Modell 199 / 0

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

ilöni
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2012 17:30

Modell 199 / 0

Beitrag von ilöni »

Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich vielleicht ein wenig Hilfe bekomme. :D

Ich würde gerne Die Strickweste mit der Scala Wolle anfertigen , jedoch komme ich mit der Anleitung absout nicht klar.....
HM... Anleitungensind nicht so meine Welt.
Vielleicht kann mir einer von Euch oder auch viele :?: helfen...

http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... 6VWCAp8jDT

Lieben GRuß
ilöni
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von hasenfuss »

Ich hab dieses Modell letztes Jahr gestrickt. Vielleicht kann ich dir ja helfen. Sag einfach, was nicht verständlich ist.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
ilöni
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2012 17:30

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von ilöni »

Danke für eure schnelle Antwort...
Ich glaube ich kapiere das alles nicht.
Ich werde mir die Wolle jetzt ersteinmal bestellen und dann gehts los.

Bei der Anleitung ist ein Schema aufgezeigt ....1. und 2. Reihe ist mir ja logisch :D +
dann aber 3. Reihe....sind ja nur 7Kästchen und dann und diese Treppen ....ich weiss nicht....vll ist es ganz einfach wenn ich die Strickschrift verstehen würde.
Oh je ich tue mich schwer....
LG
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von hasenfuss »

Genau so ist es. Wenn du das noch nie gemacht hast mit den verkürzten Reihen, dann würde ich dir empfehlen, das mit irgendeiner Restwolle erst mal auszuprobieren. Die Scala filzt nämlich ein klein wenig - lässt sich also nicht immer optimal wieder aufribbeln. Zum Rumprobieren ist sie eindeutig zu schade.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
ilöni
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2012 17:30

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von ilöni »

Ich werde mich mit der Probewolle ans Werk machen und wenn es nicht klappt werdet ihr mir sicherlich helfen..... :D
Danke euch schon mal.
Kratzt die Scala Wolle eigentlich oder ist sie angenehm zu tragen ?
Wenn ich wende ...bleiben die anderen Maschen dann still auf der Nadel liegen und werden später verarbeitet ?
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von Rena »

Hallo,
lass Dich von der Scala nicht irritieren. Wenn man die verstrickt, kratzt die wirklich. Ich war zuerst total enttäuscht.
Aber sobald das Strickstück gebadet hat, ist nix mehr mit kratzen, dann ist sie total schön.

Das andere Thema: ja, wenn Du verkürzte Reihen strickst, ruhen die Maschen und werden später wieder weitergestrickt.
Diese Anleitungen lesen sich erstmal sehr kompliziert. Strick einfach mal los und Du merkst ganz schnell, wie einfach das ist.
Einfach nur strickt nach Anleitung arbeiten, dann flutscht es.

Viel Spaß bei Deinem Projekt!
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
ilöni
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2012 17:30

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von ilöni »

Euer Wort in Gottes Ohren.............. :D
Geht späteer auf jeden Fall los mit dem üben....

@Rena...................Ich lese gerade du bist auch ein Nordlicht, aus welchem Teil kommst du ?
ilöni
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2012 17:30

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von ilöni »

Es geht schon los das ich nicht weiterkomme.....
Diese Treppen am Anfang der Reihen werden da Maschen abgenommen....Oh je
Ich begreife das ganze Schema NICHT::
Dann die Arbeitanleitung:
Ich glaube mir ist schon mal ein kleines Licht aufgegangen
Ich muss nach derArbeitsanleitung stricken mit den Reihen und dann dabei die Strickschrift benutzen......

Gar nicht so einfach :cry:
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von Basteline »

Diese Treppen am Anfang der Reihen werden da Maschen abgenommen....
NEIN.
Die M nimmst du nicht ab!
Schaue dir das kleine umgedrehte "U". Das ist immer die Wendemasche.
Du schlägst deine 96 M an strickst über alle drüber und einmal zurück.
In der 3. R strickst NICHT alle M, sondern nur 12 M und wendest mit deine Wendenmaschenmethode. (Ich bevorzuge die "Doppelmasche=DM" -bitte google danach und übe das zuerst. :wink:)
Dann strickst nur 9 M zurück zum Anfang. Die 3 bleiben auf deiner Nadel übrig, und auch hier wenden mit DM.
Dann strickst du ÜBER die DM drüber, so wie Tigerface es schon geschrieben hat: in beide Maschenbeinchen einstechen. Und dann nochmal 6 M von der Nadel abstricken.
So verfährst du deine ganze Jacke und berücksichtigst die Reihenangaben vom Anfang, welche Reihen du wann und wie oft arbeiten mußt.
Außerdem hast du bei diesen Treppen immer stehen, wie oft zu wieviele M versetzen mußt. und ob dazunehmen = +, oder stehenlassen = -
Liebe Grüße
Basteline
ilöni
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2012 17:30

