scala- wer hat schon erfahrung?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

andrea
Beiträge: 64
Registriert: 25.08.2005 10:27

scala- wer hat schon erfahrung?

Beitrag von andrea »

scala- wer hat schon erfahrung? :?:

hallo an alle,

ich hätte da mal ne frage: wer hat eventuell schon die neue scala von junghans verstrickt? wie verstrickt sich die wolle und kratzt die sher? wäre euch dankbar für den erfahrungsaustausch.
wünsche euch noch einen schönen sonnigen tag. 8)


andrea :?:
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Hi andrea,
da mußt Du Dich wohl noch gedulden ,ich habe zwar ein paar Knäule davon bestellt werde sie aber erst im Laufe der Woche bekommen. Der Katalog ist ja auch noch so frisch (ich glaube es haben ihn auch noch nicht alle bekommen) da wird es wohl schwierig mit Erfahrungsbericht.
Ich kann Dir aber gerne sagen wie sie sich anfühlt, vielleicht mache ich auch eine MaPo.
Also ein wenig warten noch, dann sag ich Bescheid. :)
Liebe Grüße
vom Wollhamster
andrea
Beiträge: 64
Registriert: 25.08.2005 10:27

Beitrag von andrea »

also, ich habe mir die wolle bestellt und was soll ich sagen. sie ist einfach traumhaft. :D ich werde heute noch eine mapro machen.
allen noch ein schönes wochenende. 8)


andrea :mrgreen:
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Vielleicht schreibst Du ja dann mal einen Bericht darüber. denn so wie die Fotos ausschauen ist sie recht weich , oder ? was wirst Du Dir denn daraus stricken ?
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
andrea
Beiträge: 64
Registriert: 25.08.2005 10:27

Beitrag von andrea »

hallo sabine,

ja, die wolle fasst sich super an. :D ich werde mir einen ganz einfachen pullover daraus stricken. mit etwas kraus rechtas am anfang dann einfach glatt rechts wieter. bei dem tollen farbverlauf braucht man ja auch kein muster. :!: aber ich werde morgen mal einen bericht abgeben wie sie sich verstrickt.


andrea :mrgreen:
Annemarie
Beiträge: 413
Registriert: 25.08.2005 07:45

Beitrag von Annemarie »

Hallo Andrea,

wie sieht es mit der Pflege aus, hast du Scala schon mal gewaschen?

Ist die Qualität auch für Kinder geeignet?

Mir gefallen das Garn und auch der Preis sehr.

LG

Annemarie
andrea
Beiträge: 64
Registriert: 25.08.2005 10:27

Beitrag von andrea »

hallo annemarie,

die scala ist eine ganz neue qualität bei junghans diesen herbst winter. ich habe die wolle erst heute bekommen also kann ich zu der pflege noch nix sagen. :wink:

aber ich habe vorhin die mapro gemacht und muss sagen das sie sich sher gut verstricken lässt. :D der farbverlauf ist auch ganz toll.und da hast du recht, der preis ist auch sehr gut. :wink:

also trau dich doch einfach ran an diese wunderschöne wolle.

andrea :mrgreen:
Annemarie
Beiträge: 413
Registriert: 25.08.2005 07:45

Beitrag von Annemarie »

Hallo Iris, hallo Andrea,

vielen Dank für eure Tipps.

LG

Annemarie
Franzi1274
Beiträge: 7
Registriert: 04.09.2005 08:24
Wohnort: Frankfurt(Oder)
Kontaktdaten:

Beitrag von Franzi1274 »

Hallo!

Ich hab aus der Scala gestern den Kinderponcho gestrickt. Verstrickt sich wirklich klasse und der Farbverlauf ist auch toll. Werde sicher noch mehr daraus machen.

