Anfängerfrage:Wie strickt ihr Farbübergänge

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
dani134
Beiträge: 29
Registriert: 11.01.2012 14:31
Wohnort: NRW

Anfängerfrage:Wie strickt ihr Farbübergänge

Beitrag von dani134 »

Hallo

Stricke eigendlich schon länger würde mich jetzt mal gern an Muster rantrauen. Bisher habe ich immer nur Streifen oder uni gestrickt. Wie macht ihr das wenn in einer Reihe mehrere Farben kommen lasst ihr den Faden dann mitlaufen wie macht ihr das . Bitte um genaue Beschreibung.

LG
Wollchaos
Beiträge: 162
Registriert: 06.11.2011 12:11
Wohnort: aus dem Pott

Re: Anfängerfrage:Wie strickt ihr Farbübergänge

Beitrag von Wollchaos »

Hallo! Ich lasse die Fäden auf der Rückseite immer mitlaufen. Man darf sie nur nicht zu stramm ziehen
( dann zieht sich alles zusammen) und auch nicht zu locker lassen ( wenn sie runter hängen, stört es
auch). Beim Farbwechsel sollte man die Fäden einmal umeinander drehen, damit keine Löcher entstehen.
Viele Grüße vom Wollchaos!
igel 11
Beiträge: 196
Registriert: 31.07.2011 16:04
Wohnort: Speyer

Re: Anfängerfrage:Wie strickt ihr Farbübergänge

Beitrag von igel 11 »

ich webe sie immer mit ein allso am Rüchen mitlaufen lassen und sie mit der Masche hinten mitlaufen lassenBild

schaumal oben links habe die Jacke leider nicht da mache dir Morgen ein besseres Bild von der Rückseite
Bild
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 423
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage:Wie strickt ihr Farbübergänge

Beitrag von Kerstin »

Hallo Dani,

generell gibt es zwei Methoden.

1. Fair Isle-Technik
Wird eingesetzt bei fortlaufenden Mustern über die gesamte Breite bzw. Runde.
Man strickt mit zwei Fäden auf den Händen. Der Faden, der gerade nicht verstrickt wird, läuft auf der Rückseite des Gestricks mit.

2. Intarsien-Technik
Wird eingesetzt bei größeren Farbflächen, die sich im allgemeinen nicht über die gesamte Breite wiederholen.
Für Runden nur bedingt und mit Geschummel/Gefummel geeignet.
Man strickt jede Farbfläche für sich, lässt den nicht mehr gebrauchten Faden einfach hängen und verkreuzt ihn mit dem, der als nächstes dran ist.

Hast Du schon mal überlegt, Dir ein gutes Stricklehrbuch anzuschaffen? Darin werden solche und noch viele weitere Techniken in Wort und Bild ausführlich erklärt. So etwas sollte in keinem Strick-Haushalt fehlen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
igel 11
Beiträge: 196
Registriert: 31.07.2011 16:04
Wohnort: Speyer

Re: Anfängerfrage:Wie strickt ihr Farbübergänge

Beitrag von igel 11 »

hallo Dani ich habe dir das Bild von der Rückseite Bild[/url
rl=http://www.fotos-hochladen.net]Bild
Bild
Antworten