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von ilöni »

Danke danke :D :D :D :D
das habe ich kapiert oh ich freue mich...
Nun nocheinmal eine Frage ?
Was bedeuten die Zahlen 1x12 M und 14 x 6 M + da mache ich wieder einen Denkfehler....
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von Basteline »

ilöni hat geschrieben:Danke danke :D :D :D :D
das habe ich kapiert oh ich freue mich...
Nun nocheinmal eine Frage ?
Was bedeuten die Zahlen 1x12 M und 14 x 6 M + da mache ich wieder einen Denkfehler....
In der 3. R strickst NICHT alle M, sondern nur 12 M und wendest
Und dann nochmal 6 M von der Nadel abstricken
und das 14 mal
Liebe Grüße
Basteline
ilöni
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2012 17:30

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von ilöni »

Oh ich tue mich schwer ...ich versuche malmein Problem zu schildern...

Ich fange an 1. Reihe --------------Frage ist die Aufnahme schon die 1. Reihe?
dann stricke ich die 2. Reihe dann kommt ersteinmal R 131 - 134.....
und dann gehts weiter mit Reihe 3 , ich stricke 12 M rechts.
dann Wendemasche und ich stricke 9 M rechts danach wende ich wieder und stricke 15 M rechts dann wende und wieder 15 M rechts...

deshalb verstehe ich das mit den 6 Maschen nicht...

Hilfeeeeeeeeeeee was mache ich verkehrt.......
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von Basteline »

ilöni hat geschrieben:Oh ich tue mich schwer ...ich versuche malmein Problem zu schildern...

Ich fange an 1. Reihe --------------Frage ist die Aufnahme schon die 1. Reihe?
dann stricke ich die 2. Reihe dann kommt ersteinmal R 131 - 134..... Ja, das ist richtig, aber denke dran dass du hier eine R re M strickst und eine R linke M.
und dann gehts weiter mit Reihe 3 , ich stricke 12 M rechts. Ja.
dann Wendemasche und ich stricke 9 M rechts danach wende ich wieder und stricke 15 M rechts dann wende und wieder 15 M rechts...
Und wenn du die 9 M gestrickt hast, dann strickst du doch bis zur 15 weiter! Das sind doch 6 M mehr, bzw: 6 M ÜBER die letzte DM drüber.
Das sind die 6 M!
deshalb verstehe ich das mit den 6 Maschen nicht...

Hilfeeeeeeeeeeee was mache ich verkehrt.......
...und nun auch von mir der Rat: stricke einfach los, dann verstehst du auch was du gerade machst.
Nur lesen und vom Papier her verstehen geht fast nie. :wink:
Ich habe schon sehr oft hilfreich die Strickbeschreibungen erklärt, um irgendwann (erstaunt) festzustellen, dass derjenige noch nicht mal am stricken war, sondern meinte, eine komplette Anleitung nur mit drüberlesen verstehen zu wollen. :? Derjenige dann aufgab und man selber sich die Finger "wundgetippselt" hatte. :roll:

Ich überfliege zuerst auch nur und erst beim stricken wird genauer gelesen,:wink: und Zeile für Zeile nachgearbeitet.
Liebe Grüße
Basteline
ilöni
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2012 17:30

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von ilöni »

Puhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh


Ich denke es hat gefunzt....Nun kann die Wolle eintreffen und ich lege los... :P

Ich danke euch und hoffe das ich dann voran komme....und euch dann die fertige Weste präsentieren kann.
Sicherlich werden bis dahin noch einige Fragen auftauchen.. :roll: :roll: :roll:

Abendliche Grüße
ilöni
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2012 17:30

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von ilöni »

Die Wolle ist eingetroffen und ich bekomme es nicht hin....
Was mache ich bloss verkehrt...?
Wird die Wendemasche immer am Ende gemacht ...obwohl in der Strickschrift zu sehen ist das es am Anfang ist...
Und das mit den 1x 12 und 14 x6 + bekomme ich nicht hin...
Ich habe einen Denkfehler...Habe es schon x-mal versucht und wioeder aufgemacht...
Verzweifle.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von Basteline »

Wird die Wendemasche immer am Ende gemacht ...obwohl in der Strickschrift zu sehen ist das es am Anfang ist...
Nein.
Wenn du dich an das hälst, was ich dir weiter oben schon geschrieben habe, dann wirst du sehen, dass die WM immer irgendwo im Gestrick drin sind.
Das ist Keine Randmasche.

