Brauche bitte hilfe beim übersetzen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Brauche bitte hilfe beim übersetzen

Beitrag von Ribbel- Queen »

Hallo ihr lieben,

kann mir jemand beim übersetzen helfen, mit dem Google-Übersetzer komme ich nicht wirklich weiter.

Ich danke schon mal.

Reversible Cable Left (RCL)
Worked over 8 st.
Rows 1 to 4: (k1, p1) 4 times.
Row 5: Slip 4 onto cable needle and hold them in front, (k1,
p1) twice, (k1, p1) twice from cable needle.
Rows 6 to 8: (k1, p1) 4 times.
Reversible Cable Right (RCR)
Worked over 8 st.
Rows 1 to 4: (k1, p1) 4 times.
Row 5: Slip 4 onto cable needle and hold them in back, (k1,
p1) twice, (k1, p1) twice from cable needle.
Rows 6 to 8: (k1, p1) 4 times.


und

Body (flounce):
Using crochet hook and waste yarn provisionally cast on 126
(126, 126, 136, 136, 136, 146, 146) st onto straight or circular
needles (see Glossary).

häkel ich die Maschen auf oder nehme ich sie über eine Luftschlangenkette auf?
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Brauche bitte hilfe beim übersetzen

Beitrag von Ribbel- Queen »

Hallo nochmal,

ich glaub es hat klik gemacht.

Es ist ein Zopf in re/li und RCL = recht vezopft und RCL = links vezopft . Richtig :?:
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Brauche bitte hilfe beim übersetzen

Beitrag von Tina_mit_Kater »

RCL = reversible cable left = Verzopfung nach links (Zopf ist von beiden Seiten ein Zopf durch die re/li-M, die sich zusammenziehen)
RCL = reversible cable right = Verzopfung nach rechts

Wie der provisorische Anschlag gemacht wird, sollte im Glossar stehen
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Brauche bitte hilfe beim übersetzen

Beitrag von Ribbel- Queen »

@Tina_mit_Kater, Danke für die Antwort.

Was ist ein Glossar :oops: :oops: :oops: ?

Ich hatte das verstanden, daß das im Glossar steht, aber ich weiß nicht was das ist oder wo ich den Finde.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Brauche bitte hilfe beim übersetzen

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ein Glossar (das Glossar, also neutrum) ist eine Zusammenstellung von Begriffserklärungen - irgendwo in der Anleitung (oder im Heft/Buch, ich weiß nicht, welches Modell Du da gerade strickst) sollte eine Stelle sein, wo verschiedene allgemeine Sachen, z.B. der provisorische Anschlag erläutert sind.
In Büchern befindet sich das meistens am Anfang oder am Ende, in Heften auch hinten oder zu Beginn des Anleitungsteil.
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Brauche bitte hilfe beim übersetzen

Beitrag von Ribbel- Queen »

@Tina_mit_Kater,ganz, ganz lieben Danke,

wer richtig liest ist ist klar im Vorteil, auch wenn es englisch ist.

Hab noch mal richtig geschaut und Glossary steht ganz dick drüber.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
knitwit
Beiträge: 22
Registriert: 03.07.2006 12:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Brauche bitte hilfe beim übersetzen

Beitrag von knitwit »

Hallo,

der Maschenanschlag mit der Häkelnadel geht so: Luftmaschenkette häkeln mit anderem Garn (=waste yarn), dann Kette umdrehen und aus den kleinen Hubbeln auf der Rückseite der Luftmaschen die Maschen mit der Stricknadel und dem Originalgarn aufnehmen.
Martina Behm hat dazu ein Video gedreht auf www.strickmich.de. Da erklärt sie es ganz genau (sogar auf Englisch ;-)), sie fädelt aber zuerst die Nadel durch die kleinen Hubbel. Würde ich anders machen, ist aber egal.
Viel Spaß.
Wolle für alle! www.drutach.blogspot.de
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Brauche bitte hilfe beim übersetzen

Beitrag von Dunkelwollfee »

Du kannst aber statt der Luftmaschenkette auch direkt auf die Nadel aufhäkeln.

http://www.eunnyjang.com/knit/2006/03/m ... rt_iv.html

Bisschen nach unten scrollen, bitte
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Brauche bitte hilfe beim übersetzen

Beitrag von Ribbel- Queen »

Sorry, hab erst jetzt gesehen das ihr mir noch geschrieben habt.

Nach der Antwort von Tina war mir alles klar und hab hier nicht mehr geschaut.

Ganz lieben dank für eure hilfe.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Antworten