Babyjacke stricken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Ronda
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2006 19:21

Babyjacke stricken

Beitrag von Ronda »

Hallo, habe mal eine Frage.
Ich möchte gerne eine Babyjacke in Größe 68 stricken.
Die Jacke soll eine Rückenlänge von 17,7cm, Brustumfang 49cm und eine Armlänge von 21cm haben.(Die Zahlen sind aus einer Tabelle entnommen.)
Leider kann ich keine Strickschrift lesen deshalb meine Frage. Bei welcher Höhe muss ich den Armausschnitt und den Halsausschnitt beginnen?
Danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Babyjacke stricken

Beitrag von vischilover »

warum schaust du nicht einfach in eine Anleitung , Z.B bei Drops oder Ravelry, da steht genau wann du welche Abnahmen machen musst. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Babyjacke stricken

Beitrag von Rena »

vischilover hat geschrieben:warum schaust du nicht einfach in eine Anleitung , Z.B bei Drops oder Ravelry, da steht genau wann du welche Abnahmen machen musst. :wink:
Genau.
Auch bei unserem Hausherrn gibt es Anleitungen, die man prima stricken kann. :wink:
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Babyjacke stricken

Beitrag von Yara »

Hi Ronda,

dass Du keine hilfereichen Antworten bekommst, liegt wahrscheinlich daran, dass das Maß nicht ganz gängig ist. Fast alle Babyjäckchen, die ich entweder gestrickt habe oder als Muster in den Zeitungen oder beim Hausherrn, haben eine Rückenlänge von mindestens 25 cm bis 29 cm. Bei 18,5 cm kann ich Dir auch keinen Rat geben. Ich weiß nur, dass die Ärmel sehr weit sein sollen. Mindestens 14 cm ab Ärmelabnahme, also eine obere Weite des Ärmels von 28 - 30 cm. Da haut dann irgend etwas nicht hin und niemand will einen falschen Rat geben.

In welcher Tabelle hast Du denn die Maße gesehen?

LG Yara
Ronda
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2006 19:21

Re: Babyjacke stricken

Beitrag von Ronda »

Hallo Yara,
ich habe die Maße aus einem Strickbuch. In dem ich mich mal informieren wollte.
Aber wenn die Maße, die ich angegeben habe, nicht stimmen ist es auch kein Problem andere (richtige bzw. gängige) dafür einzusetzen.
Für mich ist es wichtig die Maße zu haben um eine Babyjacke in Gr. 68 stricken zu können.
LG
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Babyjacke stricken

Beitrag von Yara »

Hallo Ronda,

dann werde ich es mal versuchen:

Rückenweite: 30 cm

Vorderteile entsprechend

Die untere Hälfte bis zum Armausschnitt 15 cm
für die obere Hälfte 14 cm ansetzen.


Ich würde bei einem so kleinen Jäckchen keine Kugel stricken, sondern einen geraden Ärmel vorsehen.

Für die Schultern sind 8,5 cm gedacht, für den Halsausschnitt insgesamt 13 cm. In meiner Vorlage hat man für den hinteren Halsausschnitt 2 cm gedacht, für den vorderen 6 cm.


Die Ärmel sollten am Ende 28 cm breit sein. Ich denke, Du solltest das Ärmelbündchen auch nicht zu eng machten. Mindestens 18 cm.


Fehlt jetzt noch eine Angabe?


Ich wünsche Dir gutes Gelingen.

LG Yara
Ronda
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2006 19:21

Re: Babyjacke stricken

Beitrag von Ronda »

:D :D Vielen Dank. :D :D
Ronda
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2006 19:21

Re: Babyjacke stricken

Beitrag von Ronda »

Hallo,
habe beim ausprobieren bemerkt, dass die Größe 68 noch etwas zu groß wird.
Nun habe ich noch eine Bitte. Vieleicht könntest man mir noch die Maße in Größe 56 schreiben.
Vielen Dank.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Babyjacke stricken

Beitrag von vischilover »

das würde ich mir noch mal überlegen. Nicht mal meinen Zwillingen hat Gr 56 gepasst und selbst, wenn es passen sollte, dann ist das Kind in wenigen Wochen rausgewachsen. Kleiner als 68 würde ich gar nichts stricken. lieber etwas groß, dann kann es auch länger getragen werden, wenn man sich schon die Arbeit macht, dann wäre es doch schade, wenn es nur 2 Wochen getragen wird. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Antworten