Brauche Hilfe bei Modell 419/3

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Sönni
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2013 18:52

Brauche Hilfe bei Modell 419/3

Beitrag von Sönni »

Hallo zusammen,

Ich bin ganz neu hier und wende mich mit einer Frage zu Modell 419/3 an Euch. Es wäre super, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, denn ich bin etwas ratlos.

Die Tunika besteht aus einem schönen Muster. Die Strickschrift ist in der Anleitung angegeben. Peinlicherweise scheitere ich schon an der Maschenprobe (ich gebe zu.. Ich habe noch nie mit Lochmuster gestrickt :oops: ).

ich nehme die 44 Maschen für die Probe auf. Gleichzeitig sollen diese 44 Maschen ein Muster darstellen. Nun werden in der ersten Reihe/Runde gleich zwei Umschläge gestrickt und einmal 3 Maschen zusammengestrickt. Die Umschläge gleichen die zusammengestrickten Maschen ja in den späteren Reihen wieder aus, aber in der ersten Reihe entsteht ja das Problem, dass mit am Ende zwei Maschen fehlen um den Rapport zu beenden.. Wenn ich zwei extra aufnehme ( also 46) dann hab ich danach in den reihen aber irgendwie ja wieder zwei Maschen zuviel..

Wo ist mein Fehler? Muss ich die Maschenprobe auch schon in Runden stricken?
Die Tunika ist echt toll und ich möchte sie so gerne stricken, bin also für jeden Rat dankbar.

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe im voraus.

Lg Sönni
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10293
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Brauche Hilfe bei Modell 419/3

Beitrag von Basteline »

Hi Sönni,
Willkommen hier. :D

Es ist sehr hilfreich, wenn der direkte Link zu deinem Modell hier eingestellt wird, so braucht frau/man nicht mehr zu suchen. :wink:
http://ssl.static-cache.de/media/pdf/an ... _419_3.pdf

Ich habe mir das Strickschema angesehen und es sieht stimmig aus.
Deine Aussage:
Die Umschläge gleichen die zusammengestrickten Maschen ja in den späteren Reihen wieder aus,...
stimmt so nicht, denn die 2 Umschläge und die 3 Maschen zusammenstricken werden ja in der selben Reihe durchgeführt.
Nur erfolgt das nicht direkt hinterienander, aber es gleicht sich innerhalb der Reihe so aus.
Und du kannst das Muster (MaPro) auch in Reihen stricken.
Nur würde ich dann am Anfang der Reihe und am ende noch je eine Randmasche dazu anschlagen, und dazwischen dann das Muster teststricken.
Viel Erfolg.
Liebe Grüße
Basteline
Sönni
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2013 18:52

Re: Brauche Hilfe bei Modell 419/3

Beitrag von Sönni »

Hallo Basteline,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort ( und für das Einstellen des Links) :)

Ich versuche es nochmal und hoffe, dass es klappt.

viele Grüße,
Sönni
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe bei Modell 419/3

Beitrag von Tina_mit_Kater »

ich nehme die 44 Maschen für die Probe auf. Gleichzeitig sollen diese 44 Maschen ein Muster darstellen.
Du solltest für die Maschenprobe auf jeden Fall ein paar mehr Maschen als 44 anschlagen (mindestens 50), sonst ist die Maschenprobe nicht sonderlich aussagekräftig, da die Maschen am Rand keine exakte Messung erlauben. Am besten strickst Du am oberen und unteren Ende je 4 - 5 R an beiden Rändern je 3- 4 M kraus. Und vor dem Messen die Mapro unbedingt waschen und spannen.
mein Blog: www.tichiro.com
Sönni
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2013 18:52

Re: Brauche Hilfe bei Modell 419/3

Beitrag von Sönni »

Hallo Tina_mit_Kater,

danke für den Tipp - werde ich beherzigen.

Mittlerweile habe ich auch meinen Denkfehler gefunden. Ich habe die Umschläge doppelt gezählt (also die erste Masche nach dem Umschlag noch zum Umschlag-zugehörig gezählt und nicht nur das "umschlingen"). So erklären sich auch meine fehlenden zwei Maschen am Ende.. und wenn ich die MP in Reihen stricke, dann muss die Rückreihe natürlich so abgestrickt werden, wie sie erscheint, sonst bekommt man "Kudelmuddel".. vielleicht stricke ich die MP also doch lieber in Runden und dann gleich ein paar Muster nebeneinander. Dann sehe ich auch ob meine Geduld für ein ganzes Kleid reicht :-)

Vielen Dank euch!!

LG Sönni
Antworten