Meine Antonia ist fertig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Meine Antonia ist fertig

Beitrag von Ribbel- Queen »

Mein erstes Tuch dieser Art ist fertig...*stolzbin*...als ich es von der Nadel hatte war ich erst etwas enttäuscht... dachte es sei zu dick... aber nach dem Spannen voll zufrieden

es ist 190 x55 , wiegt 84g , dreifädig auf ND 4,0

Bild

etwas unscharf,


Bild

Bild

die Farbe des Garns auf den Bildern..naja... in Natura ist es zart Rose gehauch mit Grau
Zuletzt geändert von Ribbel- Queen am 17.11.2010 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Beitrag von Sticktante »

Hallo,

schön geworden! Gratulation!

Ich habe mir auch gerade die Anleitung ausgedruckt - irgendwann habe ich auch eine Antonia! Aber ich hatte schon eine "Antonia" in der Schule: Schwester war Sportärztin am Boxring in Frankfurt! Wenn das keine nette Erinnerung an diesen Namen ist! Daher: willhaben-Symptome ganz stark!

LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

boah,

die sieht ja toll aus; eigentlich wollte ich wieder Sockenwolle für den KAL nehmen, aber wenn ich das so sehe .... Ich habe noch jede Menge einfarbiges Lacegarn liegen, Sockenwolle ist alle gemustert. Ich glaube, das Teil wirkt besser in einfarbig. Der Gewichtsangabe nach hast Du ja wohl Lacegarn genommen?
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Wieder so ein schönes Kunstwerk !!!
Sieht sehr , sehr gut aus !!!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Noch eine wunderschöne Antonia!!!

Super!!!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

Danke für euer lob :D :D :D

@Kornelia...es ist Konengarn...diesmal stands drinn 50g=750m...war ja beim stricken so unsicher wegen der NDS...und fragte dann hier mal...bei den Antworten war ich noch unsicherer...wollte aber nicht ribbeln...hätte auch ein Faden weniger sein können...wollte es für den Winter anstelle Schal...dafür ist es perfekt
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Nanu? Hattest Du nicht gerade erst nach der Nadelstärke gefragt?

Schön ist es geworden!
Benutzeravatar
Kryna
Beiträge: 688
Registriert: 21.03.2010 16:19
Wohnort: Münchner Umland

Beitrag von Kryna »

sehr schön geworden !!!

ich strick auch gerade daran, und bin gleich bei der spitze. Die kam mir etwas kompliziert vor aber jetz hab ich ja gesehen wie dr abschluss ausschauen muss ;-))
liebe Grüße

Kryna

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Sottrumerin »

Sieht ja auch toll aus!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Die sieht echt schön aus! :D
Ich freue mich nun auch um so mehr auf den KAL.
Auch ich tendiere zur Zeit zu einem Unigarn, macht sich echt klasse!

Hihi...eigentlich kannst du uns deine Bildserie in den KAL-Thread einstellen, damit wir immer eine schöne sosolleswerden-Vorlage haben. :wink: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

Uta hat geschrieben:Nanu? Hattest Du nicht gerade erst nach der Nadelstärke gefragt?

Schön ist es geworden!
Ja, da war ich schon am stricken und recht unsicher ob ich die richtige ND gewählt habe...nach euren Antworten dachte ich, ich stricke auf zu dünnen ND oder zuviel Fäden...ribbeln wollte ich nicht...bin doch zufrieden mit der wahl von ND und Garn...

@ Basteline, mach ich gern...stolzmachtmich :D :wink:

Danke für euer Lob :D :D :D
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

boah Simone das ist ja wirklich traumhaft schön - elegant, würde ich sagen!


... jetzt freu ich mich noch mehr auf den KAL und für mich steht auch schon fest,
das Tuch wird mit unifarbener Wolle gestrickt ;-)
Benutzeravatar
Birgit1954
Beiträge: 852
Registriert: 16.02.2006 14:59
Wohnort: Rheinmünster (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit1954 »

SEHR; SEHR SCHÖN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8) 8) 8)
Ganz viele liebe Grüße Birgit
Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Bist Du dir hinsichtlich der Lauflänge/gr. wirklich sicher? Lace hat auf 100gr. ca. 800-900 m, und das scheint mir schon so dünn, daß ich es auf keinen Fall mit 4.5 verstricken könnte, höchstens 4.0. Erfahrungsgemäß stricke ich mich mit so dünnen Garn und so vielen Löchern "blöd", d.h. verliere die Lust.
Die Vorlage von Birgit ist ja auch in Sockenwollstärke mit 50gr./200 m angegeben - ich bin mir noch nicht schlüssig, was ich mache.
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

hm

bei mir steht bei Birgit:

Garn: Lacegarn - Original-Garn: Filigran von Zitron

und das hat: Qualität: 100 % Merino
Lauflänge: etwa 600 m / 100 g




hm
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

kornelia hat geschrieben:Bist Du dir hinsichtlich der Lauflänge/gr. wirklich sicher? Lace hat auf 100gr. ca. 800-900 m, und das scheint mir schon so dünn, daß ich es auf keinen Fall mit 4.5 verstricken könnte, höchstens 4.0. Erfahrungsgemäß stricke ich mich mit so dünnen Garn und so vielen Löchern "blöd", d.h. verliere die Lust.
Die Vorlage von Birgit ist ja auch in Sockenwollstärke mit 50gr./200 m angegeben - ich bin mir noch nicht schlüssig, was ich mache.
Ja, 50g=750m es ist kein Lace-Garn, ich habe Konenwolle dreifädig gestrickt...und weil es aus Sockenwolle gestrickt ist habe ich mich für 3 Fäden entschieden
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

@ wollke:

Ich habe mir die Anleitung bei coats runtergeladen, da wird das Teil aus 150 gr. Regia Extra Twist Merino color gestrickt - 50gr. haben 200 m,also Sockenwollstärke

@Ribbel Queen: Jetzt habe ich verstanden - 3 Fäden zusammen von je 700m auf 50gr. , das ist natürlich wie Sockenwolle, mich irritiert bloß Dein Gesamtgewicht des Tuches mit 84 gr, denn mit Sockenwolle braucht man lt. Anleitung von coats 150 gr.
Zuletzt geändert von kornelia am 17.11.2010 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

@Kornelia: nach der Anleitung hab auch ich gestrickt...muß nur korrigieren es war NDS 4,0...bin bei Konenwolle immer wieder überrascht wie leicht die fertigen Strickstücke sind
Zuletzt geändert von Ribbel- Queen am 17.11.2010 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Wow, klasse gearbeitet!
Liebe Grüße
Aphrodite
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ich denke ich werde auch Nd. 4.0 nehmen, egal ob Lace oder Sockenwolle.
Ich habe mir aber jetzt aufgrund von Wollkes Beitrag mal die Zitron filigran angeschaut, da gibt es ja schöne Uni-Farben und 5 km von hier ist ein Wollgeschäft, die sie auch führt. Werde morgen mal hinfahren, da sie auch Regia Sockenwolle verkaufen, haben sie vielleicht auch die Regia Extra Twist in Uni
Antworten