Frage zur Tuchgröße

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
noerml
Beiträge: 268
Registriert: 09.06.2008 20:11

Frage zur Tuchgröße

Beitrag von noerml »

Hallo zusammen,

ich stricke gerade für meine Mutter frei schnauze ein Tuch. Ist eher ein dickeres dreieckiges Tuch, weil sie wollte etwas, was auch ein bißchen warm hält und nicht nur
deko ist. Da ich sonst nie Tücher stricke nun die Frage: Wie groß strickt ihr solche tücher immer?
like Janus, i have two faces: / one looking forward with hope, / the other, behind, with regret.
https://nimble-needles.com/
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Frage zur Tuchgröße

Beitrag von Dunkelwollfee »

Zum um den Hals würgen oder mindestens zum Schulter bedecken?

Wenn die Schultern bedeckt sein sollen, mach ich meine Minimum Armspannweite.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Tuchgröße

Beitrag von Tini_50 »

Also von der oberen Mitte bis zur Spitze mindestens 80 cm. Am besten so einen Meter.
GLG Tini
Benutzeravatar
noerml
Beiträge: 268
Registriert: 09.06.2008 20:11

Re: Frage zur Tuchgröße

Beitrag von noerml »

danke euch beiden! :) dann frag ich mal nach der armspanne meiner mutter! :D
like Janus, i have two faces: / one looking forward with hope, / the other, behind, with regret.
https://nimble-needles.com/
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Frage zur Tuchgröße

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo noerml,

wenn's zum Reinkuscheln ist, würde ich die Armspannweite mindestens bis zu den Fingerspitzen messen.
Und tendenziell würde ich es bei einer üppigen Frau etwas größer machen, für mich zum Beispiel etwa 2m Spannweite, wenn es dann nicht im Rücken zu lang wird ("zu lang" ist dann Geschmacksache - Kreuz, Mitte der Sitzfläche, Beinansatz, ...).

Viele Grüße,
Gundula
Antworten