihi :D ,

ich stell mir grad vor, wie ich eine Freundin in meinen Wollkeller führe, ihr meine erlesensten Jahrgänge zeige, nach dem Motto: "Dies ist eine 78er, das war ein ganz besonders guter Jahrgang, findest du nicht auch!?"
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

*brüllvorlachen* Und Männe kann nichts mehr vom Fußball hören :wink: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

ich werf mich weg!!!bei wein sagt man ja er korkt...und wolle?filzt die dann?
BildBild
Antworten