Patentmuster Socken

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

dorothea
Beiträge: 79
Registriert: 10.01.2009 18:18
Wohnort: Hessen

Patentmuster Socken

Beitrag von dorothea »

Hallo ihr, ich habe das Buch "Die 100 schönsten Socken" und habe mir nach langer Überlegung ausgerechnet Modell Nr. 11 ausgesucht. Da ist eine Strickschrift bei, die ich nicht verstehe, es ist ein Patentmuster. In den Kästchen sind zwei waagerechte Striche. Ich denke, es heißt Masche wie zum links stricken abheben????

Wäre lieb, wenn ihr helfen könntet,

liebe Grüße

Dorothea
Liebe Grüße
Dorothea
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Dunkelwollfee »

Morgen,

ich hab das Buch zwar nicht, aber gibts denn da keine Zeichenerklärung irgendwo im Buch?
Normalerweise sind waagerechte Striche linke Maschen.
LG Dunkelwollfee
dorothea
Beiträge: 79
Registriert: 10.01.2009 18:18
Wohnort: Hessen

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von dorothea »

Da ist nichts dabei, es sind zwei Querstriche in einem Kästchen übereinander ...
Liebe Grüße
Dorothea
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Nicki47 »

hi dorothea,

vielleicht brind dich das weiter.

ist 2 farbig allerdings macht man das auch bei einer Garnsorte.

http://www.nadelspiel.com/2010/08/21/st ... rbig/8235/

http://www.lanagrossa.de/service/strick ... uster.html

http://www.youtube.com/watch?v=fEiKRKSJ4pk Englisch aber gutes Video

Ich hoffe Ich lag richtig.

nun musst du nur in der Anleitung nachschauen, ob diese Zeichen für die L Maschen sidn oder für die R. Maschen.

lg Nicki
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Strickmäuschen »

Hallo Nicki
toll was Du Alles gefunden hast, ich habe auch in meinen Sockenbüchern gesucht, aber kaum was gefunden!
Vor Allem hats mich nicht überzeugt!
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Strickmäuschen »

da steht,( einscannen klappt nicht)
Dieses Muster wird über einer geraden Maschenzahl gearbeitet
R. 1: rechts
R. 2:°1 M. re., 1 dopp. M.°
mit 2 M. rechts enden, diese 2 R. stets wiederholen

wie die Doppelmasche gemacht wird steht da nicht, das ist die ganze Erklärung für Patentmuster
aus einem alten Buch"1100 Muster und Ratschläge" von mon tricot

liebe Grüße Jutta
dorothea
Beiträge: 79
Registriert: 10.01.2009 18:18
Wohnort: Hessen

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von dorothea »

Vielen Dank, ich probiere das heute abends und melde mich morgen,

schönen Tag noch

Dorothea
Liebe Grüße
Dorothea
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Strickmäuschen »

ja, aber Dorothea das Video ist wohl am Besten!
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Aphrodite »

Vielleicht ist mit Doppelmasche gemeint, dass man aus einer Masche 2 machen soll.
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Dunkelwollfee »

Ne, dann würde es kein Patent ergeben.

Dann schon eher abheben aber Faden über die Masche laufen lassen und in der nächsten Runde zusammen abstricken.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Aphrodite »

Also wie beim Patent? Macht ja irgendwie Sinn.
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Dunkelwollfee »

Jupp, würde ich vermuten.

Ansonsten einfach mal eine Email an den Verlag schreiben, vielleicht gibts dann ne Korrektur auf der Seite zum Runterladen.
LG Dunkelwollfee
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Nicki47 »

hallo ihrs,

dank gewisser seiten kann man immer schön vorher sehen,was so in den Büchern drin steht.

Unter anderem werden auch teilweise Abkürzungen angegeben.
Das kann nicht die Patentmasche sein in dem buch, dafür gibt es ein Extra P in der Strickschrift.

Ich glaub das ist das Zeichen für Kraus rechts an den stellen.
Schau dir einfach das Bild an und dann an der stelle wo du das stricken sollst.

Sind es die Socken mit den Häkelbumen?
Romantisch im Landhausstil?
MS 16, gibt es nur ein M mit P und sehen von einem doppelzeichen wie du es sagst, ist da nicht drin im Mustersatz.

Schau einfach mal selber rein, Das Buxch darf man teilweise durchblättern.
http://www.amazon.de/gp/product/3772465 ... 3772465978


lg Nicki
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Dunkelwollfee »

Ne, Dorothea hat doch geschrieben, es sind die Trachtensocken mit Patent-Zopfmuster (Muster 11), also doch schon irgendwie Patent :)
LG Dunkelwollfee
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Nicki47 »

:wink: sind doch auch welche lach, auch wenns nur einmal im MS ein P ist lach.

Schade das buch ist heir nich tzu bekommen, ich glaubeeeeeeeeeeeeeeeeee ich habe morgen ne tolle Reise ins nächstgrößere städtchen lach.

Nicht das ich keine Sockenbücher habe, neiiiiiiiiiiiiiiiiiin, nur die da drin sind, die habe Ich noch nicht lach.

Alaso ich hoffe du kommst kalr mit dem doppelstrich. Und die vermutung das es sich um Kraus rechts handelt.

lg Nicki
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Nicki47 »

So ich noch einmal

ich hab ejetz tin meinem sockensammelregister was gefunden.

Es ist wie ich es geahnt habe.

Mein Top Heft. Abkürzungen ganz hinten drinklapp das mal auf.
Da ist das Zeichen mit dem = da musst du die masche mit einem Umschlag links abheben.
Das machst du in der ungeraden Reihe, in der geraden reihe strickst du beide maschen rechts ab.


lg nicki
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Dunkelwollfee »

:) , also doch ne stinknormale Patentmasche. Einmal links mit Umschlag abheben und einmal rechts beide Fäden zusammen abstricken.
LG Dunkelwollfee
Strickmouse
Beiträge: 537
Registriert: 08.06.2010 17:29
Wohnort: Mutter Erde/Europa

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Strickmouse »

So jetzt nachgeschaut - habe das Buch - es ist die Nr. 11, die ist in der Vorschau nicht abgebildet und es gibt in dem ganzen Buch keine generelle Zeichenerklärung, sondern nur bei den einzelnen Muster aber eben bei diesem Modell nicht :), aber es ist eine ganznormale Patentmasche sieht man am Bild
Edit hat noch was vergessen, Nicki es sind einige sehr schöne Socken drinnen und man kann doch nie genug Sockenmuster haben :D
Liebe Grüße

Strickmouse
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: NEIN NEIN NEIN :mrgreen:

obwohl es mir schon gefällt das was ich oben geschrieben habe *Romantisch im Landhausstil*

NEIN ich bleibe eisern.

lg und ein schönes We wünscht Nicki
dorothea
Beiträge: 79
Registriert: 10.01.2009 18:18
Wohnort: Hessen

Re: Patentmuster Socken

Beitrag von dorothea »

Danke, ihr hattet ja recht, normale Patentmasche, habe heute vom Verlag die Zeichenerklärung bekommen, die fehlt nämlich auf vielen Seiten,

Danke für eure Hilfe

Dorothea
Liebe Grüße
Dorothea
Antworten