Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen,

dann starten wir mal neu!

Also, alle die den Sommer über gemächlich eine Decke stricken wollen, finden sich jetzt bei den Deckenhühnern 2013 ein. Auch die Deckenhühner, die letztes Jahr nicht fertig wurden, und alle, die ein angefangenes Decken-Objekt rumliegen haben, können sich "mitnehmen" lassen. Die Decke sollte möglichst wieder bis Oktober fertig sein, damit man sich im Winter schön darin einkuscheln kann.

Meldet euch bitte bei mir per PN (damit es hier nicht so einen Durcheinander gibt) mit den Angaben, welche Decke es werden soll und aus welchem Garn.

Ich selbst stricke keine Decke, das hatte ich ja schon im Thread vom vorigen Jahr geschrieben, aber ich führe die Liste und feuere euch mit an. Auf geht's!

Dabei sind:

Bild
Zuletzt geändert von Hotline am 30.07.2013 09:24, insgesamt 6-mal geändert.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Hotline »

So, zum anstupsen habe ich mal mit der Liste angefangen.

Im Moment ist die Besetzung eher schwach. Wenn ihr vier da alleine bleibt, steht ihr mächtig unter Beobachtung. :lol: Also, wer macht noch mit?
Gruß Hotline
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Dschaheira »

Hallo ihr Lieben,

Ich plane dieses Jahr eine Mario Brothers Decke... Sie wird allerdings nicht so gross, ca. wie eine etwas grössere Krabbeldecke. De Motive hab ich schon und sind auch ausgearbeitet ;)

Ich habe vor, da wir viel Angel fahren, die Patches beim Angeln zu stricken. Da es jetzt langsam warm wird, kann ich die Katzenaugen oder Wolf nicht mitnehmen, das wäre viel zu gross.

Die Decke soll in einzelnde Doubleface Patches Gestrickt werden und dann mit einer Kante aneinander.

Da Sie erst im Dezember fertig sein soll (Weihnachtsgeschenk für meinen üngsten) hab ich auch massenzeit.

Wenn Ihr also nichts dagegen habt, würde ich mich gern anschliessen. Allerdings würde nicht jede Woche ein Patch kommen sondern nach und nach, ganz gemächlich:)

Liebe Grüsse

Steffi

p.s. Wer noch eine tolle Seite von Luigi kennt, ich bin gür Tips dankbar. Bisher habe ich nur Mario gefunden von den beiden :)
Bild
Anro
Beiträge: 50
Registriert: 02.01.2011 17:57

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Anro »

Hallo

Ich habe mich auch gerade angemeldet,eigentlich bin ich schon länger hier im Forum aber nicht so aktiv.Ich möchte eine Decke aus Sockwollreste stricken.
Hier ist der Link dazu http://www.ravelry.com/patterns/library ... big-afghan

Lg. Angela
Liebe Grüße Anro
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von hasenfuss »

Anro hat geschrieben:Hallo

Ich habe mich auch gerade angemeldet,eigentlich bin ich schon länger hier im Forum aber nicht so aktiv.Ich möchte eine Decke aus Sockwollreste stricken.
Hier ist der Link dazu http://www.ravelry.com/patterns/library ... big-afghan

Lg. Angela
Super, ich mach auch genau so eine Decke :D
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von SolediMare »

Na dann melde ich mich mal wieder :oops: an :mrgreen: !

Möchte mit 2 Decken starten.
Bei der ersten fehlt mir nur mehr der Rand, den ich auch schon angefangen habe.
Die ist aus Steinbach Eroica Wolle.
Die 2. Decke wäre aus Sowo Reste.

Ich hoffe es spornt mich an mit der ersten fertig zu werden und bei der Zweiten weiter zu machen :wink:

Bis Oktober? Der ist ja gleich da :mrgreen:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von SolediMare »

Anro hat geschrieben:Hallo

Ich habe mich auch gerade angemeldet,eigentlich bin ich schon länger hier im Forum aber nicht so aktiv.Ich möchte eine Decke aus Sockwollreste stricken.
Hier ist der Link dazu http://www.ravelry.com/patterns/library ... big-afghan

Lg. Angela
Oh ja diese Decke ist auch sehr schön!
Steht auch schon auf meiner Liste :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von hasenfuss »

