Ärger mit Lana Grossa Garn- neue Fotos Seite 3

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7523
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von JustIllusion »

Da gibt es nur eines....
Kassenzettel raussuchen oder Rechnung,
ab in den Laden oder direkt reklamieren.
Das hätte ich übrigens bei dem Gestückel schon getan ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Josephine2489
Beiträge: 896
Registriert: 22.10.2012 20:42

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Josephine2489 »

Ich habe jetzt schon so oft gelesen, dass Leute Probleme mit der Wolle von Lana Grossa hatten, allem voran viele Knoten und reißende Fäden :shock: . Das scheint bei denen an der Tagesordnung zu sein und dazu dann noch dieser Preis....wirklich eine Frechheit, so etwas, Reklamieren würde ich das - sofort! Auch, wenn die ganze Mühe dann irgendwie "umsonst" gewesen zu sein scheint... :(
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von mogue »

Ist auch nicht richtig. Aber normal für Lana Grossa. Ich hatte vor Jahren mit der Firma auch Probleme. Die antwort auf meine Reklamatuion war lachhaft. Seither kauf ich keine Wolle mehr von Lana Grossa.
Gruss
Moni
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Sachsenpower »

Ich hatte schon das gleiche Problem mit Wolle von Lana Grossa. Hatte sie damals bei unserem Hausherrn gekauft, aber leider die Banderolen nicht aufgehoben. Von Junghans habe ich dann leider nur den Materialwert ersetzt bekommen, die ganze Arbeit war umsonst (es ist erst beim letzten Knäuel aufgetreten, genau diese dünnen Stellen wie bei Dir).

LG Gaby
Benutzeravatar
Bine69
Beiträge: 533
Registriert: 21.07.2006 09:35
Wohnort: Wertheim

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Bine69 »

Sachsenpower hat geschrieben:Ich hatte schon das gleiche Problem mit Wolle von Lana Grossa. Hatte sie damals bei unserem Hausherrn gekauft, aber leider die Banderolen nicht aufgehoben. Von Junghans habe ich dann leider nur den Materialwert ersetzt bekommen, die ganze Arbeit war umsonst (es ist erst beim letzten Knäuel aufgetreten, genau diese dünnen Stellen wie bei Dir).

LG Gaby
Dann sei froh, dass Junghans wenigstens den Materialwert ersetzt hat.
In einem Lana-Grossa Geschäft bekommst du das nicht. Wie schon Patty-Jane schrieb sind 3-5 Knoten absolut in Ordnung und Materialfehler sind in einem gewissen Umfang auch normal, muss man lt. LG akzeptieren.
Ich habe diesen Effekt auch schon gehabt.
Leider gibt es bei uns nur ein Wollgeschäft und was verkaufen die LG. Ich kaufe da mittlerweile absolut nichts mehr, da der Preis und die Qualität absolut nicht zusammenpassen.
2017
Zugang: 8800g / verstrickt: 6550g / Plus: 2250g
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7523
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von JustIllusion »

Vielen Dank allen für die Warnung.
Garne, wo man innerhalb eines Knäuels stückeln muss geht schon mal gar nicht.
Klar kommt das vor, aber mit Ansage? Das kauf ich bestimmt nicht.

Ab und an verkaufe ich gefachte Garne bei ebay.
Wenn bei mir der Faden auf der Kone gerissen ist und ich das merke, stückele ich nicht an, dann ist das bisher gewickelte Knäuel (wenn nicht groß genug) erst mal weg vom Fenster. Ich stückele da ganz sicher nicht.
Leider sehen das andere Verkäufer (sogar die gewerblichen) etwas anders.

3x anstückeln bei 50 g Garn = für mich untragbar und nicht hinnehmbar.
Materialabweichungen von grober Art = für mich ein Grund zum Wandeln (also Geld zurück).

Für mich steht fest, dass ich von dieser Firma niemals Garn kaufen werde.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Hotline »

Hallo Patty-Jane,

Lana Grossa ist leider kein Einzelfall. Bei einem Schrottgarn von Gedifra hätte ich das Strickstück komplett einschicken sollen, damit sie entscheiden können, ob sie das ersetzen oder nicht. Das Strickstück hätte ich natürlich nicht (!) zurückbekommen. Ich habe es lieber weggeworfen und mache seitdem um die Marke Gedifra einen Bogen. Unser Hausherr und Drops gehören zu den kulanten Händlern.

Ich würde versuchen, mit einer Nagelbürste mal vorsichtig die Stelle etwas aufzubürsten. Vielleicht egalisiert sich das etwas.
Gruß Hotline
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von ignis »

sorry, ich musste grad über mich selber ziemlich lachen.
auf dem ersten Bild habe ich genau gesehen was Du meinst und hab nun das zweite angestarrt und mich gefragt worauf denn die rosa Streifen denn zeigen sollen und war schon 1cm vom Bildschirm mit der Nase weg.... wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol:

aber DAS finde ich echt nicht lustig, denn die Wolle ist ja auch nicht grad billig. Ich wollte mir mal Wolle von LG bestellen, weil es die Wolle war die für ein Pulli empfohlen wurde. Aufgrund der Bewertungen habe ich dann doch ne Alternative gesucht.
Ich frage mich dann aber, wie es die etwas billigeren Marken machen..?? wenn 3-5 Knoten für Qualität sprechen dann will ich keine.
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Sachsenpower »

Nachtrag: Mein Strickstück habe ich auch nicht zurückerhalten. Das hat Junghans wohl an Lana Grossa geschickt. Also die Arbeit war voll für die Katz.

