Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknadeln?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
PeggyHenriette
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2011 21:01
Wohnort: Rheinfelden

Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknadeln?

Beitrag von PeggyHenriette »

Hallöchen,
der Titel meines Postings ist ja schon die Frage - kann man da irgendwas tun? Mich nervt es gewaltig, wenn sich die Nadeln immer so zusammenrollen. Bei größeren/dickeren Nadeln ist es nicht ganz so schlimm (weil ja auch die Strickteile größer sind), aber seit ich auch öfter Socken mit (dünnen) Rundstricknadeln stricke, suche ich verzweifelt nach einer Lösung.
Habe es schon mit wochenlang Beschweren und sogar mit Kochen versucht, aber nichts hilft...
Vielen Dank und viele Grüße
Peggy
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknade

Beitrag von Basteline »

Ich nehme an, dass du von den alten Rundstricknadeln sprichst, denn die neuen (z.B. die tollen KnitPro Nadeln, oder die von Addi...) haben dieses Problem so gut wie gar nicht. Die Seile sind dünner und weicher.
Bei den Alten hilft es nur das Sei über Wasserdampf zu halten und dabei grad zu ziehen.
Aber ich hatte die Erfahrung machen müssen, dass auch dann sich diese Seile in die alten Form zuückbewegen. :roll:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Sulaika
Beiträge: 1227
Registriert: 11.10.2010 08:55
Wohnort: Hessen/nähe Hanau

Re: Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknade

Beitrag von Sulaika »

ich lege sie ganz einfach ins heiße Wasser und
wenn ich sie raushol, dann strecke ich sie, so
dass sie ganz grade liegen.
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Karen Continental
Beiträge: 127
Registriert: 27.05.2011 16:56
Wohnort: Waldviertel

Re: Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknade

Beitrag von Karen Continental »

Meine Nadeln widerstehen auch allen Begradigungsversuchen. Kann man Rundstricknadeln eigentlich bei einer Flugreise mit in die Kabine nehmen oder gelten diese Nadeln als 'Waffe' und werden beim Sicherheitscheck abgenommen? Das würde mich echt interessieren!
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknade

Beitrag von Schwester_S64 »

@Karen

Hab mal gegoogelt und es scheint so, als sei das bei den Fluggesellschaften unterschiedlich. Aber eher darf man sie nicht mitnehmen. Ruf doch bei deiner Fluggesellschaft an und frage nach.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknade

Beitrag von Anne 011 »

Karen Continental hat geschrieben:Meine Nadeln widerstehen auch allen Begradigungsversuchen. Kann man Rundstricknadeln eigentlich bei einer Flugreise mit in die Kabine nehmen oder gelten diese Nadeln als 'Waffe' und werden beim Sicherheitscheck abgenommen? Das würde mich echt interessieren!
Falls Du bei ravelry bist, dann sieh mal hier nach.
http://www.ravelry.com/discuss/deutsche ... 76-200#176
Lange Diskussion und Erfahrungen in Bezug Flugzeug und stricken
Liebe Grüße
Anne
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknade

Beitrag von Sachsenpower »

Kochendes Wasser, Seil rein legen und dann einfach hängen lassen.

LG Gaby
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknade

Beitrag von Schwester_S64 »

Wenn ich die Heizung an habe ziehe ich es über dem Ofen stramm.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Re: Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknade

Beitrag von Susanni »

Sachsenpower hat geschrieben:Kochendes Wasser, Seil rein legen und dann einfach hängen lassen.

LG Gaby
Das klappt bei mir auch wunderbar....aber hat Peggy nicht geschrieben, dass sogar kochen bei ihr nicht geholfen hat? Was sind denn das für störrische Dinger :roll: :?:
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknade

Beitrag von Hotline »

PeggyHenriette hat geschrieben: aber nichts hilft...
Peggy
Doch! Mal neue kaufen. :wink:

Wenn alte Stricknadeln mit Nylonseil jahrelang in zusammnengeringeltem Zustand lagern, geht manchmal gar nichts mehr, auch nicht mit kochendem Wasser. Schwiemu hat auch so eine schon ererbte Sammlung; die nehme ich höchstens noch, um Maschen still zu legen. Selbst dabei regen die mich auf, und ab und zu fliegt eine in den Müll.

Auch die neuen Nadeln von Prym haben ein besseres Seil, das nicht mehr so steif ist.

Es ist wie bei allem: Das Handwerkszeug muss stimmen!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Juliane
Beiträge: 300
Registriert: 01.11.2005 17:17
Wohnort: Emsbüren/Niedersachsen

Re: Wie "entkringelt" man die Nylonbänder bei Rundstricknade

Beitrag von Juliane »

Ja das kenne ich, eine Lösung hab ich auch noch nicht gefunden. Zu Stricknadeln im Flieger kann ich nur sagen, dass sie mich mit meinen Holz!nadeln durchgelassen haben. Wir waren in den USA und da sind sie ja sehr streng, erst als wir wieder hier waren und der deutsche Zoll nochmal alles durchleuchtet hat fragten siee nach, was das denn wohl sei. Da wars schon zu spät hihi. Nicht viel fragen, einfach einpacken, Ersatznadeln in den koffer und ab gehts.
Bild
Antworten