Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Dschaheira »

Hallo Ihr Lieben,

ich krieg gerade echt die Motten. Ich versuche mich am Tuch "Filigrano" von der Wolllust. Ein Wunderschönes Tuch das ich gern anstricken würde, aber................... ich hab nen grossen Blackout.

Ich schnall den Anfang nicht.

http://www.ravelry.com/patterns/library ... -filigrano

Ich schlage 4 Machen an, und dann kommt Umschlag, re, ....... genau da hörts auf. Hab scho glaube ich, alle Varianten durchgestrickt. Umschlag, re umschlag...dann wieder re aber dann passen die Maschen ni. Ich kann doch ni so blöde sein.
Ich zweifel gerade echt an mir

Bitte helft mir, damit ich nicht dumm sterbe.

Liebe Grüsse
Bild
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Fleur06 »

dann versuch ich mal zu helfen

du hast 4 Maschen nach der 2. Reihe,
in der 3. Reihe strickst du 1 re, 1 Umschlag, 1 re, 1 U, 1 re, 1 U, 1 re = 7 Maschen
in der 5. Reihe: 2 re zusammen, 1 U, 1 re, 1 U, 1 re, 1 U, 1 re, 1 U, 2 M überzogen zusammen = 9 Maschen
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Dschaheira »

Boah, danke danke danke Fleur,

das probiere ich gleich aus.

Ich habe echt scho gedacht ich bin zeramst hihi.

Es wirds ja vllt doch noch was mit dem entspannten stricken auf der Couch ;)

Ich danke Dir tausendmal :)

Steffi
Bild
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Dschaheira »

Hihi, bei Reihe 7 bin ich jetzt auch ...........aber, der rapport passt ja hinten und vorn nicht *schmoll*

Ich hab jetzt 15 Maschen auf der Nadel, aber soll pro Dreieck nur 3 Maschen verstricken, hääääääääää? ( wie ich es hasse wenn meine Kinder hääääää sagen, nu weiss ich warum hihi)
Zusammen macht das dann für beide Dreiecke 6 Maschen.

Ich glaube diese Anleitung lass ich gaaaaaaanz tief in den weiten meines Ordners verschwinden und halte mich doch ans Valentinstuch.

Och manno, dabei sollte es besonders toll werden für meine UrOma zur Diamanten Hochzeit.
Da rechne ich mir dann lieber noch nen Rapport mit ran damit es ein grosses Schultertuch wird. Herzchen sind glaube weit aus einfacher als das Kauderwelsch hier *gg

Trotzdem vielen Dank für Eure Bemühungen :)

Seid lieb gegrüsst

Steffi
Bild
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von mrs marple »

Huhu,

du schlägst 4 Ma an.
Dann Rückreihe 4 Ma links.
Dann re,U,re,U,re,U,re = 3. Reihe auf kleiner Skizze Seite 1 !
Rückreihe alles linke Maschen auch die Umschläge !
ect... nach Zeichnung !

Die fettgezeichneten Kästchen bilden dann die Rand-/bzw. Zwischenmaschen.
Das große Dreieck auf der 2.Seite ist ja nur eine Hälfte des Tuches !!!! Sieht zwar aus wie das ganze Tuch,
ist aber nur das Halbe !!!!
Und Reihe 7 auf dem großen Dreieck ist nur die Hälfe von der Reihe 7 auf der kleinen Zeichnung Seite 1!
Hoffe dir damit geholfen zu haben.
Ach so und die 2 Ma zusammenstricken und Umschlag kommen immer vor der fetten Randmasche, das wird wie in der
Anfangszeichnung so weiter fortgeführt.
Werds gleich mal probestricken, also den Anfang. Aber das müsste so hinhauen.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Fleur06 »

Ich hab gerade mal probegestrickt

Es ist so wie es mrs. marple erklärt hat
und am Anfang der Reihe immer 2 M re zusammen ein U, am Ende der Reihe 1 U, 2 M überzogen zusammen, dann passt's
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von mrs marple »

Oh, danke Fleur,

da warst du ein wenig schneller. Musste nur eben Wolle und Nadeln holen.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Fleur06 »

es wird keine Randmasche gestrickt

die Reihe fängt mit 2 M re zusammen an und hört mit 2 M re überzogen zusammen auf
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

naja, da gibt es ja so direkt auch keine Randmaschen.

Du beginnst die 7te Reihe mit 2 rechts zusammen, dann der Umschlag, dann 1 re, 1 U, 2 M aus einer rausstricken (1re, 1 re verschr), 1 U, 1 re, 1 U, 2 aus einer raus, 1 U, 1 re, 1 U, zwei überzogen zusammen = 15 Maschen
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Dunkelwollfee »

Und falls mich nicht alles täuscht, werden am Anfang immer 2 re zus, 1 U und am Ende 1 U, 2 überzogen zus. gestrickt. Das sind praktisch die "Randmaschen".

Zumindest steht das in der englischen Anleitung drin.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von mrs marple »

So verstehe ich das auch.
Sozusagen das Randmuster !!!!
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Dschaheira »

Das klingt ja prima so wie Ihr das erklärt.

Ich krame Morgen mein Übungsgarn raus ( Ich hab für schwierige Fälle wie soetwas, mein schickes ni verknäulen)

und werde das Tuch nochmal anschlagen.

Bin jetzt scho etwas kribbelig das auszuprobieren, denn ich finde es super schön.

Danke für Eure Hilfe :)

Liebe Grüsse
Bild
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Dunkelwollfee »

:D , dafür nutz ich sich hier rumtreibende Polyschafe :lol:
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Basteline »

Dunkelwollfee hat geschrieben:Und falls mich nicht alles täuscht, werden am Anfang immer 2 re zus, 1 U und am Ende 1 U, 2 überzogen zus. gestrickt. Das sind praktisch die "Randmaschen".