Zitat:
Reihe 1 und 2 1-mal arb, dann
Reihe 131 – 134 1-mal arb,
Reihe 3 – 134 4-mal arb,

In der 3. R strickst NICHT alle 96 M, sondern nur 12 M und wendest mit deine Wendenmaschenmethode. (Ich bevorzuge die "Doppelmasche=DM" -bitte google danach und übe das zuerst. )
Dann strickst nur 9 M zurück zum Anfang. Die 3 bleiben auf deiner Nadel übrig, und auch hier wenden mit DM.
Dann strickst du ÜBER die DM drüber, so wie Tigerface es schon geschrieben hat: in beide Maschenbeinchen einstechen. Und dann nochmal 6 M von der Nadel abstricken.
So verfährst du deine ganze Jacke und berücksichtigst die Reihenangaben vom Anfang, welche Reihen du wann und wie oft arbeiten mußt.
Außerdem hast du bei diesen Treppen immer stehen, wie oft zu wieviele M versetzen mußt. und ob dazunehmen = +, oder stehenlassen = -

Verfasst: 29.07.2012 13:20

Stricke nun einfach diese angegebenen Reihen, du wirst sehen was passiert.
Und dann melde dich nochmal.
Liebe Grüße
Basteline
ilöni
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2012 17:30

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von ilöni »

Soweit habe ich es eigentlich begriffen....nur wen ich die kästchen von der Strickschrift teilweise zähle haut es bei mir nicht hin.
ich versuche mal aufzuschreiben wo es bei mir hakt...
Reihe 3 stricke ich 12 M ...Wendemache ist dann 13 und dann noch 8 MASCHEN ...3 bleiben stehen.
dann die nächste Reihe stricke ich dann 6 Masche dazu ? ergibt 15 M
Wendemasche und dann solange stricken bis 3 stehen bleiben...?
Also werden es immer Maschen oder ?
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von Basteline »

ilöni hat geschrieben:Soweit habe ich es eigentlich begriffen....nur wen ich die kästchen von der Strickschrift teilweise zähle haut es bei mir nicht hin.
ich versuche mal aufzuschreiben wo es bei mir hakt...
Reihe 3 stricke ich 12 M ...Wendemache ist dann 13 NEIN, die 12. M wendest du. und dann noch 8 MASCHEN ...3 bleiben stehen. genau, 3 bleiben auf deiner Nadel stehen und dann wenden, Doppelmasche machen, die Reihe stricken und dabei ÜBER die DM drüberstricken. Du strickst 8 M nach der DM.
dann die nächste Reihe stricke ich dann 6 Masche dazu ? ergibt 15 M, 14 M und die DM.
Wendemasche und dann solange stricken bis 3 stehen bleiben...? nicht ganz richtig...nur bis 3 M VOR der letzen DM!! Sind dann noch 6 M auf deiner Nadel.
Also werden es immer Maschen oder ? verstehe deine Frage nicht,
Wenn du es einmal hinbekommen und das Systhemm verstanden hast, ist es gut. du wirst sehen, es ist gaaanz einfach. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
ilöni
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2012 17:30

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von ilöni »

Danke für deine Geduld ...ich werde noch eine Weile üben bis ich das System verstehe...
Habe auch noch nie so eine Strickschrift gelesen ...und gestrickt....
Ist für mich ein wenig erschwerlich :D
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Modell 199 / 0

Beitrag von Basteline »

Das ist vor allen Dingen keine übliche Strickschrift.
Das wird für die verk. Reihen so gezeichnet, anderes wüßte ich auch nicht, wie es gehen soll. Man kann ja nicht Jede Reihe mit Maschenanzahl ausschreiben, dann wird eine solche Anleitung ... 30 Seitenn lang. 8) :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Antworten