Minimania - MiniKAL

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Sinaida
Beiträge: 215
Registriert: 02.03.2010 13:09

Minimania - MiniKAL

Beitrag von Sinaida »

Jetzt wird's ein KAL

bei ravelry hab ich ein ideales Projekt gefunden, um einen Teil meines Sockenwollresteberges abzuarbeiten.
Minimania

ich bin so begeistert, das Stricken macht echt süchtig. Noch eine Reihe, um den Effekt des letzten Garns zu sehen. Noch eine Reihe - dann muss ich aber schlafen gehen....... usw

Hier könnt ihr den Resteberg sehen,

und inzwischen sind 20 Centimeter fertig.
Bild


Einige Mitstrickerinnen haben sich bereits gemeldet, die mitstricken mögen.
Wir können noch mehr werden, jeder darf mitmachen ;-) Sucht euren Restevorrat durch, es macht wirklich viel Spaß und steigt mit ein bei der Minimania.

Es gibt keinen Starttermin und jede strickt so schnell wie sie mag.
Und Fotos sind natürlich jederzeit willkommen!

Die Mania - Mitstrickerinnen
Mo-Jo
vischilover
HenriksMama
kornelia
Sinaida
SoleDiMare
Ciele
Zuletzt geändert von Sinaida am 03.06.2012 12:29, insgesamt 6-mal geändert.
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Minimania

Beitrag von Ginsterhexe »

Wow, der Anfang sieht schon mal toll aus.
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Minimania

Beitrag von Yara »

Oh diese Viren. Klasse dieses Projekt. Ich glaube, ich könnte da auch Spaß dran haben. Weiter viel Vergnügen.

LG Yara
Benutzeravatar
Claudia29
Beiträge: 615
Registriert: 22.03.2011 09:33

Re: Minimania

Beitrag von Claudia29 »

Hallo Sinaida,

der Schal sieht klasse aus. Das Projekt habe ich auch vor kurzem entdeckt und auf die imaginäre Warteliste gesetzt :D

Gruß, Claudia
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Minimania

Beitrag von Schwester_S64 »

Oh ja, sehr schön. Hab mir gleich die Anleitung gespeichert :lol:
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Minimania

Beitrag von Schafis »

WOW!

ich war auf deinem Blog und hab mir deinen Wollberg angeschaut! :-) Woe lang hast du denn da gesammelt??? :lol:


Die "Web"technik kannte ich noch gar nicht! Die sieht echt klasse aus! Aber leider auch echt etwas kompliziert... :roll:

Ich drück dir dann die Daumen, das dieses Projekt hilft den Berg abzubauen! Und bitte poste ein Foto, wenn er fertig ist!
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
noerml
Beiträge: 268
Registriert: 09.06.2008 20:11

Re: Minimania

Beitrag von noerml »

gefällt mir sehr gut :)
like Janus, i have two faces: / one looking forward with hope, / the other, behind, with regret.
https://nimble-needles.com/
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Minimania

Beitrag von dusnelda »

sieht toll aus :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Minimania

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

wie funktioniert denn das mit der "Webtechnik"??? Irgendwo steht was mit "abgehobene Maschen"... meine Englisch-Kenntnisse befähigen mich leider nicht, die Anleitung zu kapieren... Da es ja keine Kauf-Anleitung ist, kann ja hier vielleicht jemand Auskunft geben?

Es müssen ja nicht unbedingt "Sockenwoll-Reste" sein? Und es muss doch auch nicht unbedingt ein Schal sein...??? Eine Decke in der Technik wäre doch auch schön?...

Liebe Grüsse, Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Minimania

Beitrag von kornelia »

Hallo Madeleine,
ist doch nichts anderes als Hebemaschen, also die M abheben u. nicht stricken, diese dann in der Rückreihe stricken und dafür die in der Vorreihe gestrickte M nur abheben;
@ Sinaida:

der Tipp mit nur gestrickten Linksreihen in Deinem Blog ist ja genial - werd ich auch so machen.
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Re: Minimania

Beitrag von Taffy »

Ich versteh es zwar nicht ganz, aber die Idee ist super und die Umsetzung sieht auch toll aus!
Leider habe ich noch nicht so viele Reste :oops:
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Re: Minimania

Beitrag von strickwahn »

Sinaida- toller Tipp, danke!
Deine minimania sieht schon klasse aus, musst unbedingt ein "Fertigbild" zeigen :D
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
Sinaida
Beiträge: 215
Registriert: 02.03.2010 13:09

Re: Minimania

Beitrag von Sinaida »

vielen Dank für so viel positive Resonanz auf mein Projekt. Das macht so Spaß und spornt weiter an.

