Lichterengel

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Wollliesel**
Beiträge: 255
Registriert: 28.09.2006 17:36
Wohnort: Thüringen

Lichterengel

Beitrag von Wollliesel** »

Kennt ihr die schönen Lichterfiguren aus dem Erzgebirge. Früher stellten die Leute dort solche in der dunklen Jahreszeit aufs Fensterbrett, für jedes Familienmitglied einen.

Ich wollte mir auch in diesem Jahr vier kaufen, für jedes Familienmitglied. Aber so wunderschön wie sie aussehen, so teuer sind sie auch. Da kam ich auf die Idee - ich häkle mir eigene. Und hier ist schon mal einer. Das ist meiner ;-)

Bild
Viele liebe Grüße von Wollliesel Bild
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Hallo Wollliesel

sag mal die sehen ja unheimlich toll aus ,perfekt :D
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Astrid
Beiträge: 1325
Registriert: 25.08.2005 18:07
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid »

Hallo Wollliesel

der sieht ja schön aus.

Hast du dafür eine Anleitung gehabt?(:oops: Planung für nbächstes Jahr)
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid Bild
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Endlich kann man von dir wieder was lesen wir haben dich schon vermisst. Der Engel ist klasse geworden ich muß sagen du machst alle Sachen einfach Spitze und dann alles aus dem Kopf oder :?: Du hast eine tolle Begabung Respekt :!: :D :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Wollliesel**
Beiträge: 255
Registriert: 28.09.2006 17:36
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Wollliesel** »

Dankeschön, für euer Lob.
Ich häkle hauptsächlich nach Phantasie ;-)

Für den Lichterengel habe ich auch eine Anleitung geschrieben, da er ja für einen Weihnachtskalender war.


Ich habe eine 17 cm hohe Senfflasche verwendet, auf die der Lichterengel aufgesetzt wird.

Anleitung: Kleid
1. Reihe: Beginn oben! In eine Lm 8 fM häkeln
2. Reihe: auf 16 fM erweitern
3. Reihe: in jede zweite Masche 2 fM häkeln = 24 fM
4. Reihe: die Maschenanzahl beibehalten und in den äußeren Maschenrand der Vorrunde stechen.
5.-12. Reihe: Maschenzahl beibehalten, jetzt mit Stb weiterhäkeln.
13.-14. Reihe: in jedes 3. Stb. 2 Maschen häkeln
15.-24. Reihe: Maschenzahl beibehalten
25.-26. Reihe: in jedes 3. Stb 2 Maschen häkeln
27. Reihe: Maschenzahl beibehalten
28. Reihe: 5 Lm in 3. Stb einstechen, beibehalten bis zum Rundenende.
Fertig!

Anleitung: Ärmchen
1. Reihe: Beginn oben! In 1 Lm 5 Stb häkeln. Nicht zur Runde schließen!
2. Reihe: auf 7 Stb erweitern
3. Reihe: auf 9 Stb erweitern
4. Reihe: auf 11 Stb erweitern
5. Reihe: auf 13 Stb erweitern und mit 5 Lm zur Runde schließen
6. Reihe: 18 Stb häkeln (Ergebnis von 13 Stb + 5 Lm der Vorrunde)
7. Reihe: Neu ansetzen auf der 16. Masche mit 1 fM – 7 Stb – 10 fM (um die Armbeuge zu erreichen)
8.-9. Reihe: wiederholen.
10.-13. Reihe: normal weiter mit 18 Stb häkeln
Fertig!
An den Körper annähen.
Kann ausgestopft werden, muss aber nicht unbedingt!
Wenn ihr euch fürs Ausstopfen entscheidet, dann mit die Armbeuge leer bleiben!

Anleitung: Köpfchen
1. Reihe: in 1 Lm 8 fM häkeln und zur Runde schließen
2. Reihe: auf 16 fM erweitern
3. Reihe: in jede 2 fM 2 fM häkeln = 24
4. Reihe: auf 32 fM erweitern
5.-12. Reihe: Maschenzahl beibehalten
ab 13. Reihe: jede 2. FM zusammenhäkeln bis nur noch 16 Maschen übrig sind.
Dann für zwei Reihen 16 fM beibehalten.
In der letzten Runde in jede 2. FM 2 fM häkeln.
Ausstopfen, Augen, Mund und Nase aufnähen und das fertig Köpfchen auf die Schultern aufsetzen.
Besonders dicke Wolle für die Haare verwenden. Fäden auf Länge schneiden und in der Mitte des Kopfes befestigen. Die einzelnen Fäden auflösen, so dass Löckchen entstehen.

