Buntes Boneyard

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Buntes Boneyard

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Neben dem vielen Spinnen hab ich bei Yellow's Stricktreff auch ein buntes "Boneyard"-Tuch aus Aktiv-Wolle auf der Nadel gehabt.
Das hat sich die Freundin meiner Tochter gewünscht, weil ihr das bunte Knäuel so gut gefallen hat. Und da es ja nun doch bissel frischer morgens ist, mußte ich mich bissel sputen. Aber versprochen ist versprochen und am Mittwoch nach Halloween konnte mein Töchterlein das gewünschte Tuch übergeben. Da war die Freude groß und ich hab sogar einen Dankeschön-Brief mit vielen Blümchen drauf bekommen - da hab ich mich drüber gefreut :D

Bild

Bild

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Melitta »

Das ist ein schickes Tuch, was kann sich ein Mädchen mehr wünschen. Und ich finde die Farben wirklich hübsch!
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von mrs marple »

Das ist ein sehr fröhlich buntes Tuch - genau das richtige für diese Jahreszeit und
natürlich auch für ein junges Mädchen !!! PRIMA !!!
Die Aktiv-Wolle strickt sich gut, oder ? Ich war jedenfalls sehr zufrieden und hatte keine Knoten auf 100 g !
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Ja das stimmt!
Das ist schon das 3. Knäuel - und alle völlig ohne Knoten oder so. Und schön weich ist sie auch :D Mädchen-Wolle halt :D
Danke für Euer Lob.

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von SolediMare »

Hi Briti!

Da hat du dem Mäderl aber eine echte Freude gemacht :D !

Auch mir gefallen die Farben des Tuches :D
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

ich finde diese bunte Wolle auch superschön für ein junges Mädchen! ... und Ihr wisst ja, ich habe 6 Enkelmädchen, die ganz bestimmt auch Freude an solchem Tuch hätten...!

Aber was ist bitte "Activ-Wolle"??? Ich habe das noch nie gehört... Sie scheint mir besonders fein und weich zu sein...

Vielleicht kann/will mich jemand aufklären? :? :? :? Madeleine :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Dolphins »

.....ein tolles Tuch......kann mir gut vorstellen, dass das nun mit Argusaugen gehütet wird.....

@Madeleine; Aktivwolle ist Sockenwolle von Supergarne; die ist recht günstig, aber qualitativ echt klasse.

Schaust du hier:http://www.supergarne.com/
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Briti,

das ist wirklich ein tolles fröhliches Mädchentuch.

Viele Grüße,
Gundula
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Madeleine »

Danke Dolphins! Nun bin ich aufgeklärt in Bezug auf die Woll-Sorte... Allerdings habe ich diese helle Färbung nicht so auf Anhieb gefunden... Ich denke aber, dass es vielleicht die Variante mit Lurex ist...? Ich habe ja soooo viel Sockenwolle... Ist diese "Activ", Serie denn ganz besonders weich? Oder vielleicht die mit Baumwolle????

Und dann: die Anleitung mit dem Namen "Boneyard"...? Allzu dicke Nadeln dürfte man da ja auch nicht verwendet haben, aber gerade so, dass es so wunderbar locker aussieht... Natürlich könnte ich alles mögliche herumprobieren... aber fragen erscheint mir irgendwie besser... :) :) :) Madeleine :wink: :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Fleur06 »

nachdem ich die Anfänge schon bewundern konnte, kann ich es jetzt in Gänze sehen: Briti, das hast du toll gemacht
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo, liebe Briti,
das perfekte Tuch für ein junges Mädchen. Es sieht richtig frisch und fröhlich aus, hast Du prima gemacht.

Liebe Grüße Gabi
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von dajana »

Sieht toll aus !!
Genau richtig , für ein Mädchen !

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Vielen Dank Ihr Lieben, für Euer vieles Lob!

@Madeleine: Die normale SoWo hab ich noch nicht probiert. Ich hab nur die mit Seidenanteil und BW gekauft und verstrickt - die sind beide super schön weich. Das bunte Tuch ist SoWo mit Baumwolle und auch sehr schön weich. Mädels sind da ja bissel empfindlich... Und da der Preis ja wirklich sehr moderat ist, hab ich die Seiden- bzw. Cotton-SoWo bestellt und bin sehr zufrieden damit.
Gestrickt hab ich das Tuch schon 2 x - jeweils mit einer 4er Nadel, damit es schön locker und trotzdem noch warm genug ist.

@Fleur: Ja, bin sogar noch rechtzeitig am Dienstag-Abend fertig geworden :D so dass es pünktlich am Mittwoch mit in die Schule konnte. Und übrigens ist unsere Pyramide (fast) fertig :D nur die Figuren müssen noch drauf geklebt werden. Wolltest Du nicht auch... :wink:

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Madeleine »

Hallo Briti,

vielen Dank für Deine Info. Ich bin auch heute morgen, als Dolphins Antwort kam gleich kucken gegangen wegen dem "Activ"-Garn, habe aber nur dunkle Farben gefunden... Gerade aber dieses helle Garn fand ich für ein kleines/junges Mädchen so hübsch... und z.Zt. fahren sie doch alle auf "Tücher" ab... :-)) Danach kommt dann die "schwarz"-Zeit, aber jetzt noch nicht...