Schafis fragte, wie lange ich denn an dem Wollberg gesammelt hab. Das meiste sind die Reste des ewig langen Stricklebens meiner Mutter, die die ganze Familie unermüdlich immer wieder mit neuen Socken bestrickte.

Madeleine fragte nach dem Strick-Prinzip:
es wird immer eine Masche gestrickt und die nächste Masche abgehoben, wobei der Faden auf der Vorderseite mitlaufen muss. Dieses Prozedere ständig wiederholen. In der nächsten Reihe wird dann versetzt, die in der Vorreihe abgehobene Masche gestrickt usw.
Die Autorin gab den Tip, man kann sich das hin und her stricken ersparen, indem man immer rechts strickt. Der Faden wird ja eh in jeder Reihe neu angesetzt (daran denken, längeres Stück am Rand hängen lassen, das werden die Fransen), also kann man sozusagen 'auf Anfang' schieben und neu rechts starten.
Konkret sieht's dann so aus
1. Reihe: 1 M rechts stricken, den Faden nach vorn legen, nächste M abheben, Faden nach hinten bringen *wdh*
2. Reihe: den Faden nach vorn legen, nächste M abheben, Faden nach hinten bringen, 1 M rechts *wdh*
diese beiden Reihen immer wiederholen und die losen Enden regelmäßig verknoten (ich hab immer 4 Fäden zusammen geknotet)

Ich hab das Prinzip dann umgekehrt, weil ich eh lieber links stricke. Und der Faden beim links stricken dann für die abgehobene Masche schon richtig hinter der Arbeit in Position liegt. So erspare ich mir das ganze Faden hin un her legen und es klappt hervorragend.
Ich hoffe, die Ausführungen waren hilfreich, viel Spaß beim nachmachen
weiter frohes Stricken,
Sina

http://sinaidasblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Minimania

Beitrag von Silke78 »

Super Idee! Gefäält mir schon sehr gut!
Danke für deine tolle Beschreibung, das steht somit auch auf meiner endlosen to do Liste...

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Re: Minimania

Beitrag von Taffy »

Ja jetzt hab ichs auch verstanden!
Viele Dank
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Minimania

Beitrag von Mo-Jo »

dein Bild und deine Begeisterung haben mich so angesteckt, dass ich auch nen Minimania anschlagen musste.

Ich hab 500 Maschen mit 4er Nadeln angeschlagen. Bin mal gespannt, wie lang der Schal am Ende wird.
Hab natürlich keine Maschenprobe gemacht.
LG, Moni
Sinaida
Beiträge: 215
Registriert: 02.03.2010 13:09

Re: Minimania

Beitrag von Sinaida »

bei mir sind 500 Maschen mit 4mm Nadel 1.80m lang.
Hatte natürlich auch keine Maschenprobe gemacht und bin froh, dass es so rausgekommen ist.
weiter frohes Stricken,
Sina

http://sinaidasblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Re: Minimania

Beitrag von HenriksMama »

schöne idee zur resteverwertung und schaut zudem noch super aus. hab den link auch direkt in meiner bibliothek gespeichert...so wird die liste ja nie im leben weniger :mrgreen:

sonnige grüße, sandra
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Minimania

Beitrag von Mo-Jo »

Danke Sina. Also mit 180cm könnte ich leben.
Wie breit strickst du deinen?
LG, Moni
Sinaida
Beiträge: 215
Registriert: 02.03.2010 13:09

Re: Minimania

Beitrag von Sinaida »

Mo-Jo - wie breit er wird, weiß ich noch nicht.
Wenn mich irgendwann der Nerv verlässt, dann kette ich einfach ab. Allerdings peile ich so 50cm breit an.
weiter frohes Stricken,
Sina

http://sinaidasblog.blogspot.com/
Antworten