Viele Grüße
andrea
Beiträge: 64
Registriert: 25.08.2005 10:27

Beitrag von andrea »

hallo franzi,

darf ich mal fragern mit welcher nadelstärke du gestrickt hast? ich habe jetzt zwei maschenproben gemacht, einmal mit einer 4,5er nadel und dann mit einer 4er nadel. und mir hat die mit der 4er nadel besser gefallen. :?: :roll: jetzt weis ich einfach noch nicht mit welcher nadelstärke ich die wolle verstricken soll. :roll: :?: aber ist schon komisch das die nadelstärke so abweichen kann von strickerin zu strickerin. :!:


andrea :mrgreen:
Franzi1274
Beiträge: 7
Registriert: 04.09.2005 08:24
Wohnort: Frankfurt(Oder)
Kontaktdaten:

Beitrag von Franzi1274 »

Hallo Amdrea!

Also ich hab eine 5er Nadel benutzt. Allerdings stricke ich auch im allgemeinen eher fest...
Das war für mich völlig ok und hat auch mit der angegebenen Maschenprobe super gepasst.

Viele Grüße
Franzi
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Hallo Andrea,
ich verstricke auch gerade die Scala. Da ich sehr locker stricke bin ich auf eine 4er Nadel gegangen, damit das Strickbild gut aussieht und kein Netzpulli daraus wird :) allerdings hab ich dadurch Probleme mit der Reihenzahl, die muß ich dann leider immer etwas abändern. Ist aber nicht so gravierend, meist klappt es ganz gut.
Vielleicht hätt ich sogar eine 3,5er Nadel nehmen können, dann hätt wohl auch die Reihenzahl hingehauen...na ja jetzt hab ich das Rückenteil fast fertig und mag es nicht auftrennen.
Also nur Mut, probiere aus mit welcher Nadelstärke Du am besten hinkommst und wie Dir das Strickbild gefällt.
Viel Spaß beim Nadeln (die Wolle verstrickt sich gut und schnell)
Liebe Grüße
vom Wollhamster
andrea
Beiträge: 64
Registriert: 25.08.2005 10:27

Beitrag von andrea »

hallo wollhamster,

ich habe mich nun auch entschlossen das ganze mit der 4er nadel zu stricken. es gefällt mir einfach am besten. :wink:
was strickst du denn aus der scala? :?:

andrea :mrgreen:

ach noch was, wie ist denn deine mapro ausgefallen bei der 4er nadel?
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Hi Andrea,
hab mich diesmal entschlossen den Pulli so wie er im Katalog ist nachzustricken, weil mir solch ein Modell noch in meiner "Sammlung" fehlt :wink:
Na ja, nach der MaPro war ich am überlegen, ob ich mit 3,5 oder 4er Nadel arbeite, hab mich dann aber doch für die 4er entschieden. Ein wenig bereue ich jetzt doch, daß ich nicht 3,5 genommen habe, ich habe nämlich die MaPro nicht gewaschen und kann nur hoffen, daß der Pulli nach der Wäsche nicht an Länge und Breite zunimmt :roll:
Bei der Reihenzahl stimmt meine MaPro meist nicht 100% überein, da es sich dabei aber oftmals nur um 2-3 Reihen handelt ist es nicht so schlimm.
Ich werde bei diesem Modell allerdings Probleme mit der Armlänge bekommen, da muß ich wohl doch umrechnen, weil so lange Arme hab ich einfach nicht :cry: und das Rippenbündchen umschlagen.....weiß ich nicht ob mir das so gefällt....na ja, bis zu den Ärmeln hab ich ja noch Zeit zum Überlegen.

Welche Farbe hast Du Dir denn ausgesucht, ich hab Orange genommen, ist so schön farbenfroh für die düstere Jahreszeit :) macht dann gleich gute Laune :lol:
Liebe Grüße
vom Wollhamster
andrea
Beiträge: 64
Registriert: 25.08.2005 10:27

Beitrag von andrea »

hallo wollhamster,

ich habe die farbe achat genommen weil die mich an die noro wolle erinnert. :wink: der farbverlauf ist so ähnlich.
was ich meinte wieviel maschen hast du auf 10 cm mit der 4er nadel bekommen?

andrea

aber ich denke das ich mir noch andere farben davon bestellen werde. :wink: :D
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Ich habe jetzt die 15M/10cm mit der 4er Nadel hinbekommen, allerdings zwei Reihen mehr als die angegebenen 22/10cm, muß ich also ein wenig tricksen :wink:
Man sollte ja meinen, bei einer kleineren Nadelstärke müßten die Reihen auch weniger ausmachen... :?: :?: :?: ich stricke ja nun schon etliche Jahre, muß aber zugeben, hinter dieses Geheimnis bin ich noch nicht gekommen :oops: stehe leider mit den MaPro so ein wenig auf "Kriegsfuß" :cry:

