Tychus - verkürzte Reihen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von strickegern »

Guten Morgen,

nachdem ich mich für schöne Wolle entschieden habe, habe ich mich dran gemacht und angefangen einen Tychus zu stricken. Doch was sehe ich: lauter kleine Löcher bei den Übergängen :shock:

Und schon fiel mir ein: als ich 2007 so einen Tychus gestrickt habe, wurde ich auch auf die kleinen Löcher angesprochen.

Nun möchte ich es wissen: Wie vermeide ich bei dem Tychus diese kleinen Löcher???
Die englischen Anleitungen verstehe ich nicht.
Bitte erklärt es mir haaaaaargenau, wann ich was zu tun habe.

Wünsche Euch noch einen schönen Tag :D :?:
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von strickegern »

...Das Fragezeichen wollte ich in die Betreff-Zeile setzen, hat nicht geklappt...
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von Dunkelwollfee »

Wickelmaschen stricken, die Umwickelung aber nicht wie gehabt mit der umwickelten Masche zusammenstricken, sondern mit der darauffolgenden Masche.
LG Dunkelwollfee
Stiena
Beiträge: 133
Registriert: 30.10.2006 17:50

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von Stiena »

Hallo,

mhm, eigentlich brauchst du gar nichts tun- bzw. nur wenden. Hast du eine deutsche Anleitung?

z.B. diese http://anleitungen.bestrickendes.de/2012/08/26/tychus/

Ich habe eine tychus genau so gestrickt und keine Löcher.

Mit welcher Wolle und welcher NS strickst du denn?



Edith: 3 Antworten- 3 Möglichkeiten , :), da hilft wohl nur probieren!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von Basteline »

naaaa ja....
Ich stricke ja sehr gerne mit verkürzte Reihen und habe entsprechend schon vieles gemacht,...aber dass es beim NUR Wenden keine Löcher geben soll, das habe ich noch nie gehabt. :o :?
Wenn ich ein Teil MIT Löchern wollte, dann habe ich so gestrickt, wie du es empfiehlt. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von joniberta »

Also beim nur wenden hab ich auch Löcher.
Stricke gerade selber einen Tychus und ich mache es so:
beim wieder mehr Maschen stricken steche ich da, wo es ein Loch geben würde einfach noch in einen Quersteg derselben Farbe und stricke dann die Masche mit dem Stegfaden rechts. Kein Loch und auch ganz gleichmässig.
Vielleicht bißchen geschummelt, aber völlig befriedigend.
Hoffe, das war verständlich! :wink:
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Stiena
Beiträge: 133
Registriert: 30.10.2006 17:50

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von Stiena »

Basteline hat geschrieben:naaaa ja....
Ich stricke ja sehr gerne mit verkürzte Reihen und habe entsprechend schon vieles gemacht,...aber dass es beim NUR Wenden keine Löcher geben soll, das habe ich noch nie gehabt. :o :?
Wenn ich ein Teil MIT Löchern wollte, dann habe ich so gestrickt, wie du es empfiehlt. :wink:
nun jaaaa,
ich habe mich an die Anleitung gehalten und es klappt. War ja auch skeptisch und ich wollte eine Mütze OHNE Löcher.
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von strickegern »

Danke für die schnellen Antworten :D
Da meine Mütze gerade eh eine Experimentiermütze darstellt, werde ich die von Euch beschriebenen Ideen ausprobieren. Habe mir gerade alles abgeschrieben.

An Stiena: Ja, nach der Anleitung stricke ich - mit Löchern.

Werde Euchh von meinen Erfolgen schildern.
Bis bald...
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von strickegern »

Frage an Tigerface bzw. auch an Euch alle:

Wenn Du schreibst, "beim späteren Überstricken diese Maschen mit beiden Maschengliedern greifen und abstricken" heißt das, dass ich die beiden Maschen gleichzeitig abstricken /zusammenstricken soll? Also nicht 2 Maschen gleichzeitig stricken?
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von strickegern »

Klasse, ran ans Werk :)
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von Basteline »

Ganz genau genommen sind das eigentlich keine 2 Maschen... bei der Doppelmaschen-Methode. :wink:
Ich sage da immer, es sind die beiden Beinchen der Masche aus der vorherigen Reihe, die ich durch das Fadenanziehen nach oben geholt habe.
Von daher sind die 2 Beinchen natürlich auch nur eine einzelne Masche...mit 2 Beinchen auf der Nadel.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von strickegern »

Tigerface - es hat geklappt!!!!!!!! :D Danke für Deine Erklärungen und Hinweise.
Euch allen - danke.
Die erste Mütze ist fertig: von 4 Elementen sind 3 durchlöchert, doch bei dem 4.Teil sieht man, wie es eigentlich sein sollte. Morgen beginne ich den 2. Tychus. Sobald ich meinen Fotoapparat finde, stelle ich das Bild rein.

...2 Beinchen.... das ist ja lustig. Kann man sich gut merken.

Bis bald!
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von strickegern »

3mal Tychus, 1 Loop und 1 Stirnband.

Nun klappt es auch mit den verkürzten Reihen (nach 3mal Tychus ;)


Bild
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von strickegern »

Danke :)
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von Basteline »

Schön geworden. :D
Und?
Nach welcher Methode hast du es denn nun gestrickt, mit dem einfach wenden und die Löcher hinnehmen, oder mit der Wickel-wrap-methode oder der Doppelmasche?
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von strickegern »

Hallo,

die rosa Mütze ist mit der Löcher-Methode :?
und die anderen 2 mit der von Tigerface beschriebenen Methode (wie sich das nennt, weiß ich jetzt nicht). Na, das mit den 2 Maschenbeinchen...
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von Basteline »

strickegern hat geschrieben:Hallo,

die rosa Mütze ist mit der Löcher-Methode :?
und die anderen 2 mit der von Tigerface beschriebenen Methode (wie sich das nennt, weiß ich jetzt nicht). Na, das mit den 2 Maschenbeinchen...


Jo, die Doppelmasche, die mache ich auch immer gerne. :D
Freut mich, dass du unsere Hilfe umgesetzt hast und somit auch eine Mütze mit verkürzten Reihen ohne Löcher zaubern konntest. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Re: Tychus - verkürzte Reihen

Beitrag von strickegern »

Dank Eurer Hilfe! :D
Antworten