Seite 1 von 1

Baumwolle auf der Strickmaschine???!!!

Verfasst: 28.05.2013 12:32
von Magische STrickLady
Hallo Zusammen,

(ich sagte ja bereits: i komm jetzt öfter!)
Diesmal möchte ich fragen: ist es möglich aus Baumwolle ein Top glre mit Bündchen zu stricken??
Eine Masch.pr. habe ich mir jeder 2. Nadel und gl re hinbekommen MW war 7
Soll für ne Freundin werden und nur gl re gestrickt, sie näht oder häkelt es sich dann selbst zusammen und macht sich auch die dünnen Träger ran. Im Prinzip nur ein grades Stück auch ohne Armausschnitt fürVoder- u. Rücks.
Doch das mit Bündchen????? geht das???
Maße habe ich und auch die glre Maschenprobe…… doch wie geht es jetzt weiter???

Danke Euch schon mal für Eure Hilfe

V G
StrickLady

Re: Baumwolle auf der Strickmaschine???!!!

Verfasst: 31.05.2013 09:47
von Meri
Hallo StrickLady,
natürlich kannst du auch Baumwolle verstricken auf der Maschiene.
Du schreibst das du die MP schon gemacht hast und es ging, also dann ran an die Arbeit nur keine Hemungen :lol:

Schau ich habe es auch probiert und es hat geklappt:

http://wollkatze.blogspot.de/2011/10/bo ... drops.html
http://wollkatze.blogspot.de/2011/09/bo ... vgrun.html
http://wollkatze.blogspot.de/2011/11/gr ... tstag.html
http://wollkatze.blogspot.de/2011/08/sc ... chine.html
http://wollkatze.blogspot.de/2011/08/ei ... -blau.html
http://wollkatze.blogspot.de/2011/05/blog-post.html

Das sind nur paar Beispiele

Re: Baumwolle auf der Strickmaschine???!!!

Verfasst: 31.05.2013 16:32
von Magische STrickLady
Hallo Wollkatze,


Wow
sieht ja echt super super aus, bin begeistert.

ist wohl ein recht dünnes Garn oder????


Der Schal haut einen ja fast um, wahnsinn sieht ober super scharf aus
VG

Magische StrickLady (Carola)

Re: Baumwolle auf der Strickmaschine???!!!

Verfasst: 01.06.2013 12:18
von Wollmoni
Hallo Carola,

ja, man kann Baumwolle auf der Maschine verstricken.
Jedoch sollte man das Garn gut paraffinieren und die Maschenweite nicht zu eng wählen, da Baumwolle sich ja nicht dehnt.

Auf dem Feinstricker von Brother habe ich Baumwolle mit einer Lauflänge von 125 Metern auf 50 Garmm mit Maschenweite 10 verarbeitet. Dünneres Garn läuft natürlich wesentlich besser, da muß sich die Maschine nicht so plagen.

Hier ein Pulli ( eigener Entwurf ) aus Wolle vom Discounter 50 % Baumwolle/ 50 % Kunstfaser, sogar der Lochmusterschlitten hat das mitgemacht:

Bild

Diese Jacke ( eigener Entwurf ) ist aus reiner Baumwolle gestrickkt, die eine Lauflänge von 170 Metern auf 50 Gramm hat. Norwegermuster sind mit Maschenweite 8.2 gestricht, glatt rechts habe ich die Maschenweite 7 genommen:

Bild

Nun kann man icht generell sagen, das jede Baumwolle mit den oben angegebenen Maschenweiten auf der Strickmaschine super läuft. Auch bei der Qualität gibt es Unterschiede, sogar die Einfärbung kann bei der Maschine schon Probleme verursachen.
Die gelbe Baumwolle im zweiten Bild habe ich mit dem KG problemlos verstricken können, die schwarze Baumwolle ( an den Bündchen ) mochte der KG gar nicht und sie ist auch nicht so Formstabil wie die gelbe, obwohl es die gleiche Lauflänge und die gleiche Bezeichnung der Wolle war..............

Generell kann man gar keine richtige Aussage treffen, die Maschenprobe zeigt einem schon, was geht und was nicht geht.