SolediMare hat geschrieben:
Anro hat geschrieben:Hallo

Ich habe mich auch gerade angemeldet,eigentlich bin ich schon länger hier im Forum aber nicht so aktiv.Ich möchte eine Decke aus Sockwollreste stricken.
Hier ist der Link dazu http://www.ravelry.com/patterns/library ... big-afghan

Lg. Angela
Oh ja diese Decke ist auch sehr schön!
Steht auch schon auf meiner Liste :wink:
Sie ist nicht nur schön - sie frisst geradezu Sockenwolle - ich seh ja an deiner Sig, dass du etwas Sockenwolle abnehmen möchtest (über 300 Knäuel - Respekt).
Mit der Decke solltest du etwas davon klein kriegen können. :wink:
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
Anro
Beiträge: 50
Registriert: 02.01.2011 17:57

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Anro »

:roll: Ich habe auch zuviel Sockewolle einige sind noch aus meinen Anfängen und ich weiß nicht auf was für ein Farbentrip ich da war uhhg und diese will ich mit den Resten verarbeiten.Will ich eigentlich schon seid zwei Jahren :roll: aber das ist jetzt die Gelegenheit :)
Liebe Grüße Anro
Anro
Beiträge: 50
Registriert: 02.01.2011 17:57

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Anro »

hasenfuss hat geschrieben:
Anro hat geschrieben:Hallo

Ich habe mich auch gerade angemeldet,eigentlich bin ich schon länger hier im Forum aber nicht so aktiv.Ich möchte eine Decke aus Sockwollreste stricken.
Hier ist der Link dazu http://www.ravelry.com/patterns/library ... big-afghan

Lg. Angela
Super, ich mach auch genau so eine Decke :D
Na da kannste mich dann antreiben :lol: wenn ich wieder einen Anfall von Anstrickwahn habe so na dem Motte erst die Decke
Liebe Grüße Anro
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Hotline »

Ich hatte gerade Zeit für eine neue Liste; 7 seid ihr jetzt.

@Steffi: Was wird das genau für eine Decke? Gestrickt kenne ich so was noch nicht.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
KleineHexe
Beiträge: 73
Registriert: 19.05.2010 14:04

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von KleineHexe »

So angestrickt habe ich meine jetzt. fotos folgen sobald ich das ladegerät für meine kamera gefunden habe und der akku geladen ist. jetzt muss ich aber erstmal ein paar maschenmarkierer basteln....

bis später
Dumdidum.... :-D
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Dschaheira »

Hotline hat geschrieben:Ich hatte gerade Zeit für eine neue Liste; 7 seid ihr jetzt.

@Steffi: Was wird das genau für eine Decke? Gestrickt kenne ich so was noch nicht.
Liebe Hotline,

ich auch nicht, hihi. Das ist so ein Hirngespinnst was mich die ganze Zeit schon juckt.

Im Kali KAL gibt es einen ganz tollen Link, wo man Doubleface ohne Randmasche stricken kann. Ich müsste jetzt lügen von wem. Ich schau gleich nochmal nach. So wollte ich einzelne Patches stricken. Am Ende kommen um alle Patches vllt noch eine Häkelbordüre ran und diese werden dann verbunden.

Noch existiert das fertige Werk nur in meinem Kopf, ich hoffe es klappt auch so ;)


Edit: Von der lieben Nicky war der Link und ich füge Ihn mal hier mit ein :)

http://antjeswerk.de/die-rander-beim-do ... uble-face/
Bild
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von SolediMare »

Ich bin ja so ein Angebotskäufer!
Ganz schrecklich wenn wo Sowo billig oder im Angebot (Pakete) sind.
Da ist sicher die meiste Wolle davon.
Hie und da gönne ich mir dabei natürlich auch mal ein Opalknäuelchen oder Lanagrossa oder Zauberbällchen :wink:

Eigentlich habe ich bisher immer nur aus den Resten von Socken und Tüchern, für die Decke hergenommen zum Verwerten.
Aber warum nicht Knäuelchen aus dem Stash?
Auf die "Idee" wäre ich nicht gekommen. Manchmal bin ich blind vor lauter Wolle anscheinend :mrgreen:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von hasenfuss »

^^ Der Gedanke kam mir ja auch erst, als ich so meine sämtlichen Reste gesichtet habe und dann beim Hochrechnen drauf gekommen bin, dass es wohl nicht ganz langen wird mit der kompletten Decke nur aus Resten. Aber ich gebe zu, mein erster Impuls war auch, Wolle nach zu kaufen, anstatt aus dem Vorrat zu verwenden. Da sind wir wohl alle gleich. :oops:

Ich habe jetzt übrigens meine ersten 12 Quadrate fertig - so wie ich mir das bis jetzt vorstelle, wäre das eine komplette Reihe. Entweder eine von drei Reihen (dann wird es ein Quadrat von 1,50m x 1,50m) oder eine von vier Reihen ... (dann gibt das eine Decke von 1,50m x 2m). Selber würde ich natürlich gerne die Große stricken, die Reste sagen allerdings eher, dass ich bei der Kleinen bleiben soll. Aber ich strick jetzt erst mal weiter, Pläne sind ja schließlich da um über den Haufen geworfen zu werden. :mrgreen:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Leider sind das Blitzfotos - gestern hatten wir zwar fast schon sommerliches Wetter, aber heute hat es sich schon wieder eingetrübt und es regnet. Naja, eine Vorstellung bekommt man ja in etwa. Aber jetzt stricke ich wieder zwei Paar Socken - zwecks der Reste. :wink:
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
Benutzeravatar
KleineHexe
Beiträge: 73
Registriert: 19.05.2010 14:04

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von KleineHexe »

ui sieht das toll aus :-)
Dumdidum.... :-D
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Hotline »

hasenfuss hat geschrieben: Aber jetzt stricke ich wieder zwei Paar Socken - zwecks der Reste. :wink:
:lol: Brav so. Leider kann ich dir mit Sockenwollresten nicht helfen. Mein erstes Paar steht mir noch bevor, und das, was ich habe, reicht höchstens für zwei, drei Trompetenschnüffler.

@Steffi: Ich bin jetzt mächtig gespannt, was du da produziertst. Wir wachsen ja an unseren Herausforderungen. Ich drücke dir die Daumen, dass es was wird.
Gruß Hotline
Anro
Beiträge: 50
Registriert: 02.01.2011 17:57

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von Anro »

Hallo
@ Hasenfuß wow du hast ja schon 12 Stück ich bin jetzt beim zweiten und meine Reste werden auch wohl nicht reichen aber ich nehme auch dieaus den Paketen die mir nicht so gefällt.N
Nun versuche ich mal hier ein BIld reinzustellen und zwar ist das der Anstrick vom ersten Patch

Bild
:wink: Ja hat geklappt ging doch ganz einfach .

So nun zu meiner Decke ich wollte eigentlich 24 Patch stricken mal sehen ob ich das durchhalte.Aber im Moment bringt es riesen Spaß ,aber ich muß auch zwischendurch ein paar Socken stricken.
Liebe Grüße Anro
Benutzeravatar
gabid.
Beiträge: 531
Registriert: 18.02.2013 21:19
Wohnort: Berlin

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von gabid. »

So, ich habe nun auch mal angestrickt.
41 Maschen hab ich aufgenommen und da ich extrem bunte Sockenwollreste hab, werd ich jeweils die ersten 2 Reihen in wollweiß stricken (hab ich gerade von Karle2008 gekauft :wink: ) um etwas Ruhe ins Werk zu bekommen
Alles 4-fädige Sockenwolle, verschiedene Marken und Hersteller

Da ich sicher zwischendurch noch Socken stricken werde, kommen immer noch Reste dazu.
Wie groß die Decke wird, weiß ich noch nicht, mal sehen, wieviel Wolle sie frisst. Das kann man ja auch immer mal wieder noch erweitern :mrgreen:

Bild

Bild
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
KleineHexe
Beiträge: 73
Registriert: 19.05.2010 14:04

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2013 starten

Beitrag von KleineHexe »

So, von mir gibt es jetzt auch ein Anstrickbild.
Ich stricke die ColorBlock Blanket http://www.ravelry.com/patterns/library ... -blanket-2 und habe bislang 10 patches sprich 2 Mustersätze fertig. habe die patches direkt aneinander gestrickt so dass ich später nur die einzelnen "Schals" zusammenbringen muss aber seht selbst.
ist alles sehr einfach zu stricken und geht wunderbar beim fernsehen (ausser das zopfpatch)
Bild


hier sieht man die Muster ein wenig deutlicher
Bild

*ich hoffe, dass wird kein UFO* :-D
Dumdidum.... :-D
Antworten