Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Vreni »

Hallo,
könnt ihr mir helfen?
Dieses Tuch hat meine Schwester für recht teuer gekauft.
Es sieht nicht wirklich schwer aus zu machen, dennoch weiß ich nicht wie's geht:-(
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.

Bild

Bild

Was mir fast noch wichtiger als das Muster ist, sind die Zunahmen, denn diese Größe ist genau passend für frierende Schultern.
Schon mal Danke für eure Hilfe.
Ach, hier das Tuch nochmal...es wurde gleich zwei mal gekauft:-)

Bild

Bild

Farbverlauf ist egal, Würde es wohl einfarbig stricken wollen oder mit Farbverlaufswolle.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Basteline »

Es ist müßig sich hinzusetzen und mit einer Vergrößerung des Bildes das Muster rauszubekommen.
Ich für mein Teil habe da keine Lust und keine Zeit zu. :wink:
Das Tuch wurde sicher nach irgendeiner Zählvorlage gearbeitet.
Nimm dir die gängigen Strickzeitschriften, gutes Grundlagenstrickbuch, oder Internetanleitungen vor und suche dir ein ähnlcih aussehendes Muster aus.
Wie die Zunahmen gemacht wurden ist durch Ferndiagnose auch nicht zu sagen. (ob alle 2 Reihen oder alle 4 Reihen...)
Denn es kommt auch immer auf die Garnstärke an, wann und wieoft diese gearbeitet wird.
Du wirst dann nie die haargenaue zunahme schaffen wie an diesem Tuch, sondern nur so ähnlich.
Liebe Grüße
Basteline
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Vreni »

Hallo Basteline,
hätte ja sein können, dass jemand einen Blick drauf wirft und feststellt: ha, kenn ich , ist gar nicht schwer.

Mitnichten wollte ich, dass jemand seine Zeit vertut, um herauszufinden, wie das Muster geht.

Aber ich hatte missverständlich gedacht die Rubrik: "Strick technik" sei dazu da.
Sorry!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Basteline »

Aber ich hatte missverständlich gedacht die Rubrik: "Strick technik" sei dazu da.
Ein Muster am PC-Monitor auszutüffteln?
Hast du das schonmal versucht?
Ich schon...und das dauert STUNDEN, nicht mal eben mit einem Blick drauf werfen. Und dan waren das superscharfe Nahaufnahmen.

Und ja. Vom Prinzip steht es in der richtigen Rubrik. Aber manchmal wird einfach zu viel erwartet. :o
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Mo-Jo »

gib mal bei der Bildersuche von Google die Begriffe: "Lochmuster stricken Sammlung" ein. Vielleicht kannst du darüber das Muster finden. Von der Form her könnte es sein, dass die Zu- und Abnahme jede 4. Reihe erfolgt.
LG, Moni
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Vreni »

Danke, werd mich mal auf die Suche begeben:-)
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Basteline »

Siehst du, habe ich auch gesagt.
Nimm dir die gängigen Strickzeitschriften, gutes Grundlagenstrickbuch, oder Internetanleitungen vor und suche dir ein ähnlich aussehendes Muster aus.
Wie die Zunahmen gemacht wurden ist durch Ferndiagnose auch nicht zu sagen. (ob alle 2 Reihen oder alle 4 Reihen...)
Liebe Grüße
Basteline
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von redwildrose »

Ja, schade, dass gerade noch keine das Muster erkannt hat.
Ich grüble und rate auch noch!
Rose
Zuletzt geändert von redwildrose am 18.12.2012 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von bienemaja64 »

mustermäßig sieht es dem Birch verdammt ähnlich, aber die Form kommt nicht ganz hin ... wie schon geschrieben wurde, das müsstest du entweder so stricken, wie in der Anleitung angegeben oder selber austüfteln, wie es mit den Zunahmen geht. Dein Tuch sieht eher danach aus, als wenn nur auf einer Seite zu- bzw. nach der Hälfte wieder abgenommen wurde, also nicht von der unteren Spitze nach oben gestrickt und an beiden Seiten gleichzeitig zugenommen, sondern, so wie du es hältst, von Seite zu Seite.
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Nicki47 »

Guten Morgen Vreni

ich glaube ich habe es gefunden.
http://knitty.com/ISSUEwinter07/PATTmod ... enley.html

Da gibt es auch einen chart dazu, so das es nicht schwer ist dieses nach zu stricken.
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von UFOQueen »

Hallo Vreni,

das Tuch ist wie ein Baktus oder die Pimpelliese seitwärts gestrickt. Aber das Muster ist nicht Henley. Der Rapport sind 6 Maschen in der Breite (laut Fotos). Außerdem scheinen abgehobene Maschen verwendet zu werden. Die Mittelmasche zwischen den beiden großen Löchern geht über mehrere Reihen. Leider kenne ich das genaue Muster auch nicht. Also kann ich dir auch nur raten, ein Muster auszusuchen und dann nach Baktus-Rezept zu- und wieder abzunehmen.

LG UFOQueen
Zuletzt geändert von UFOQueen am 20.12.2012 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von redwildrose »

Hallo, Biene, Nicki und Queen,
das ist ja wieder mal so richtig kreativ und konstruktiv von Euch!!!
Hut ab!!!
Rose
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Nicki47 »

Es ist auf jeden Fall von der Spitze an gestrickt, nach den Bildern zu urteilen.
Worauf ich auch tippen würde, ein kleines Blattmuster
schau einmal

http://www.youtube.com/watch?v=bjEFPrI6j_U


lg nicki
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Schwester_S64 »

Jo Nicki, ich hätt auch auf den ersten Blick auf Blattmuster getippt und dann mit Hebemasche in der Mitte, oder? :?
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von redwildrose »

Rose staunt weiter, die Profis diskutieren und fachsimpeln hier unter sich!
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Nicki47 »

NE Schwester ich denke mal eher, das es schon normale M sind.
Das größere Loch könnte ein Doppelumschalg sein, der dann l/r in der Rückreihe abgestrickt wird.

Du rose stell doch bitte dein Lich tnich tunterm Schemel ;) Komm rauf auf unseren Platz :)
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von redwildrose »

Ja, ich bewundere Euch nicht nur, ich habe Euch richtig lieb!!!
Rose
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Nicki47 »

rose wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, könnten wir mal zusammen nen kaff trinken und Ajourmuster stricken ;)

lg nicki
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Vreni »

Menschenskinder, da wäre mir fast glatt entagangen, das ihr tatsächlich getüftelt habt.
Vielen dank dafür:-)
Hmmm, das Muster des Pullis sieht ja richtig lecker aus...kommt dem wirklich entgegen.
Das Video muss ich mir noch genauer zu Gemüte führen :D

Ihr seid Spitze!!!
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Wie wurde das gemacht? (Dreiecktuch)

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: Wir sind Strickerinnen und helfen uns gerne gegenseitig ;)
Antworten