Tentaculum

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
lilakatze
Beiträge: 7
Registriert: 22.06.2012 17:34
Wohnort: elbflorenz

Tentaculum

Beitrag von lilakatze »

Hallo an alle ,

wie muß ich die Anleitung für o.g.Tuch lesen? Verstehe momentan nur "Bahnhof".

Maschenaufnahme mit oder ohne Randmasche? Rückreihe ??

Habe in einer Reihe vorn und hinten Umschläge zum stricken ??

viele grüße lilakatze
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Tentaculum

Beitrag von Nicki47 »

hi lilakatze,


das problem hatte Ich auch, habe dann einfach so gestrickt wie es da stand.
Die Rückreihen sind da mti eingebaut. 1+2 rechts, dann gehts weiter mit 3, 4, 5, ect.
Es ist ein sehr einfaches Tuch, leicht nachzustricken und hat viel Spaß gemacht.

lg nicki
lilakatze
Beiträge: 7
Registriert: 22.06.2012 17:34
Wohnort: elbflorenz

Re: Tentaculum-Technik-gefunden

Beitrag von lilakatze »

Heureka ,
ich habs auch rausbekommen:-))), nach mehreren Versuchen.

Knackpunkt ist Reihe 10

Jetzt wächst es und wächst...

Würde aber vielleicht eine etwas andere/stärke Wolle nehmen, jetzt habe ich scheepjeswol/75%Wolle,25% Polyamid, 420m/100g, mit Farbverlauf; Nd.gr.4,0.Qualität ist nicht so überzeugend, aber fürs erste o.k.

lilakatze
Ich kriegs doch auf die Nadel;-)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Tentaculum

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: na geht doch.
Ich könnte mir den mit dem BW Garn gut vorstellen, am liebsten catania.

Freue Mich schon auf dein Foto :mrgreen:

lg Nicki
lilakatze
Beiträge: 7
Registriert: 22.06.2012 17:34
Wohnort: elbflorenz

Re: Tentaculum

Beitrag von lilakatze »

Hallo,

oh, mit BW-Garn bin ich momentan auf "Kriegsfuß". Habe gerade ein Babykleidchen genau nach Anleitg. mit Originalwolle (BW,Viskose- Gemisch) gestrickt, ist vieeeel größer geworden, habe 2x getrennt. Jetzt paßt es halbwegs.

Habe Kaschmir/Alpaca pur oder Gemisch Bsp. mit Seide im Kopf.

Übrigens, das Tentaculum habe ich nochmal getrennt, Nd.4 waren nicht o.k. Jetzt stricke ich eines mit Nd.3 und eines mit Nd.2,5.
Wie breit wird es eigentlich am Ende ca.?? werden.

lg lilakatze
Feind aller Maschenproben;-)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Tentaculum

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: strick schneller

bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Ich habe den mit BW Garn gestrickt

Es gibt auch unterschiedlicheBW Garne, jaha

lg nicki
lilakatze
Beiträge: 7
Registriert: 22.06.2012 17:34
Wohnort: elbflorenz

Re: Tentaculum-fertig

Beitrag von lilakatze »

Hallo,
jetzt ist es vollbracht. Es sind 2 Tentaculum's fertig :lol: .Angefangen 25.06., fertig am 19.07.

Jetzt müssen sie nur noch baden und gespannt werden. Hoffentlich kriege ich die Maschen auch hier in's Forum.
Aber wozu hat man Kinder 8)

strickerische grüße lilakatze
rosenresli
Beiträge: 1
Registriert: 25.07.2012 16:20

Re: Tentaculum

Beitrag von rosenresli »

Hallo lilakatze,

ich finde es toll, das der Knackpunkt in der 10. Reihe ist. Aber es wäre doch nett mal mitzuteilen,
wie der Knackpunkt in der 10. Reihe gelöst wurde.
Ich gehe davon aus, daß bestimmt noch andere Strickfreundinnen dieses Tentaculum arbeiten
würden und diese müßten dann vielleicht nicht aufgeben!!