Könntest Du mir evtl. die Farb-Nr. angeben? Und die Anleitung ist wohl von Ravelry...???

Hoffentlich empfindest Du mich nicht als "nervig"... :-)))))) Liebe Grüsse, Madeleine :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Hallo Madeleine,

auf der Banderole ist die Nummer schlecht erkennbar (irgendwie nur halb aufgedruckt), aber ich denke es heißt Farbe 107 (oder 102?), Partie 1 und es ist Aktiv Cotton (100 g/ 416 m). In der Rubrik: AKTIV Cotton Aktion1 - die erste Farbe ähnelt meiner, denke ich zumindest. Aber Harlekin steht so nicht drauf :?

Die Anleitung zum Boneyard gibts hier
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen :D

Liebe Grüße
Briti

PS: Und das ist überhaupt nicht nervig - wenn's hilft, ist es gut! :D
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Muck »

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen :D
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von dusnelda »

Das ist klasse und die Farben, richtig toll :lol: :P
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Madeleine »

Hallo Briti,

vielen Dank nochmal für die ausführlichen Angaben! Habe alles abgespeichert, muss jetzt nur noch abwarten für welche Farben die Damen sich entscheiden... :lol: :lol: :lol: Madeleine :wink: :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Madeleine »

Hllo Briti,

inzwischen ist mein Activa-Garn eingetroffen und ich wollte auch gleich nach der Anleitung loslegen aber ich brauche jemanden der in mein Brett vor dem Kopf ein kleines Loch schlägt, damit ich die Anleitung besser durchschaue:

Da heisst es in der
ANLEITUNG
5 Maschen anschl. HABE ICH GEMACHT

Muster Reihe 1 (Rr): 2 re, 1 li (rechts und links von der Mm einen Maschenmarkierer setzen), 2 re
Muster Reihe 2 (Hr): 2 re, 1 M li zun, 1 re, 1 M re zun, 2 re
Muster Reihe 3 (Rr): 2 re, 3 li, 2 re

FRAGE: zählen die Randmaschen auch mit? Dann kommt das nämlich nicht hin mit irgendwelchem Muster...

Muster Reihe 1 (Hr): 2 re, 1 M li zun, rechts stricken bis zur Mm, 1 M re zun, 1 re, 1 M li zun, rechts stricken bis zu den letzten 2 Maschen, 1 Masche re zun, 2 re
**Muster Reihe 2 (Rr): 2 re, bis zu den letzten 2 Maschen li stricken, 2 re

FRAGE: Sind die oben angegebenen Muster-Reihen 1-3 etwas anderes als die Muster-Reihen 1 und 2 mit Sternchen?

Fängt das "Muster" denn erst NACH den ersten 3 R an? Und eben: zählen jeweils die Anfangsmasche (wird von mir immer rechts abgestrickt) und die letze Masche der Reihe (wird von mir nur abgehoben) mit oder eher nicht? Müsste ich dann nicht zusätzlich zu den 5 angeschlagenen Maschen jeweils eine Zusatz-M. am Anfang und am Ende machen?

Für geübte Tuchstrickerinnen mag der Eindruck entstehen dass ich einfach ZUUUU DOOOF bin weil ich alles mögliche nicht weiss, aber so ein Tuch habe ich noch nie gestrickt :roll: Madeleine

:? :? :? :? :? :? :? :? Madeleine :? :? :? :? :? :?
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Buntes Boneyard

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Hallo Madeleine,

also: - 5 M anschlagen ist richtig, bitte keine zusätzlichen Maschen aufnehmen, denn
- die Randmaschen sind die beiden Maschen vor und nach den Zunahmen am Rand und werden immer rechts gestrickt (also nicht abheben o.ä.),
- die beiden **Muster-Reihen sind praktisch eine Krausrippe - also Hin- & Rückreihe werden rechts gestrickt.

Ich hab mir einfach einen Reihenzähler angebammelt, denn vereinfacht heißt das ganze so:
- 6 Hinreihen rechts (in diesen Reihen werden auch die Zunahmen am Rand und vor und nach der MM gestrickt),
- 5 Rückreihen links und jede 6. Rückreihe wird rechts gestrickt, dadurch eintsteht die "Knochen-Reihe", das Boneyard.
- Am Ende werden nochmal 5 - 6 Reihen komplett rechts gestrickt (also Hin- & Rückreihe), damit es sich nicht rollt und dann wird abgekettet.
Mehr ist das nicht, es klingt im Englischen wohl nur bissel komplizierter.
Und Du bist keineswegs zuu doof oder so - Du strickst halt Dein erstes Tuch dieser Art, da sind Fragen völlig normal! Also frag ruhig weiter! :D
Ich wünsch Dir viel Spaß dabei und freu mich auf Deine Bilder :D

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Antworten