Socken rutschen immer runter

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Socken rutschen immer runter

Beitrag von strick-gela »

Hallo zusammen.
Ich habe ja nun schon das ein oder andere Sockenpaar gestrickt, auch für die Kids. Dabei ist mir jetzt aufgefallen, daß meiner Tochter (4J) immer die gestrickten Socken vom Fuß rutschen, daß ihr die Ferse mitten unter der Sohle hängt. Beim Sohnemann rutschen die Socken nicht so sehr.
Woran kann das liegen?
Vielleicht hat ja jemand von euch damit schon Erfahrung gemacht und weiß, wie ich vielleicht am Socken was ändern kann.
Ich danke euch schonmal :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von Dolphins »

Mojos rutschen nicht so wie 'normale' Sockis - warum auch immer
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von wollgabi »

Welche Wolle hast du denn verwendet? Mein Vater hatte jetzt das gleiche Problem. Er ist Diabetiker und deshalb hat ihm meine Mutter Socken mit Baumwollanteil gestrickt. Er hat die Socken überall hängen, nur nicht da, wo sie hingehören. Er will diese Socken nicht mehr haben. Bei allen anderen Socken aus "normaler" SoWo hat er das Problem nicht.

Gruß Gabi
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Gabi,

ich hatte das Problem mal bei einem Paar mit Bummerang-Ferse. Die passt offenbar nicht zu jedem.
Vielleicht hat deine Tochter eine andere Fußform und braucht eine anders gestrickte Ferse als ihr Bruder?
Vielleicht ist auch der Schaft zu kurz oder am Knöchel zu weit
oder gut lang und oben zu eng - dann geht es auch abwärts.
Vielleicht liegt es auch am Schuh.
Ich hatte mal ein paar Winterstiefel, das zog mir jede Socke runter.

Viele Grüße,
Gundula
manja
Beiträge: 20
Registriert: 25.11.2009 19:05
Wohnort: Pobershau
Kontaktdaten:

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von manja »

Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem mit dem rutschen. Ich stricke am bund etwas Röllchengummi mit ein. Oder häkel es dann am Schluß ran. So hab ich kein Problem mehr damit.
Liebe Grüße manja
Benutzeravatar
Jonasek
Beiträge: 607
Registriert: 10.02.2010 18:54
Wohnort: Augsburg

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von Jonasek »

Hallo Gela,
das Problem hatten wir auch immer. Jetzt stricke ich für mein Sohn nur noch Mojos, die rutschen überhaupt nicht.
LG Martina
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von strick-gela »

Also ich hab die normale SoWo genommen, das letzte Paar war aus der Regia Flusi-Serie.
Als nächstes würde ich dann vielleicht mal Mojos probieren. Am Schuh liegt es nicht, denn selbst strümpfig in der Wohnung rutschen sie runter.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

ich habe das Problem mit JEDER Socke, also nicht nur mit gestrickten Socken, auch mit ganz normalen Baumwollsocken... aber nur mit dem rechten...:-)))

Bei gestrickten Socken muss ich ohnehin 2er-Nadeln nehmen, sonst sind sie einfach viel zu locker am Fuss. Ich will auch demnächst probieren weniger Maschen anzuschlagen, also die Maschenanzahl für eine kleinere Schuhnummer, die Länge aber für meine Nr. passend zu machen.... Wenn ich den Maschenanschlag mit der grösseren Nadel mache müsste das auch gehen...

Mal sehen... Oder ich muss auch auf Mojos umsteigen???