Anleitung: Flügel
1. Reihe: in 1 Lm 8 Stb häkeln und zwischen jedes Stb 1 Lm
2. Reihe: wiederholen, dabei werden immer 2 Stb auf die 1., 3., 5. Und 7 Lm der Vorrunde gesetzt.
3. Reihe: Anordnung beibehalten, aber die 2., 4. Und 6 Lm jeweils um 1 Lm erweitern.
4. Reihe: wiederholen
5. Reihe: Anordnung beibehalten. 2., 4. Und 6 Lm auf 3 Lm erweitern
6. Reihe: wiederholen
7. Anordnung beibehalten, dazwischen 2 Lm jeweils in die Mitte einer jeden 3. Lm einstechen und wieder 2 Lm zum nächsten Stb hinaufhäkeln.
Flügel stärken und an den hinteren Armteil nähen.
Viele liebe Grüße von Wollliesel Bild
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ich bin über deine Ideen immer wieder begeistert.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
nashörnchen
Beiträge: 631
Registriert: 31.10.2006 18:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von nashörnchen »

Hallo Wolliesel,

richtig schön geworden und die braunen Haare, die Locken sind sehr schön zu sehen.

Liebe Grüsse
Viola :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Viele liebe Grüße, Viola
Benutzeravatar
Lene Schonemann
Beiträge: 536
Registriert: 13.07.2006 16:24
Wohnort: Fredericia. Danemark.

Beitrag von Lene Schonemann »

Hallo miene liebes. :D
Das ist einfach sehr sehr Schon geworden.
LG eure
Lene. :D :D :D :D :D
seit zu andere, wie du mochtest das andere, seit zu dir.
Benutzeravatar
Nebelwind
Beiträge: 340
Registriert: 29.11.2006 14:54
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nebelwind »

Das ist ja erstklassig! Und dann mit selbsterstellter Anleitung - Respekt!!!
Bild
Das Leben ist so, wie man darauf reagiert.
Kissenhülle
Beiträge: 390
Registriert: 25.09.2006 08:09

Beitrag von Kissenhülle »

Sag mal, das ist ja der Wahnsinn, einfach klasse dieser Engel.
Und den hast Du selbst ausgedacht?
Du könntest ja glatt selbst ein Handarbeitsbuch schreiben.
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuupppppppppppppeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrr
!

Ich hab mir die Anleitung gleich ausgedruckt.
Ich liebe solche Sachen!
Wollliesel**
Beiträge: 255
Registriert: 28.09.2006 17:36
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Wollliesel** »

Nochmals Dankeschön !!!

An ein Buch habe ich auch schon gedacht, doch da schreckt mich die Finanzierung ab.

Fragt immer nach, wenn euch bei der Anleitung was nicht klar ist.
Viele liebe Grüße von Wollliesel Bild
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Ich find den Engel auch super!!! Das find ich toll, nach eigener Anleitung zu häkeln. Früher haben wir unseren Barbiepuppen immer Kleider gehäkelt, aber ich glaube, da müsste ich auch erstmal wieder eine haben um das hinzukriegen. Vor soetwas hab ich großen Respekt.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Heuschrecke
Beiträge: 101
Registriert: 05.05.2006 22:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Heuschrecke »

Einfach super toll dein Lichterengel :) und vielen Dank für die Anleitung, das nehm ich mir sicher für nächstes Weihnachten vor :D
Liebe Grüße aus Österreich
Doris
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Wollliesel,

ich bin jedesmal auf´s Neue fasziniert, wie kreativ du bist. Der Engel sieht einfach klasse aus!

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
esther.sperling
Beiträge: 1323
Registriert: 29.07.2006 13:23

Beitrag von esther.sperling »

OOOH, wie niedlich!!! Einfach toll.

Liebe Grüsse von Esther
"Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können müssen sie sich umarmen."
Wollliesel**
Beiträge: 255
Registriert: 28.09.2006 17:36
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Wollliesel** »

Ja, die Idee mit dem Christkind ist auch sehr gut und dann vielleicht mit einer guten Wein- oder Likörflasche als Geschenk darunter, das wäre ein super Geschenk.
Viele liebe Grüße von Wollliesel Bild
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Wollliesel,

Glückwunsch zum gelungenen Engel. Die Idee ist super.

Ich wollte auch immer welche und mir waren sie zu teuer, so schön sie sind. Dieses Jahr kamen wir an einem Weihnachtsstand mit solchen Figuren vorbei und mein GöGa kam auf die Idee zu handeln. Er hat doch tatsächlich Rabatt rausgeholt, da haben wir das Pärchen dann gekauft.

Fürs nächste Jahr werde ich das mal planen und mit Päckchen ist es wirklich eine super Geschenkidee.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Antworten