LG Gaby
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von ignis »

Patty-Jane hat geschrieben: Die rosa "Klebestreifen" hatte ich mit aufs Bild gelegt zum zu markieren was ich meinte, war mir nicht sicher, ob es "auch ohne" zu erkennen war :lol: :lol:
das habe ich nach 5min Starren und 3x lesen auch erkannt :lol: Siebhirn halt :mrgreen:
wollsüchtig
Beiträge: 909
Registriert: 22.02.2010 14:14

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von wollsüchtig »

Also ich hab schon viel von Lana Grossa verstrickt, zur Zeit verstrick ich grad wieder Garn von denen, bisher hatte ich noch nie Probleme damit. Ganz im Gegenteil.
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von mogue »

Normal soll es sein dass Knoten in der Wolle sind. Rechnet mal nach. jeder Knoten sind bei mir ca. 15 cm Garnverlust (vernähen) das mal 3 kommt schon ne Menge zusammen und dann womöglich mehrere Knäul. Heisst nicht anderes wie einen Knäul mehr kaufen.
Gruss
Moni
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Manu »

na auch Klasse

ich hab Verfärbungen im Garn, du reichlich Knoten ...... es lebe die Qualität ........

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Sowas ist natürlich immer extrem ärgerlich, aber ich muss sagen, ich habe in den letzten 15 Jahren bestimmt schon 20 kg wenn nicht mehr an Lana Gorssa-Garnen verstrickt und ich hatte nie irgendetwas zu beanstanden. Knoten habe ich bei denen auch nur selten, vielleicht in jedem dritten oder vierten Knäuel mal einen, wenn überhaupt.

Die Rechnung mit den 15 cm finde ich ehrlich gesagt ziemlich albern. Selbst wenn in einem Knäuel 4 Knoten drin wären, macht das gerade mal 60 cm Verschnitt. Bei einer Lauflänge von 100 m und einem Preis von 5 € pro Knäuel wären das also lächerliche 0,03 € Verlust.
mein Blog: www.tichiro.com
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Vreni »

Ich gleube es ist okay Missstände anzuprangern und der etwas bockige Service scheint auch nicht gut anzukommen, baer ich selbst hatte nun auch noch keine Probleme, vor allem nicht bei der Sockenwolle.

Vielleicht sollte man nicht alles verallgemeinern.
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Nein, natürlich darf sowas nicht sein, da gebe ich Dir vollkommen recht und ich würde mich auch sehr darüber ärgern.

Aber der allgemeine Tenor hier im Thread ging in die Richtung, daß LG grundsätzlich schlechte Garne herstellt, so kam es jedenfalls bei mir an.
Und das stimmt halt einfach nicht.
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Caledonia »

Tina_mit_Kater hat geschrieben:Nein, natürlich darf sowas nicht sein, da gebe ich Dir vollkommen recht und ich würde mich auch sehr darüber ärgern.

Aber der allgemeine Tenor hier im Thread ging in die Richtung, daß LG grundsätzlich schlechte Garne herstellt, so kam es jedenfalls bei mir an.
Und das stimmt halt einfach nicht.
Sicher ist nicht alles schlecht. Allerdings muss ich mich auch denjenigen anschließen, die momentan eher auf andere Garne umschwenken.

Ich habe bei mir die Garnwelt in der Nähe und die hat sehr viel LG-Garne.

Wollte mir z.B. aus der Lace Silky ein riesiges Tuch stricken. Nachdem ich ein paar Knäuel verstrickt hatte und nur ärger damit hatte, hab ich dann das ganze Teil in die Tonne gekloppt.

Gerade erst habe ich ein Tuch aus der Lace Lux fertig gestellt. Es waren darin auch Knoten. Gerade bei einem Tuch möchte ich aber nicht irgendwo mitten in der Reihe anstückeln. Bei der letzten Tuchreihe hatte ich 1.649 (!) Maschen auf der Nadel. Da muss man dann ganz schön was wegschneiden (und eben auch immer vorher erst kontrollieren).

Mein vorletztes Strickobjekt war eine Jacke aus der Meilenweit Cotton Stretch. Da gab es auch hin und wieder Knoten aber es ging einigermaßen. Aber auch da ist es doof, wenn so ein Knoten kommt, wenn man die Blende mit einigen hundert Maschen strickt.

Im übrigen ging es mir vor einiger Zeit mit Fischer-Garnen genau gleich. Habe deshalb schon lang kein Fischer-Garn mehr verstrickt.

Vielleicht bin ich aber auch einfach nur ein Pechvogel und sollte mit dem Stricken aufhören... :? :roll:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Oder vielleicht hat die Qualität bei LG auch einfach nachgelassen?

Ich habe hauptsächlich ältere Garne im Vorrat, die ich verstricke, das aktuellste ist die Lord und die wurde auch schon vor 3 Jahren oder so eingestellt.
mein Blog: www.tichiro.com
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- bin sauer

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ich drücke Dir die Daumen!
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
karle2008
Beiträge: 540
Registriert: 31.01.2011 09:26
Wohnort: Gerstetten 3
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Lana Grossa Garn- jetzt auch im Vorderteil

Beitrag von karle2008 »

..oh, scheibenkleister, das ist aber mehr als nur ärgerlich! :evil:
Antworten