Komisches "Netzgarn" für Schals

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von Tini_50 »

Huhu,

kennt jemand dieses Garn, das ist wie ein Netz und da werden Schals draus gestrickt. Mann zieht immer nur so eine Schlaufe von dem Netz auf die NAdel.
Eine Bekannte von mir will sich das zeigen lassen - von mir!! - ich hab' sowas noch nie gestrickt :-( Gibt es da einen Link zu, vielleicht?

GLG Tini
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von Stricktina »

Hallo Tini

Meinst Du sowas Klick
Immer fröhlich, frisch und munter und man geht bestimmt nicht unter
annu
Beiträge: 46
Registriert: 09.02.2011 13:54
Wohnort: vogtland

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von annu »

guten morgen tini,

meinst du das?

http://basteln-de.buttinette.com/shop/a ... 57429.html

aber das strickt man nicht, ist eher weben und einfach

lg annu


den link von stricktina triffts eher, wieder was gelernt :D
den stricktrend mach ich aber deff. nicht mit :!:
wer meine großschreibtaste findet, bitte zurückgeben. dafür dürfen die rechtschreib- und grammatikfehler behalten werden ;)
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von Tini_50 »

Huhu,
ja, genau das, was Stricktina verlinkt hat, genau das isses.
Vielen Dank. Ist doch toll so ein Forum - und das Internet :-)
Diesen Link kann ich meiner Freundin geben/senden .. da kann sie sooft probieren wie sie möchte. (war nämlich schon 2 x bei mir :-( das ist für sie dann auch Frust :-()
Manchen fällt es eben schwerer sich was vorzustellen.
Dankbare Grüße
Tini
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von Stricktina »

Freut mich, dass ich helfen konnte :D
Immer fröhlich, frisch und munter und man geht bestimmt nicht unter
Benutzeravatar
joshi
Beiträge: 885
Registriert: 04.01.2011 17:34
Wohnort: Hessen

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von joshi »

Hallo Tini,meinst Du so etwas,habe schon einige Schals daraus gemacht super einfach und geht schnell.Bild
liebe grüsse
joshi


Stricken macht glücklich
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von Tini_50 »

Ja, ganau das meinte ich. Aber super einfach????? Ich habe mir bald die Finger gebrochen. Und meine Freundin --- ich befürchte, sie bricht sich beide Arme :-(
Gut, dass ich mir so ein Garn nie zugelegt habe. Allerdings habe ich mir die Subito von Austermann "gegönnt" :-(
Auf der Messe in Köln hatte ich die Vorstellung, dass sich daraus bestimmt gut ein Möbius stricken läßt. Mittlerweile weiß ich nicht mehr wie's geht, habe aber momentan sowieso keine Zeit. Vielleicht dann im Herbst. Und außerdem frage ich mich schon: wie konnte ich nur....?

GLG Tini
Benutzeravatar
joshi
Beiträge: 885
Registriert: 04.01.2011 17:34
Wohnort: Hessen

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von joshi »

Verstehe ich jetzt nicht habe mir kein Finger und keinen Arrm gebrochen man nimmt acht Maschen auf und strickt diese ab,dann dreht man das ganze und beginnt wieder von vorne.So bekommt man diesen Korkenziehereffekt :D
liebe grüsse
joshi


Stricken macht glücklich
manuT
Beiträge: 69
Registriert: 22.06.2011 11:40
Wohnort: Koblenz

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von manuT »

Ganz schnell geht es ja wirklich *gg*

Schal fertig in 3 STd :wink:
Aber mit stricken hat das echt wenig zutun :roll: ich fand das hatte was von knüpfen,basteln,knoten zu tun
Alles Liebe Manu

-------------------------
Kinder bekommen das Leben geschenkt,
Frühchen müssen es sich erkämpfen
Benutzeravatar
joshi
Beiträge: 885
Registriert: 04.01.2011 17:34
Wohnort: Hessen

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von joshi »

Huhu Manu,wenn Du es so siehst gebastelt und geknüpft wird der Schal nicht,am Ende vielleicht genotet :wink:
Aber ich gebe Dir Recht wenn man es einmal gestrickt hat(langweilige Sache)ist dann auch gut,stellt keine Herausforderung dar.
liebe grüsse
joshi


Stricken macht glücklich
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von Basteline »

Ich habe dieses Rüschengarn schon zu hauf verstrickt. :D
Ist in ca 3 Std fertig, nur die ersten paare Reihen sind gewöhnungsbedürftig. Aber dann geht es gut, wenn frau den Dreh raus hat. :lol:
Sieht seher dekorativ aus, liegt schön um den Hals und wärmt auch, gerade ideal bei den momentanen Temperaturen. :D
Und es ist doch stricken, denn alle Maschen werden immer rechts gestrickt, ergo Kraus recht! 8)
Und ein dankbares zwischendurch projekt, um mal ein schnelles Erfolgserlebnis zu haben.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
claudi40
Beiträge: 329
Registriert: 12.09.2007 18:23
Wohnort: Koblenz

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von claudi40 »

Hallo Ihr Lieben,
tja, mit richtigem Stricken hat es wirklich nicht viel zu tun, aber als so "Zwischendurchkleinprojekt" durchaus geeignet und auch schön. Habe jetzt doch schon einige von den Teilen gemacht und meine Kolleginnen haben sie mir aus den Händen gerissen, für mich habe ich also noch keinen. Werde mir aber jezt auch noch 2 machen (einen hellen und einen dunklen), aber dann ist auch gut. Getragen sehen sie wirklich schön aus.
(Ist zwar peinlich, aber ich habe die Technik anfangs auch nicht kapiert, obwohl ich jetzt nicht untalentiert bin stricktechnisch gesehen. Habe mir das 2 x zeigen lassen müssen hier bei unseren Wolle-Rödel :!: :!: :!: )
Bild
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Komisches "Netzgarn" für Schals

Beitrag von Ronjasomi »

So einen Schal habe ich für meine Tochter gestrickt. Ich hatte das Pech, dass mir 3 mal die Maschen von den Nadeln gefallen sind. Beim vierten mal hat es dann geklappt. Ich habe vor mal wieder einen zu stricken. Geht ja eigentlich ganz schnell.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Antworten