was daraus machen ?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

was daraus machen ?

Beitrag von WOLLkE »

Ich habe ca. 1kg gemusterte Sowo Reste versch. Farben, meist blau, grau, braun. Meist unter 100 gramm pro Sorte.

Weiss nicht, was ich daraus machen soll. Prob ist, es handelt sich um die Lidl Sowo, die beim Wama waschen verfilzt. Daher scheiden Socken, oder andere Teile, die häufig gewaschen werden müssen aus.

Und nun? Zum wegwerfen ist sie mir zu schade. Filzen möchte ich auch nicht....
Jemand ne Idee?
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Patches stricken und aneinanderstricken oder nähen.
So groß bis alles weg ist: z.B.: einen Beutel, Kissenhülle, Decke, Handytaschen,
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Decke oder Taschen? Auch Einkaufstaschen? Polster?
bmwpetra
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2010 18:00
Wohnort: Stolberg/Rhld
Kontaktdaten:

Reste

Beitrag von bmwpetra »

Dreiecktuch?
Knäuel
Beiträge: 286
Registriert: 10.04.2010 19:33
Wohnort: in der Nähe von Mainz

Reste

Beitrag von Knäuel »

gewoonik
Beiträge: 91
Registriert: 29.09.2009 12:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von gewoonik »

für eine Decke gibt eine schöne Anleitung bei

www.ullistuttgart.blogspot.com

An der rechte Seite runterscrollen zu 'Meine Anleitungen' und dann
Dicke Decke anklicken.

Viele Grüße
Regina

[/url]
Benutzeravatar
Gabriele1
Beiträge: 369
Registriert: 12.02.2009 13:09

Beitrag von Gabriele1 »

Hallo,

hier gibt es eine Anleitung für ein einfaches gehäkeltes Dreieckstuch. Gut für die Resteverwertung:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=32793

Oder hier ein Häkelbeutel mit Patches:
http://www.stricksucht.de/anleitungen/haekelbeutel.pdf

Ansonsten fällt mir noch ein: Tücher, Streifenschals, Platzdeckchen, Einkaufsbeutel, Taschen, Eierwärmer, Mützen, Haarbänder, Lesezeichen,einzelne Blumen oder Patches häkeln und Taschen oder Halsschmuck daraus machen. Viel Spaß.

Liebe Grüße
Gabriele
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

oder die Restejacke stricken. Anleitung war doch von erosi wenn mich mein Gedächtnis nicht im stich lässt.
Gruss
Moni
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

danke fürs Mitüberlegen.

Für eine Decke fehlt mir die Ausdauer, da ich Kuscheldeckenmaß von 2,00x 1,50 liebe.

Tücher mit gemusterter Wolle und noch versch. Sorten kann ich mir nicht gut vorstellen, dann eher bactus oder Pimpelliese mit einer Wollsorte. Aber meist so 80 gramm, werden also klein.

Denke, ich mache einen größeren Beutel, entweder im Ringeldesign oder aus Granny Squares.
Habe gerade nen Square angenadelt, und denke, vielleicht nehme ich die Wolle doch besser doppelt, schon arg dünn, könnte labberig werden. Werde ich mal testen.
Zuletzt geändert von WOLLkE am 15.03.2011 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

habe mich für einen Beutel im Streifendesign entschieden mit doppeltem Faden gehäkelt, Farbverlauf finde ich durch die Mischung sehr reizvoll.
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
Benutzeravatar
WOLLkE
Beiträge: 330
Registriert: 03.02.2010 19:07
Wohnort: Köln

Beitrag von WOLLkE »

Bild
Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zuhaus und stricke Socken ;)


http://asudme.wordpress.com/
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Tuch

Beitrag von redwildrose »

Super dieses Tuch, Wollke, geh mal gucken!

http://twistcollective.com/2009/summer/ ... age_01.php

Vielleicht geht das ja mit Deinen Materialien!

Rose


so nebenbei eine kleine Zugabe für Winterbräute:

http://twistcollective.com/2008/winter/ ... ge_039.php
Antworten