Es grüßt
rosenresli
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Tentaculum

Beitrag von Dunkelwollfee »

@rosenresli: Warum soll der Knackpunkt erklärt werden? Der liegt vielleicht bei anderen Strickerinnen bei einer anderen Reihe, das weiß man ja nicht. Bei lilakatze wars halt die Reihe 10.
Hast Du es schon versucht zu stricken und vielleicht aufgegeben? Stell doch einfach Deine Frage, wenns klemmt, es hilft Dir sicherlich jemand weiter.
LG Dunkelwollfee
krangel
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2012 10:50

Re: Tentaculum

Beitrag von krangel »

Einen schönen guten Tag an alle Tentaculum-Stricker!

Gestern habe ich das Muster ausprobiert und es auch einigermaßen hinbekommen. Leider wird es bei mir einfach zu schnell zu breit :? . Also habe ich wohl noch einen Fehler darin :( . Nun zu meiner Frage (oder eigentlich "Fragen"): Ist es richtig, dass nur aus 3 Umschlägen je 2 Maschen herausgstrickt werden und die anderen Umschläge (2) einfach gestrickt werden. Damit hat man eine Zunahme von 8 Maschen ./. die Abnahmen auf der anderen Seite = 6 Maschen pro Mustersatz. Jedefalls ist das bei mir so. Auf den Fotos erscheint es aber am Beginn der Spirale deutlich schmaler :?: .
Kann mir jemand helfen?
Danke schon mal im Voraus!
Krangel
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Tentaculum

Beitrag von Nicki47 »

Hallo Krangel,

Du strickst in der 3.R: 1 M rechts, dann machst du 5 Umschläge. Und in der Rückreihe (4R.) strickst du die Maschen so: 1 M. rechts, 1M links, 1M rechts, 1 M.links, 1 M rechts.

In der 5. Reihe nur rechts,
dann in der 6. Reihe 2 M abketten und dann weiter stricken ;)
So sollte das Tuch so werden wie du es gerne hättest, zumal ist es bei Mir so gewirdn wie in der Anleitung beschrieben ;9
Ich hoffe Ich konnte Dir helfen.


lg Nicki
krangel
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2012 10:50

Re: Tentaculum

Beitrag von krangel »

Danke - wird nachher gleich ausprobiert. :D
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Tentaculum

Beitrag von Nicki47 »

:lol: immer gerne, Meine rist ne kinderausführung ;) Deswegen ist der auch so klein geworden.

Den nächsten mache ich mit stärkeren Nadeln.
Brauch ja auch was um den Hals :mrgreen:

lg Nicki
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tentaculum

Beitrag von Basteline »

Nicki...
ich habe gerade die Anleitung runtergeladen...da steht 3 Umschläge machen, nicht 5 U!
und in rot! dass dies Umscläge so abgestrickt werden 1.U: 1re,1li. 2.U: 1re,1li. 3.U: 1re. und wer es nicht so schmal haben möchte, der macht beim 3.U noch zusätzlich 1li.
Liebe Grüße
Basteline
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Tentaculum

Beitrag von Nicki47 »

Reihe 3: 1 Ma re, 5 Umschläge, rechts weiter stricken

sorry in de r4 Reihe 2 re. 3 Umschläge :oops:

gugst du Basteline ;)
krangel
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2012 10:50

Re: Tentaculum

Beitrag von krangel »

Ob 3 oder 5 Umschläge, hat das nicht nur Einfluss auf die Größe des Lochmusters? Hat jemand Erfahrung damit: am Anfang mit 5 Maschen anfangen und vor den Umschlägen 2 Maschen stricken, damit das Loch nicht so dicht am Rand ist?
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Tentaculum

Beitrag von Nicki47 »

je weniger U. um so kleiner das loch ;)

lg Nicki
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tentaculum

Beitrag von Basteline »

....
Guckst du hier: http://www.ravelry.com/patterns/library/tentaculum
Download in deutsch vom 16.7.2012. :wink:
MERKE: die 3 Umschläge werden IMMER in der folgenden Reihe so
abgestrickt: 1.U: 1re, 1li. 2. U: 1re, 1li. 3. U: 1re.
Jetzt sind 5 Maschen zugenommen worden. Wenn Du Dein TENTACULUM nicht
so schmal haben möchtest, strickst du den 3. U so ab: 1re, 1li. Jetzt sind
6 Maschen zugenommen worden.
3 Maschen anschlagen
Liebe Grüße
Basteline
Antworten