Liebe Grüsse, Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ich habe auch eine ganze Menge selbstgestrickter Socken - alle geschenkt bekommen.
Davon rutschen mir einige auch regelmäßig vom Fuß und zwar immer die, die viel zu locker gestrickt sind. Die kann ich nach einer halben Stunde Tragezeit regelrecht vom Fuß schütteln.
Bei denen, die schön fest gestrickt sind, passiert das nicht.
mein Blog: www.tichiro.com
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von Mari60 »

Tina_mit_Kater hat geschrieben:...
Davon rutschen mir einige auch regelmäßig vom Fuß und zwar immer die, die viel zu locker gestrickt sind. Die kann ich nach einer halben Stunde Tragezeit regelrecht vom Fuß schütteln.
Bei denen, die schön fest gestrickt sind, passiert das nicht.
Ja, so etwas wollte ich auch grade antworten. Es scheint, dass Socken, die recht locker gestrickt sind, irgendwie die Neigung haben, am Fuss schnell flappig weit zu werden, während gut feste gestrickte sich gar nicht sonderlich weiten und drum bleiben wo sie hingehören.
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
catweazle
Beiträge: 57
Registriert: 28.08.2005 17:47

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von catweazle »

Ich stricke von vornherein recht locker und dadurch stricke ich Socken fast immer mit der Maschenzahl der mind. einer kleineren Größe. Man kann auch das Bündchen statt 1re/1li 2re/2li oder mit verschränkten Maschen stricken , oder aber das Bündchen mit einer halben Nadelstärke kleiner arbeiten.
Es kann auch helfen ein anderes Nadelmaterial zu benutzen, soll heißen: anstatt Metallnadeln Bambusnadeln, Rosenholznadeln, oder andere. Ich hbe die Erfahrung gemacht, dass ich mit verschiedenen Nadelmaterialien anders stricke.
Gruß
catweazle
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von SolediMare »

Bei mir bzw. meinem Mann rutschten auch manche Socken früher.
Da bin ich verschiedenes draufgekommen.
1. bei meinem Mann war am Anfang die Fußsohle zu kurz gestrickt. Da zog sich die Ferse dann runter.
2. Früher strickte ich beim Bund oft 1re1li. Jetzt immer mit 2re2li. Das hält viel besser.
3. Mojo passen anscheinend immer besser. Keine Ahnung warum :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von esmeralda1809 »

Hallo, ich kann die Aussagen von einigen nur bestätigen.

Meine rutschen auch wenn

- der Fuß zu kurz gestrickt ist
- Bumerangferse rutscht eher als die "normale"
- zu locker gestrickt ist

Ich stricke grundsätzlich den Schaft komplett 2re, 2li. Ist elastischer als 1re, 1 li. Wenn ich das 2re, 2li auf dem Oberfuss bis zur Spitze weiterführe, sitzen sie viel besser als glatt re.
Liebe Grüße
Esmeralda
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von strick-gela »

Ok, dann werde ich mal bei den nächsten Kindersocken etwas anders probieren. Jetzt bin ich grade an den GöGa-XXL-Socken. Aber da ich gerade viieel Zeit habe, bin ich mit dem ersten schon fast fertig.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Socken rutschen immer runter

Beitrag von Caledonia »

Dass es am zu lockeren Stricken liegt kann ich mir in diesem Fall nicht vorstellen. Ich nehme an, dass strick-gela alle ihre Socken gleich strickt und dann müßten sie ja bei allen Trägern rutschen.

Ich stricke seit Jahrzehnten Socken und habe schon x Füße bestrickt. Stricke ziemlich fest und trotzdem nur mit Nadelstärke 2,5 (da mein Mann Größe 46/47 trägt benötige ich so 21 Maschen/Nadel). Bei jedem haben die Socken immer tadellos gepasst und es gab kein Rutschen.

Bis dann die Ausnahme kam...

Mein Sohnemann (jetzt 7). Habe die unterschiedlichsten Fersen und Garne, Reihen und Maschenzahlen probiert (da ich für meinen Mann pro Paar 120g SoWo benötige hatte ich ja immer genug Reste). Nix hilft. Alles rutscht bei ihm.

Spiralsocken sind in Schuhen suboptimal und nur als Haussocken geeignet. Aber da ist mein Sohnemann gleich wie ich - sobald man zuhause ist kommen Schuhe und Socken runter...

Ok, ich gebe zu, Mojos habe ich noch nicht ausprobiert. Habe momentan aber auch keine Lust mehr. Es gibt ja auch sooo viele andere Projekte... :wink: :mrgreen:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Antworten