Häkelerdbeere

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Häkelerdbeere

Beitrag von Schafis »

Hallo Ihr Lieben!

Die vergangenen Tage war ich kaum hier, ich muss gestehen, auch kaum zum lesen, da ich viel in der Küche gewerkelt habe und alles für den Familiennachwuchs (Katerchen) vorbereite.

In den letzten 2 Wochen habe ich sehr viel Erdbeeren & co eingekocht und diverse Köstlichkeiten zubereitet.

Um mein Sammelsurium an Twist-off Gläsern aufzuhübschen und auch als Geschenk aus der Küche aufzuwerten, habe ich kleine Häkelerdbeeren gefertigt. Die habe ich dann um die Gläser gebunden.

Leider hab ich keine Anleitung, ich hatte mir diverse aus dem I-net angeschaut und dann aus allem gesehenen eine eigene gefertigt, die auch in der Größe gut passte und Blätter hatte die mir gefiel.

Ledigich die gelben Punkte habe ich "aus Versehen" vergessen. :oops:

So sah das ganze dann aus:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ich find's süß!

:-)


Danke fürs schauen und Erdbeeren schmachten!
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von Ronjasomi »

Ich finde es auch süß. Über so ein Geschenk würde ich mich auch freuen.

Frage - wie macht man Erdbeersalz?
Ich hatte mal Rosenblütensalz geschenkt bekommen. Das war so was von lecker.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von Schafis »

Hallo Romjasomi,

schau mal auf meinem Blog unter dem Label "Erdbeeren".

Da findest du das Rezept! :-)

Ich freu mich, das sie dir gefallen! :D
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
Arnim
Beiträge: 288
Registriert: 29.03.2012 18:10
Wohnort: Berlin

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von Arnim »

Hallo Schafis,

wirklich eine originelle Idee, Deine Marmeladen mit Häkelerdbeeren zu schmücken. Da freuen sich Deine Lieben bestimmt sehr darüber (und Dein Katerchen würde am liebsten damit spielen ;-)). Auch das Foto gefällt mir sehr gut.

Gruß
Arnim
Bild
Kostenlose Häkelanleitungen gibt's auf
http://www.schachzabel.de
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von Schafis »

Danke! :-)
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von wollwolke »

Mmmh, Erdbäääär, das sieht so lecker aus. Aber ehrlich, die Pünktchen könntste immer noch draufmachen, du willst einfach nicht, weil es so fizzelig ist, gib es ruhig zu, ich kenne das! :wink:

LG :)

Tina
Bild Die guten Dinge, die Du tust, leuchten in Deiner Seele
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von Hotline »

Eine tolle Geschenk-Idee! Wer sich darüber nicht freut, dem ist nicht zu helfen!

Ich bin auch Marmeladen- und Gellee-Produzentin.

Jahresbedarf:

Erdbeermarmelade von 3 kg, 1 kg schon gekocht, 2 kg eingefroren;
Gelee aus roten Johannisbeeren, Erdbeeren und Himbeeren von 2 l Saft, 1 l schon zu Gelee verarbeitet, 1 l als Saft im Keller;
Gelee aus schwarzen Jonannisbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren von 1,5 l Saft plus Gelee aus schwarzen Johannisbeeren mit Nektarinen von 1,5 l Saft, z.T. schon gekocht, z.T. als Saft im Keller.

Bis auf die Heidelbeeren und die Nektarinen alles aus unserem Garten. Jetzt brauche ich nur noch gut 1 kg Kirschen und 2 kg Aprikosen für Marmelade zu kaufen, und dann reicht es vielleicht für ein Jahr, aber nur vielleicht. :lol:
Gruß Hotline
wolllust
Beiträge: 210
Registriert: 01.05.2012 10:31

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von wolllust »

Hallo Schafis,

da weiß man echt nicht, was einem am besten gefällt: = einfach A L L E S super!!!!!

Hast Du die Etiketten selbst entworfen, die sehen echt professionell aus - und dass die gelben Stipchen fehlen bei den Erdbeeren find' ich gut,
die stecken mir immer unangenehm zwischen den Zähnen ;-)).

Liebe Grüße
Wolllust
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von Ronjasomi »

Danke für deine Rückmeldung. Ich habe in deinen Blog nachgeschaut.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von Schafis »

wollwolke hat geschrieben:Mmmh, Erdbäääär, das sieht so lecker aus. Aber ehrlich, die Pünktchen könntste immer noch draufmachen, du willst einfach nicht, weil es so fizzelig ist, gib es ruhig zu, ich kenne das! :wink:

LG :)

Tina

Ertappt! :oops:

Da die Gläser schon verschenkt sind, wird es keine gelben Stippen mehr geben! :mrgreen:
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von Schafis »

wolllust hat geschrieben:
Hast Du die Etiketten selbst entworfen, die sehen echt professionell aus - und dass die gelben Stipchen fehlen bei den Erdbeeren find' ich gut,
die stecken mir immer unangenehm zwischen den Zähnen ;-)).

Liebe Grüße
Wolllust

Wegen den Etiketten: ich habe diesen Link hier genutzt: http://www.jamlabelizer.com/
Auf normales Paper gedruckt, ausgeschnitten und die Etiketten dann mit Milch bestreichen und aufkleben.
Hält bombenfest und geht mit warmen Wasser spurlos wieder vom Glas ab. ;-)
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
MissMarpleMZ
Beiträge: 546
Registriert: 06.05.2012 20:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von MissMarpleMZ »

Booohh, das sind ja superschöne ( und leckere) Geschenke, ganz toll gemacht!

Und danke für deine Tipps, kann man immer gebrauchen, soweit es meine Zeit zulässt, will ich nämlich auch mehr selbermachen, denn nur dann weiß man ja, was drin ist.

Und "Erdbeersalz" ist mir noch nie begegnet, muss jetzt echt mal blöd fragen: was ist das und wozu benutzt man das?
LG, MM
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von Rena »

Wie toll ist das denn?
Das Foto mußte ich doch erstmal ein paar Minuten genießen :wink:

Da hast Du perfekte Geschenke geschaffen - RESPEKT
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von HenriksMama »

voll lecker, ich bekomm hunger :mrgreen:

und ich geb hotline recht, wer sich da net übers geschenk freut, dem ist wirklich nicht zu helfen! die häkelerdbeeren sind total niedlich und sehen auch ohne gelbe stippchen super aus. hättest du es net geschrieben, dass die fehlen, wäre es mir gar net aufgefallen.

lieben gruss, sandra
Benutzeravatar
Arnim
Beiträge: 288
Registriert: 29.03.2012 18:10
Wohnort: Berlin

Re: Häkelerdbeere

Beitrag von Arnim »

Hallo Schafis,

der Link, den Du da rausgefunden hast, ist ja wirklich klasse.

Und das mit Milch... Riecht das nicht irgendwann komisch, wenn man die Etiketten mit Milch bestreicht? Bekommen die Etiketten dadurch ihren schönen Oberflächenglanz?

Ich staune und kann es mir doch noch nicht so ganz vorstellen. Aber ich bin immer wieder fasziniert, neue Techniken kennenzulernen.

Gruß
Arnim
Bild
Kostenlose Häkelanleitungen gibt's auf
http://www.schachzabel.de
Antworten