Problem mit Korkenzieherschal

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
littlemiss
Beiträge: 235
Registriert: 13.08.2006 18:05
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Problem mit Korkenzieherschal

Beitrag von littlemiss »

Hallöchen,

muss mich auch mal wieder mit einem Problem an euch wenden.
Bin gerade dabei einen Korkenzieherschal zu stricken. Komme momentan nicht weiter, da lt. Anleitung in einigen Reihen aus 1 Ma noch 2 weitere Ma herausgestrickt werden.
Bin jetzt erst bei den 2. Zunahmen und habe das Problem, dass ich die vielen Maschen nicht alle auf 1 Nadel bekomme, obwohl ich sie schon ganz dicht zusammen geschoben haben, aber jetzt reich die Nadelkapazität nicht mehr aus. :(

Ich habe lt. Anleitung mit 100 M Anschlag begonnen, nach den 1. Zunahmen sind es 300 Ma., nach den 2. Zunahmen sind es jetzt schon 900 Ma. Mehr Maschen bekomme ich beim besten Willen nicht auf die Nadel (es sind ganz "normale" Stricknadel, aber keine Rundstricknadeln), muss allerdings noch 1 x die Zunahmen machen und es kommen noch hunderte von Ma. dazu - wohin also mit diesen?

Wie kriege ich ihn dennoch fertig? Muss ich ihn zum Fertigstricken in 2 Teile aufteilen oder wie habt ihr das gehandhabt? :idea:

Ich hoffe, ihr kommt mit meiner Beschreibung klar, weiß es nicht besser auszudrücken.

Danke schon mal für eure Hilfe.
- - - - - - - - -
Liebe Grüße
Bea
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo littlemiss,

also ich fürchte, mehr als Dir raten eine fürchterlich lange Rundstricknadel zu borgen, leihen oder zu kaufen, kann ich gar nicht machen.

Du könntest natürlich auch mit mehreren Nadeln stricken, wenn Du welche in der gleichen Nadelstärke hast. Dann hängen allerdings auch mehrere Nadeln beim Stricken an Deinem Strickstück umher.

LG Sabine
flower
Beiträge: 687
Registriert: 25.08.2005 12:38
Wohnort: NRW

Beitrag von flower »

Hallo littlemiss,

ich habe zwar noch keinen Korkenzieherschal gestrickt , habe das aber so verstanden, dass man bei der 1. Zunahme aus 1 Masche 2 macht und nicht 3. Dann hättest du nach der 1. Zunahme 200 M. auf der Nadel und nach der 2. Zunahme 400M. und nicht 900 M. Das sind immer noch viele Maschen und ich würde dir auch empfehlen eine Rundstricknadel zu nehmen.

Vielleicht hilft Dir das weiter.
LG Flower
Benutzeravatar
littlemiss
Beiträge: 235
Registriert: 13.08.2006 18:05
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von littlemiss »

Hallo Junibine,

im meinen Bekanntenkreis wird halt sehr wenig gestrickt, da hat man nur stinknormale Nadeln. Leider habe ich auch nur 1 Paar von einer Nadelstärke.



Hallo Flower,

nein, das ist nicht richtig, aus 1 Masche werden 2 weitere herausgestrickt, ergibt dann 3 Maschen.


Schade, dass ich keine Rundstricknadel in der Stärke habe, die sind halt etwas länger. So wie es aussieht, muss ich das ganze erstmal auf die Seite legen.......
- - - - - - - - -
Liebe Grüße
Bea
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Die Anleitung zum Korkenzieherschal hab ich mir grad mal angesehen. Da steht wirklich "aus einer Masche zwei rausstricken". Heißt, Du hast wirklich nur zwei statt drei Maschen auf der Nadel.
Benutzeravatar
littlemiss
Beiträge: 235
Registriert: 13.08.2006 18:05
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von littlemiss »

Hallo Junibine,

aus meiner Anleitung steht:
aus jeder Masche 2 herausstricken (vorn und hinten einstechen)

Ich hab es so verstanden, dass man aus 1 dann 3 Maschen insgs. hat.

In der Anleitung steht allerdings nicht drin, dass man Nadeln in "Überlänge" braucht, also müsste es mit normalen gehen.

Vielleicht sollte ich es noch mal aufziehen und dann aus jeder Masche nur 1 herausstricken, wären dann 2 oder?????
- - - - - - - - -
Liebe Grüße
Bea
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Also die Anleitung ist schonmal richtig. Du hast ja die eine Masche aus der Vorreihe. In die stichst Du einmal von vorn und einmal von hinten ein. Du machst somit aus einer Masche zwei, weil: die eine Masche aus der Vorreihe behälst Du ja nicht auf der Nadel, sondern läßt sie fallen nachdem Du die beiden Maschen aus ihr herausgestrickt hast.

Sieh Dir hier mal den Lehrgang an:

http://www.haekeln.com/stricken/strickt ... /index.php
Benutzeravatar
littlemiss
Beiträge: 235
Registriert: 13.08.2006 18:05
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von littlemiss »

Hallo junibine,

also hab ich es zu gut gemeint, aus 1 Ma dann 3 Ma zu machen war schon ein ziemliches Gemurkse - habe mit 'ner dünnen Häkelnadel nachgeholfen.

Deine Beschreibung ist einleuchtend, auch der Link sehr hilfreich.
Ganz ganz lieben Dank. :wink:

Mache ich mich mal ans Werk und ziehe alles auf. Dann passts bestimmt ohne viel Gequetsche auf die normalen Nadeln.
Werde dann berichten.
- - - - - - - - -
Liebe Grüße
Bea
flower
Beiträge: 687
Registriert: 25.08.2005 12:38
Wohnort: NRW

Beitrag von flower »

Littlemis schrieb:

Hallo Flower,

nein, das ist nicht richtig, aus 1 Masche werden 2 weitere herausgestrickt, ergibt dann 3 Maschen.


Hallo littlemiss,
meiner Meinung nach ist es wohl richtig!! Vielleicht liest Du die Anleitung nochmal genau! Wenn da steht: aus 1 Masche werden 2 herausgestrickt heißt das immer : Aus 1 mach 2
Viele Grüße Flower
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Ich hatte eine Rundstricknadel mit 80 cm. Das ging geradeso. Eine 100 cm lange Nadel wäre besser. Und auf jeden fall sollte man eine Rundstricknadel nehmen , ist meine Meinung.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
manu181271
Beiträge: 193
Registriert: 04.09.2005 00:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von manu181271 »

ich hatte mir die längste rundstricknadel genommen die ich hatte. mit 2 nadeln zu stricken ist sehr umständlich, ich hatte das auch versucht.

die maschen verdoppeln sich, nicht verdreifachen !!!
liebe grüße von manu
---------------------------
http://www.manuela-gueldner.de/krabbelkiste
Antworten