patchwork-decke, teile verbinden

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
waschbär
Beiträge: 499
Registriert: 16.02.2006 10:38
Wohnort: Oberkochen

patchwork-decke, teile verbinden

Beitrag von waschbär »

hallo meine lieben,
zur hälfte bin ich jetzt fertig mit meiner patchworkdecke.
jetzt kommt mein dilemma. wie verbinde ich die teile, ohne das es zu bollig wird?
die patches sind mit nnr 5 und 4 gestrickt. die beige wolle ist dicker als die
schokofarbene. drum fällt der maschenstich flach.
hat jemand eine idee wie ich sie zusammenbringen kann, ohne das die nähte sichtbar sind?

vielen dank im voraus,

euer waschbär
wie wenig wir wissen,erkennen wir,
wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.
(unbekannt)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: patchwork-decke, teile verbinden

Beitrag von Nicki47 »

hallo waschbär,

du könntest den Matrazenstich nehmen, da iwrd es nicht so bolig ;)

http://www.youtube.com/watch?v=_D3ziAMLpYU


lg nicki
Benutzeravatar
waschbär
Beiträge: 499
Registriert: 16.02.2006 10:38
Wohnort: Oberkochen

Re: patchwork-decke, teile verbinden

Beitrag von waschbär »

danke nicki47,
ich probier mein glück.

grüßle
waschbär
wie wenig wir wissen,erkennen wir,
wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.
(unbekannt)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: patchwork-decke, teile verbinden

Beitrag von Nicki47 »

Bitte gerne,

ich freu mich schon auf dein fertiges Werk, bin gespannt wie nen flitzebogen ;)

lg nicki
knitwit
Beiträge: 22
Registriert: 03.07.2006 12:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: patchwork-decke, teile verbinden

Beitrag von knitwit »

Also, wenn's gar nicht geht, dann ist die andere Variante, dass man die Nähte extra betont. Ich hab mal bei einer Baby-Patchworkdecke (allerdings meine erste) die Teile einfach zusammengehäkelt (also zuerst links, dann rechts eingestochen und die Teile so verbunden). Damit sieht man die Naht zwar deutlich, aber ich fand's OK. Durch dieses Hin-und-her waren die Nähte auch flach. Also Rückstich oder so würde ich auch nicht machen.

Die meisten Bücher, die ich habe, empfehlen den Matratzenstich, schließe mich also dem Tipp von oben an. Dann wird's halt superflach. Der kann übrigens auch mit einer dünneren Wolle gemacht werden, denn der Faden wird ja unsichtbar!

Viele Erfolg!

knitwit
Wolle für alle! www.drutach.blogspot.de
Benutzeravatar
waschbär
Beiträge: 499
Registriert: 16.02.2006 10:38
Wohnort: Oberkochen

Re: patchwork-decke, teile verbinden

Beitrag von waschbär »

hallo guten morgen,
ich hab mir jetzt sockenwolle der gleichen farbe gekauft,
vielleicht krieg ich es so besser hin. allerdings muß ich noch fleißig dran arbeiten.
fürchte nur die wolle langt mir nicht.
ich hab schokobraun und honigfarben.
was könnt ich denn im notfall noch dazunehmen? rostfarben paßt gar nicht, das hab ich schon getestet.

liebe grüße
waschbär
wie wenig wir wissen,erkennen wir,
wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.
(unbekannt)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: patchwork-decke, teile verbinden

Beitrag von Nicki47 »

würdest du ein Bild reinsetzen, kann mir sonst so nicht vorstellen was du für Farben hast und welche noch dazu passen könnten ,

lieben dank Nicki
Benutzeravatar
waschbär
Beiträge: 499
Registriert: 16.02.2006 10:38
Wohnort: Oberkochen

Re: patchwork-decke, teile verbinden

Beitrag von waschbär »

hi nicki47,
wenn ich meine neue kamera blick setz ich ein bild rein. :oops: :oops:

grüßle
waschbär
wie wenig wir wissen,erkennen wir,
wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.
(unbekannt)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: patchwork-decke, teile verbinden

Beitrag von Nicki47 »

:wink: supi
Benutzeravatar
kschwa
Beiträge: 151
Registriert: 07.06.2009 14:03
Wohnort: München

Re: patchwork-decke, teile verbinden

Beitrag von kschwa »

Wenn du englisch kannst, hilft dir vielleicht dieser Link hier weiter

http://compactuk.blogspot.de/2010/01/ho ... quare.html

Lg
Katharina
Bild
Eine Katze ist ein Löwe in einem Dschungel kleiner Büsche.
Antworten