Zumindest steht das in der englischen Anleitung drin.
Ich habe zwar jetzt nicht die komplette Anleitung studiert, aber ich weiß aus der Vergangenheit, dass Birgit (fast) immer den Rand so macht.
auch wenn es nicht extra eingezeichnet ist, den Rand so arbeiten und dann erst mit der Strickschrift weitermachen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Anne 011 »

Jetzt hab ich mir die Anleitung auch vorgekramt, lässt sich ja in deutscher Sprache von der WollLustSeite runterladen.
Mrs Marple hats ganz toll erklärt!

Ich glaube es würde helfen, den kleinen Anfang mal unter die große Strickschrift legen.
Da sieht man schon wie die dicken eckigen Maschen übereinander passen. Die Randmaschen mit den 2 re zus und Umschlag am Anfang dann natürlich bei der großen Schrift dazu denken und den Schluss immer mit Umschlag und zwei überzogen zus.
Steht ja auch ausdrücklich in der Anleitung auf Seite 2 oben drüber.

Ich drück Euch die Daumen, das es funktioniert.
Liebe Grüße
Anne
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Dschaheira »

Bei mir ist gesternAbend der Knoten geplatzt.

Die ersten 7 reihen waren ja nach der 1. Erköärung einfach .... dann kam die grosse Strickschrift. Da sag ich nur, "wer lesen kann, ist klar im Vorteil* hihi.

Ich habe 2 mal mit der 1. Reihe angefangen und wie Anne schon schrieb. fängt man aber mit der . Reihe an ;) Steht ja auch gross oben drüber das Reihe 7. der Übersichthalber, nocheinmal abgedruckt wurde ;)

Es ging danach sehr flott von der hand und das Tuch wird bestimmt schnell fertig.

Möchte hier nochmal Danke sagen, der Anfang hat mich doch ganz schön verwirrt ;)

Liebe Grüsse

Steffi
Bild
Valletta
Beiträge: 856
Registriert: 14.10.2007 16:35
Wohnort: Berlin

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Valletta »

Jetzt hab ich mir die Anleitung angesehen und grad läuft mein Drucker. Das Tuch MUSS ich machen, es wird mein über-, über-, über-, übernächstes Projekt. Bestimmt!
Was ich an der Anleitung von Wollust nicht kapiere sind die beiden letzten Punkte. "2 Maschen aus 3 Maschen". Wie soll das sein? Ich stricke 2 Maschen zusammen und nehme die 2. Masche, obwohl sie ja schon gestrickt ist, nochmals zurück auf die linke Nadel, um sie dann mit der dritten Masche zusammenzustricken? Die 2. M wird also zweimal gestrickt? Sowas lustiges hab ich noch nie gehört. Geht das auch einfacher? :wink:
Und dann der nächste Punkt "2 M aus 2 M": 2 M rechts zusammenstricken, versteh ich ja noch. Dann hab ich eine M auf der rechten Nadel. Und dann? Wie soll ich die noch mal verschränkt abstricken? Nochmal auf die linke Nadel und ein zweites Mal stricken? Geht das nicht einfacher? :wink:
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Basteline »

Valletta hat geschrieben:Jetzt hab ich mir die Anleitung angesehen und grad läuft mein Drucker. Das Tuch MUSS ich machen, es wird mein über-, über-, über-, übernächstes Projekt. Bestimmt!
Was ich an der Anleitung von Wollust nicht kapiere sind die beiden letzten Punkte. "2 Maschen aus 3 Maschen". Wie soll das sein? Ich stricke 2 Maschen zusammen und nehme die 2. Masche, obwohl sie ja schon gestrickt ist, nochmals zurück auf die linke Nadel, um sie dann mit der dritten Masche zusammenzustricken? Die 2. M wird also zweimal gestrickt? Sowas lustiges hab ich noch nie gehört. Geht das auch einfacher? :wink:
Ja, das geht supereinfach und ergibt einen hübschen Übergang dazu dass sich die eine Masche nach rechts neigt und die andere nach links.
1. und 2. M zusammenstricken, von der Nadel gleiten lassen. Dann das linke Bienchen der schon gestricken (2.) Masche auf die linke Nadel hebn und mit der drauffolgenden re verschränkt zusammenstricken. Das ist alles. :wink
:

Und dann der nächste Punkt "2 M aus 2 M": 2 M rechts zusammenstricken, versteh ich ja noch. Dann hab ich eine M auf der rechten Nadel. Und dann? Wie soll ich die noch mal verschränkt abstricken? Nochmal auf die linke Nadel und ein zweites Mal stricken? Geht das nicht einfacher? :wink:
Das habe ich noch nicht gemacht, wird aber sicherlich genauso gestrickt. Das linke Beinchen der fertig gestrickten Masche auf die linke Nadel heben( mit etwas übung kannst du das direkt machen :wink: ) und dann ins hintere Maschengleid einstechen und abstricken,
Liebe Grüße
Basteline
Valletta
Beiträge: 856
Registriert: 14.10.2007 16:35
Wohnort: Berlin

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Valletta »

Danke Zirkusäffchen und Basteline. Jetzt hab ich eine Vorstellung davon, was da gemeint ist. Super!
Mela78
Beiträge: 214
Registriert: 29.06.2011 17:13
Wohnort: Basel

Re: Ich kriegn Fön..... Tuch Filigrano ......

Beitrag von Mela78 »

Guck mal hier, da hat sie Bilder dazu gemacht.
http://www.die-wolllust.de/shop/shop_co ... p/coID/300
http://www.die-wolllust.de/download/Die ... hen-de.pdf
Liebä Gruess Mela
Antworten