Braeuchte Hilfe stehe auf dem Faden Modell 297/1 nochmal ich

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
schickschick
Beiträge: 1548
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Braeuchte Hilfe stehe auf dem Faden Modell 297/1 nochmal ich

Beitrag von schickschick »

Hallo,

ich braeuchte mal Eure Hilfe zu o.g. Modell.

Bin jetzt bei der 27Reihe und da muss ich ja beidseitig 1M zu nehmen. Lt Schemazeichnung wird nur rechts zugenommen.
Wie stricke ich das denn nun?

Reihe 27 1M zunehmen, stricken bis zum Ende, wenden
Reihe 28 1 M zunehmen, stricken bis zum Ende

oder
Reihe 27 1M zu, stricken bis zum Ende
Reihe 28 stricken bis zum Ende , 1M zu nehmen

oder
Reihe 27 1M zu, bis letzte M , 1zu
oder wie mache ich das?

dann muss ich ja weiter nach 14R das gleich Spiel machen. Zaehle ich dann ab Reihe 27 oder ab Reihe 28, je nach Variante.

Danke fuers lesen und fuer Eure Antworten.

Gruss
Yvonne
Zuletzt geändert von schickschick am 22.01.2013 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Braeuchte Hilfe stehe auf dem Faden Modell 297/1

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

also ich würde beide Maschen in Reihe 27 zunehmen und zwar jeweils nach/vor der ersten/letzten Masche.

Und dann wäre Reihe 28 die erste der 14 folgenden.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Braeuchte Hilfe stehe auf dem Faden Modell 297/1

Beitrag von Strick-Maria »

schickschick hat geschrieben: Lt Schemazeichnung wird nur rechts zugenommen.
Die Schemazeichnung ist ja halbiert, die Zunahmen müssen natürlich auf beiden Seiten sein.

Dunkelwollfee hat es dir schon richtig beschrieben, wie du es machen musst.
BildBild
schickschick
Beiträge: 1548
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Re: Braeuchte Hilfe stehe auf dem Faden Modell 297/1

Beitrag von schickschick »

Juhu,

danke schoen Euch beiden!

Ich dachte nur weil es von Aermel zu Aermel gestrickt wird, das ich nur rechts zu nehmen muss.

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Braeuchte Hilfe stehe auf dem Faden Modell 297/1

Beitrag von Basteline »

Ich dachte nur weil es von Aermel zu Aermel gestrickt wird, das ich nur rechts zu nehmen muss
Du strickst aber nicht nur einen 1/2 Ärmel, sondern direkt den ganzen. :wink:
Und auch ein Stück bei Vorder-und Rückenteil über alle Maschen, nur am Halsausschnitt mußt du die Arbeit teilen und getrennt vorne und hinten abstricken.
Dann wieder alle Maschen zusammenfügen.....

Tipp: Mache dir einen kleinen Papierschnitt, die gestrichelte Linie ist nur die Hälfte, du musst das gleiche nochmal dranzeichnen.
Dann wirst du es besser verstehen und sehen können, wie das gemeint ist.
Liebe Grüße
Basteline
schickschick
Beiträge: 1548
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Re: Braeuchte Hilfe stehe auf dem Faden Modell 297/1

Beitrag von schickschick »

Juhu,

danke schoen! Nun bin ich schlauer, werde nachher mal weiter nadeln.

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
schickschick
Beiträge: 1548
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Re: Braeuchte Hilfe stehe auf dem Faden Modell 297/1 nochmal

Beitrag von schickschick »

Juhu,

nun habe ich das mit dem Aermeln auch kapiert und stehe vor dem naechsten Problem. Ich hoffe, wieder auf Eure tolle Hilfe.

War mit Marie heute morgen zur LOGO und habe meine Stricksachen mitgenommen und etwas genadelt. Sprich der Aermel ist fertig und ich habe an beiden Seiten die 16M neu dazu angeschlagen. Da schaut mich eine Mutter an und meinte das waere falsch! Ich habe 16neu angeschlagen nach dem Buch von Katharina Buss 'Das grosse Strickbuch' dann zurueck gestrickt ueber die 16M, die vom Aermel und dann habe ich wieder 16neuangeschlagen. Sie meinte dann nun habe ich auf der einen Seit 1Reihe mehr wie auf der anderen. Sie hat recht! Nun ueberlege ich ob ich mit einem neuen Knaeul 16neu anschlage ueber den Aermel stricke und dann 16neu nach Buss anschlage. Puh Kompliziert erklaert. Aber was ist denn nun richtig?
Wollte noch zu meinem Handarbeitsladen fahren aber, sie hat zu wegen Krankheit.


Es waere wieder super nett, wenn Ihr mir helfen koenntet. Sonst wird er Pulli nie fertig. Das war wohl auch der erste und auch der letzte den ich quer gestrickt habe. Viel zu Kompliziert fuer mein kleines Hirn.

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Braeuchte Hilfe stehe auf dem Faden Modell 297/1 nochmal

Beitrag von Strick-Maria »

Das ist vollkommen normal, dass man auf einer Seite mal eine Reihe mehr hat, das spielt überhaupt keine Rolle, weil man das später nicht sieht.
Mach nur weiter so.
BildBild
schickschick
Beiträge: 1548
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Re: Braeuchte Hilfe stehe auf dem Faden Modell 297/1 nochmal

Beitrag von schickschick »

Juhu,

danke Dir Strick-Maria! Dann kann ich wieder weitermachen.

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Braeuchte Hilfe stehe auf dem Faden Modell 297/1 nochmal

Beitrag von Basteline »

Lasse dich nicht jeck machen. Ist richig so.!!
Und kalr ist da eine Reihe mehr, aber wie Strick-Maria macht das rein gar nichts. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Antworten