Wolle Chemo Cap

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Wolle Chemo Cap

Beitrag von Pauli369 »

Guten Morgen!

Ich bin eigentlich eher aus der Strick-Fraktion, aber nun habe ich mal eine Häkelnadel zu Hand genommen. Und nach ein paar Video-Anleitungen sind die verschütteten Kenntnisse aus der Schulzeit auch wieder hervor gekommen :)

Der Grund warum ich häkle: ich möchte für eine Freundin eine Mütze fertigen, denn sie beginnt gerade ihre erste Chemo. Bei den Strickmützen habe ich nur so dicke Winterdinger gefunden, also wird gehäkelt. Jetzt habe ich aber folgende Frage und vielleicht kann jemand helfen.
Ich habe mir gedacht, ich nehme schön weiche Baby-Merinowolle, damit nichts kratzt. Aber wie sieht es mit dem Ausleiern aus? Die Wolle ist ja auch ein bissl dehnbar. Leiern Häkelmaschen sehr aus? Ich habe Karo-einfach Stäbchen gehäkelt.

Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen, die mir helfen. Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße
Pauli369
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Chrissi1110 »

Passt vielleicht nicht ganz so gut, aber...kennst du die Seite schon?

http://www.chemo-hut-macht-mut.de/
Liebe Grüße

Chrissi1110
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Pauli369 »

:D

Ja, von der Seite habe ich mir eine einfache Anleitung ausgesucht. Aber ich habe die vorgeschlagene Wolle nicht vorrätig sondern nehme etwas aus meinem Stash.
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Chrissi1110 »

Habe mit Babymerino noch nicht gehäkelt. Aber ich denke wenn du feste Maschen oder halbe Stäbchen häkelst dann wirds wohl nicht so leiern. Mach doch ein kleines Probestück und wasch das und zuppel dran rum und guckst wie die Maße vorher waren und nach der Tortour (wird das so geschrieben?). Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen :?
Liebe Grüße

Chrissi1110
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Pauli369 »

Chrissi1110 hat geschrieben:Habe mit Babymerino noch nicht gehäkelt. Aber ich denke wenn du feste Maschen oder halbe Stäbchen häkelst dann wirds wohl nicht so leiern. Mach doch ein kleines Probestück und wasch das und zuppel dran rum und guckst wie die Maße vorher waren und nach der Tortour (wird das so geschrieben?). Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen :?
Stimmt, das wäre ja die einfachste Lösung. Manchmal ist man aber auch dusselig :lol:
Danke für den Gedankenanstoss!
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Miss Piggy »

Für meinen Bruder hatte ich welche aus 4-fach Sockenwolle mit Baumwollanteil gestrickt. Durch den Farbverlauf konnte ich glatt rechts stricken und sie waren nicht so dick und trotzdem warm genug.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Pauli !

Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, keine reine Wolle (auch wenn es Baby-Merino ist) zu nehmen.
Die Kopfhaut von Chemo-Patienten ist EXTREM empfindlich !
Und sie tragen ja das Käppi rund um die Uhr.

Meine Erfahrung (aktuell) ist, dass am besten Mischgarne geeignet sind. Wie Miss Piggy schon geschrieben hat, z.B. SoWo mit Baumwolleanteil.

Ich habe jetzt ausschließlich SoWo mit Seide oder mit Bambus verwendet bzw. auch reines Seidengarn (die Seta von Austermann z.B.) und da hatten die Betroffenen endlich keinerlei Probleme damit :D
Was auch ganz toll geeignet ist, ist die "Soja" von LG.

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Pauli369 »

Katzenliese hat geschrieben:Liebe Pauli !

Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, keine reine Wolle (auch wenn es Baby-Merino ist) zu nehmen.
Die Kopfhaut von Chemo-Patienten ist EXTREM empfindlich !
Und sie tragen ja das Käppi rund um die Uhr.

Meine Erfahrung (aktuell) ist, dass am besten Mischgarne geeignet sind. Wie Miss Piggy schon geschrieben hat, z.B. SoWo mit Baumwolleanteil.

Ich habe jetzt ausschließlich SoWo mit Seide oder mit Bambus verwendet bzw. auch reines Seidengarn (die Seta von Austermann z.B.) und da hatten die Betroffenen endlich keinerlei Probleme damit :D
Was auch ganz toll geeignet ist, ist die "Soja" von LG.

Liebe Grüße
Caro
Mmh, aber die Baby-Merino ist viel weicher, als Sockenwolle.....(habe gerade eine mit Seide und Bambus hier)
Aber die Soja oder reine Seide könnte ich mir gut vorstellen
Ich ahnte ja nicht, dass es so kompliziert wird. :(
Aber meine Freundin soll ja auch Freude mit ihrer Mütze haben.

Ich danke Euch für Eure Anregungen!!
Liebe Grüße
Pauli
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Miss Piggy »

Da man diese Mützen ja über einen längeren Zeitraum benötigt, ist eine sowieso zu wenig. Ich hatte damals zwei verschiedene gestrickt und um Verbesserungsvorschläge gebeten. Nach diesen hab ich dann die anderen gemacht.

Viel Erfolg bei der Wollsuche.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Pauli369 »

......habe in den Tiefen meiner Wollkiste noch weiße reine Seide gefunden. Die könnte ich schön einfärben.... :roll:

So ist das, wenn man mal eben schnell eine Mütze häkeln will. :D

@ Moni: Du hast Recht, eine Mütze ist zu wenig. Ich werde es auch so machen wie Du: sie bekommt erst mal einen Prototyp und soll dann sagen, was ich noch besser machen kann.
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Karen Continental
Beiträge: 127
Registriert: 27.05.2011 16:56
Wohnort: Waldviertel

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Karen Continental »

Gute Sache, daß du das machen wirst! Ich würde ein Stück aus Seide und eins aus Mischfaser machen; Merino wird 'im Dauerbetrieb' glaub ich zu warm.
Wie immer du es nun anpackst, dir und deiner Freundin alles Gute!

LG, Karin
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Pauli369 »

Karen Continental hat geschrieben:Gute Sache, daß du das machen wirst! Ich würde ein Stück aus Seide und eins aus Mischfaser machen; Merino wird 'im Dauerbetrieb' glaub ich zu warm.
Wie immer du es nun anpackst, dir und deiner Freundin alles Gute!

LG, Karin
:D Ich danke Dir!

Und allen anderen danke ich auch für die Tipps. Die zweite Mütze ist in Arbeit, Fotos folgen.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von Pauli369 »

So, zwei Caps sind fertig:
Das weiße ist aus Seide und Baumwolle und das beige/blaue ist aus Babymerino.

Bild

Liebe Grüße
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Benutzeravatar
PureGold
Beiträge: 279
Registriert: 20.08.2010 07:52
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wolle Chemo Cap

Beitrag von PureGold »

Boa beide einfach super!
Mein Blog:
http://puregolds-blog.blogspot.com

Vorsicht!!! Häkeln kann süchtig machen!!!
Antworten