Tricks, wie man Wollstränge am besten zum Knäuel aufwickelt?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Melodine
Beiträge: 256
Registriert: 10.10.2005 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Tricks, wie man Wollstränge am besten zum Knäuel aufwickelt?

Beitrag von Melodine »

Hallo Wollsüchtige!

Ich hab ja vor ein paar Monaten mal selber Sockenwolle gefärbt und manchmal gibt es ja auch Stränge zu kaufen.
Bei der Selbstgefärbten hab ich endlos gewickelt und es hat sich ständig verwirrt, obwohl ich es genau nach Anleitung abgebunden hatte.
Bei gekauften Strängen geht es etwas besser, aber ist auch seeehr mühsam.

Muss man da einfach durch oder gibts Tricks, wie es schneller und sinnvoller geht? Pro 100g-Strang brauch ich nämlich 1 1/2 Std.!

Liebe Grüße,
Melodine
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Also meinereiner legt den Strang sauber über eine Stuhllehne und los geht die Wickelei :wink:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
brigitte55
Beiträge: 710
Registriert: 22.06.2006 06:58
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von brigitte55 »

über eine Stuhllehne
das geht auch. aber ich hab als kind immer die
arme aufhalten müssen, mamma hat die wolle
rechts und links übers handgelenk und dann abgewickelt
und mir sind manchmal fast die arme abgefallen :D
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Ich lege meine Wolle auch über eine Stuhllehne. Einen Wollwickler habe ich auch, der eignet sich allein nicht zum aufwickeln vom Strang. Es gibt aber auch eine Vorrichtung mit der man den Strang spannt und dann davon gleich auf einen Wollwickler wickeln kann. Das Teil sieht ein bißchen aus wie eine Wäschespinne, und dreht sich mit beim abwickeln.
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Ich selber habe noch nicht gewickelt, aber ich kann mich erinnern, dass wir meiner Mutter unsere Arme "leihen" mussten. Wenn wir streikten, nahm sie die Stuhllehne.

Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
obstler
Beiträge: 43
Registriert: 17.02.2006 19:06
Wohnort: 89264

Wollstränge wickeln

Beitrag von obstler »

Hallo Melodine,

ich wickle meine Wollstränge mit einer Garnhaspel über eine Wollwickler auf Konen. Habe meine Garnhaspel vor 15 Jahren bei Woll Fischer gekauft.

LG obstler
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Ich machs mir immer auf der Couch bequem und den Strang um die Füße und dann kann man super wickeln und TV guggen. grins


Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Häkelhexe hat geschrieben:Ich machs mir immer auf der Couch bequem und den Strang um die Füße und dann kann man super wickeln und TV guggen. grins


Marion
Also, das würde ich zu gerne sehen :lol: :lol: :lol:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hotline hat geschrieben:
Häkelhexe hat geschrieben:Ich machs mir immer auf der Couch bequem und den Strang um die Füße und dann kann man super wickeln und TV guggen. grins
Marion
Also, das würde ich zu gerne sehen :lol: :lol: :lol:
Gruß Hotline
Jep! Ich auch... :lol:
Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Anta »

Hehe....stell ich mir auch leicht lustig vor *g*
Antworten