Rippen stricken

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
renate18
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2012 13:37

Rippen stricken

Beitrag von renate18 »

Hallo, ich fange nach 20 Jahren wieder an zu stricken. Ich möchte das Modell 175 stricken. Rippen stricken ist ja eigentlich ganz einfach, aber bei mir ist immer die erste linke Masche nach den rechten Maschen ganz weit gezogen, obwohl ich den Faden fest anziehe.Wie auf dem Modell 175, wo alles ganz akkurat ist, sieht es jedenfalls nicht aus. Oder muss ich jede Masche, re und li, verschränkt stricken? Aber davon steht nichts in der Anleitung.
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Rippen stricken

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

kannst Du mal bitte die genaue Modellnummer angeben? Bei 175 kommen nämlich drei Stück und bis auf die Kinderjacke beginnen die beiden anderen mit Rippenmuster.

Wenn die linke Masche zu locker ist, ist vermutlich auch Deine rechte Masche zu locker. Wechsle mal auf eine halbe bis eine Nadelstärke kleiner, dann müsste es besser werden. Ansonsten hilft nur üben, üben, üben.
LG Dunkelwollfee
renate18
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2012 13:37

Re: Rippen stricken

Beitrag von renate18 »

Hallo Dunkelwollfee,
danke für die Beantwortung. es handelt sich um das Modell 175/8. Auf dem Bild sehen die Rippen suuuuper gleichmäßig aus. Ich habe schon verschiedene Stricknadelgrößen ausprobiert,finde aber,dass es bei den kleineren Nadeln noch schlimmer aussieht. Ich habe auch schon versucht, alle Maschen verschränkt abzustricken, das sieht zwar toll aus, ist aber sehr anstrengend, wenn man nicht geübt ist, denn dann bin ich ja in 100 Jahren noch nicht fertig! Im Moment mache ich ein Musterstück von dem Pullover 199/1, aber da ist ja das genau gleiche Problem. Dabei habe ich gedacht, nimm nur re + li Maschen, das ist einfach!!
Grüße, Renate
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Rippen stricken

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

nö, von verschränkten Maschen steht nix drin. Die brauchen auch ein wenig mehr Material als normale.

Ein wenig größer sind meine auch, das kommt vom Fadenwechsel von hinten nach vorne. Pass mal auf, wie Du den machst, vielleicht ziehst DU die Maschen da ein wenig zu sehr auseinander.
Mach mal eine Maschenprobe und wasch die anschließend. Ein nicht zu unruhiges Maschenbild sollte sich nach dem Waschen entspannen und eigentlich verschwinden die Übergänge dabei.

Ansonsten hilft wirklich nur üben, üben, üben. Je mehr Du strickst, desto besser wirds.
LG Dunkelwollfee
Antworten