Mit der Noro-Wolle hab ich auch schon geliebäugelt, war mir bislang aber doch zu teuer :roll: werde warscheinlich, so wie Du, auch bei der Scala nochmal zuschlagen... :D
Liebe Grüße
vom Wollhamster
andrea
Beiträge: 64
Registriert: 25.08.2005 10:27

Beitrag von andrea »

hallo wollhamster,

also ich kome mit der 4er nadel auf 19 maschen pro 10 cm. :roll:
na ja die wolle wird wohl auch reichen. ich habe es mal so hochgerechnet.
denn die gedifra fashion trend fino hat auch 135 meter und die mapro beträgt 20 maschen auf 10 cm mit der 5er nadel. die veranschlagen auch 6 knäuel für ca. größe 40. also werde ich sicher hinkommen denn ich habe nur größe 36.
ich wünsche dir noch viel spass mit der scala.ich muss noch was fertig stricken aber das nächste wird die scala sein.

andrea :D
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Hallo Ihr Lieben,
so langsam zweifle ich an meiner Strickkunst... :cry: bin ja gerade dabei die Scala zu verstricken. Hab nach längerer Zeit mich entschlossen mal wieder mit Originalgarn nach Anleitung zu arbeiten. Was mir aber bei der Scala widerfährt kann ich nicht so ganz verstehen... :cry:
Um mit der angegebenen MaPro übereinzustimmen mußte ich jetzt auf eine 3,5er Nadel zurückgreifen (hatte es mit einer 4er versucht, gefiel mir aber nicht so gut und paßte auch mit der MaPro nicht)..... :roll: laut Anleitung soll der Pulli aber mit einer 5er oder 6er Nadel gearbeitet sein... :?: :?: :?: wie soll das denn gehen :?: Sind die Modelle mit der Maschine gestrickt, daß sich dadurch Differenzen bei den MaPros ergeben :?:
Ich habe gedacht ich stricke ganz normal, aber das war wohl ein Irrtum :cry: .
Hat vielleicht jemand eine logische Erklärung :?: :?: :?:
Liebe Grüße
vom Wollhamster
andrea
Beiträge: 64
Registriert: 25.08.2005 10:27

Beitrag von andrea »

hallo wollhamster,

mir erging es genauso wie dir. ich musste das ganze mit einer 4er nadel stricken um ein annähernd schönes maschenbild zu erhalten. :twisted: :roll:
aber dann kam erst der schreck, ich habe die maschen angeschlagen, nach der mapro natürlich und stricke so vor mich hin und was musste ich feststellen, das teil wurde viel zu klein. :evil: :evil: so, um die45 cm breit, da passe selbst ich nicht rein. :D also habe ich das ganze teil wieder aufgeribbelt und erstmal beiseite gelegt. :evil: :evil: werde jetzt wohl erstmal was anderes machen und danach nochmal einen versuch starten denn die wolle gefällt mir nach wie vor. aber wie kann das sein das die nadelstärken und die mapros so auseinanderliegen????????????????
hiiiiiiiilllfffffffffeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!


andrea :?:
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Morgen Andrea,
ist ja witzig :) wir beide sind wohl z.Zt. die einzigen, die sich an der Scala versuchen :cry:
Nach Deiner Beschreibung strickst Du wohl ein wenig fester als ich, aber trotzdem dürften sich doch nicht so große Unterschiede ergeben. Bei der Anleitung ist immerhin Nadelstärke 5-6 angegeben :?:
Ich bleibe jetzt jedenfalls bei meiner 3,5er Nadel, sieht auch vom Strickbild sehr gut aus und seltsamerweise paßt es mit den Maßen genau :?:

Vielleicht kann ja doch noch jemand seinen "Senf" dazugeben :lol: :lol: :lol: hier gibt es doch sicher "Super-Strickexperten" :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
vom Wollhamster
Antworten