Großprojekt und andere Katastrophen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von tani »

Hallo zusammen,
ich muss jetzt erstmal meinen Frust loswerden.... hier die kleine Geschichte dazu...
zu Weihnachten saß ich mit meiner Mutter und meiner Schwester zusammen dort kam die Idee auf sollen wir nicht mal ein Familien Handarbeitsprojekt auf die Beine stellen!?!
Ich in meinem jugendlichen Leichtsinn sag natürlich zu…. Okay was wird gemacht!?! Wir nehmen Fotos von meinem Elternhaus im Winter, im Sommer und im Herbst und jeder macht seine eigene Interepretation einer Jahreszeit .

Meine Schwester und meine Mutter sind sind Patchwork-Nähtanten, also wird beschlossen die „Kurze“ (also ich) bekommt den Winter da es mit stricken ja relativ schlecht farbig umsetzbar ist. Ich sollte also schauen wie ich das umgestzt bekomm, weil ein paar Stofffetzen in beliebiger Größe aufeinander nähen ist man ja nicht so beschränkt in der Sache, als wenn man Masche für Masche abstrickt)

Also erstmal Strickart festlegen, Okay es wird zweifarbig, schwarz und weiß (für ein Winterbild sollte es reichen), mit Fairisle oder Intarsien bekomm ich das mit den Spannfäden auf der Rückseite nicht gebacken, bleibt also eigentlich nur DoubleFace mit Sockenwolle.
Na super denk ich mir…jedes DF Projekt was ich bisher angefangen habe habe ich nach 20 Reihen entnervt in die Ecke gepfeffert, weil ich mich ja nicht nur auf eine Sache konzentrieren kann (der Fernseher muss mindestens neben dem Stricken her laufen) und DF ist für sowas nicht geeignet.
Also mit dem Foto rumprobiert, wie groß das Stück überhaupt werden muss damit man etwas erkennt.
Also Bild umrechnen 50 x 30 cm…man erkennt nix, 70 x 50 cm, besser aber immer noch nicht gut,
Endmaße, so dass ich halbwegs zufrieden bin 100 x 65 cm, inklusive Rand sinds dann ungefähr 110 cm x 70 cm macht 640 Maschen und 240 Reihen na super….

Bild

Okay Muster steht, nächste Frage wie löse ich das Konzentrationsproblem der Maschenabzählung, also alle 10 Maschenpaare einen andersfarbigen Strich einfügen, bleibt noch das Problem mit jeder graden Rückreihe das die Farben ja gewechselt werden, also jede zweite Reihe anders einfärben, das funktioniert auch:

Bild

Also gibt’s den Start und es fluppt, man muss ich kaum konzentrieren auch wenn ich trotzdem für eine Reihe knapp ne Stunde brauche... Also dieses Wochenende hatte ich die ersten 70 Reihen bewältigt:

Bild

und was passiert gestern Abend!?! Es macht knack….und mal wieder ist eine Nadel direkt an der Verbindungstelle abgescherrt

Bild

ca. 100 Maschen in der Mitte des Bildes lagen frei in der Gegend rum und das um halb 11 Abends, also gestern Abend noch versucht zu retten was zu retten ist; Maschen eingefangen Nadel getauscht und versucht so wenig Verluste wie möglich zu verzeichnen. Ich könnt mir in den Hintern beißen….
Naja jedenfalls hab ich jetzt heute Abend noch einiges zutun um die Schäden wieder zu reparieren…
Ich wußte warum das ein halbes Lebensprojekt für mich wird, aber warum passieren solche Katastrophen immer bei so Sachen wo es einem irgendwie perfekt gelingen will!?!
Was sind Euch für Katastrophen passiert?
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von mamagerti »

Ich hab zwar grad keine Katastrophe auf Lager, aber ich muss Dir sagen, dass ich hin und weg bin von Deinem wunderschönen Elternhaus! Und überhaupt, diese Idee von einem Familien-Handarbeitsprojekt, was für ein herrlicher Einfall!
Auch, wie Du dieses Projekt in eine Doubleface-Vorlage umgesetzt hast, ganz grossartig und perfekt gemacht, und der Anfang ist ja schon mehr als vielversprechend und sieht toll aus!
Das mit der Nadel ist natürlich übelst, scheint ja besonders gern bei Grossprojekten zu passieren - ich drücke Dir wirklich aufrichtig sämtliche Daumen, dass Du das wieder alles richtig auffangen kannst, es wäre zu schade drum!

Ich würde mir wirklich wünschen, dass Du uns weiterhin von diesem tollen Projekt erzählst, vielleicht auch mal zeigst, wie Deine Mutter und Deine Schwester mit dem Thema arbeiten - das würde mich echt riesig interessieren!
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Lizzy »

Ich finde das eine ganz tolle Idee :D mit dem Familien-Handarbeitsprojekt. Und Du hast das so super umgesetzt mit der Doubleface-Vorlage . :D

Da hast Du Dir wirklich was vorgenommen und ich bin schon sehr auf das Endergebnis gespannt. :D

Das Malheur ist zwar mehr als ärgerlich :evil: Gerade bei solchen kniffligen Sachen scheint es meistens zu passieren :roll: Aber ich drücke Dir die Daumen, das Du Schadensbegrenzung machen kannst und das Ganze noch zu einem guten Ende bringen kannst. :D

Werde es hier sehr gerne weiter verfolgen :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Sandra
Beiträge: 197
Registriert: 26.01.2009 08:27
Wohnort: Hochbrück

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Sandra »

Wow, ich bin gerade sprachlos. Was für eine tolle Arbeit und großartige Idee mit dem Familienprojekt. Laß Dich nicht entmutigen und ich hoffe, dass Du alle Maschen wieder in der richtigen Reihenfolge findest.

Eine Frage hätte ich noch, wie kann man ein Foto in eine Strick-/Stickvorlage umwandeln. Wie hast Du das gemacht oder mit welchem Programm?
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Dolphins »

WOW tani; trotz des Missgeschickes - das wird ja ein tolles Projekt
Liebe Grüße Dolphins

Bild
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von tani »

Hallo nochmal zusammen,

erstmal vielen lieben Dank für die aufbauenden Worte... da es gestern dunkel war wo ich versucht hab zu retten bin ich heute wenn ich nach Hause komm erstmal gespannt wie die Katastrophe im hellen aussieht, schwarz wieder einzufangen war schon echt doof...mache wenn ich repariert hab mal ein Foto im Hellen
ich werde Euch jedenfalls mal Zwischenberichte durchgeben wie es wieter geht, was meine Mutter und meine Schwester treiben weiß ich noch nicht, da ich Ihnen die richtigen Abmaße des Bildes jetzt erstmal ausmessen muss, damit die beiden wissen wie groß das Bild wird und dann nacharbeiten können... :wink: Und es soll hinter eine Überraschung werden wer was gemacht hat und wir zeigen erst untereinander wenn wir fertig sind. :mrgreen:
Dieses ist erstmal eine Probeprojekt, die große Herausforderung und noch ein in Planung stehendes Familienprojekt geht noch eine Generation weiter, meine Oma hat mal eine Kreidezeichnung vom haus gemacht, dieses Bild ist denke ich jetzt um die 80 Jahre alt und zeigt das Haus im "Urzustand" ohne Anbau. Dieses Bild wollen wir einscannen 3 Teilen und jeder macht ein Teil dieses Bildes, somit haben wir dann ein 3 Generationenprojekt in verschiedenen Techniken, aber erstmal ein nach dem anderen.

@Sandra es gibt ein Programm womit man Bilder in beliebig große Strickmuster umrechnen kann, Farben angeben kann, Maschenprobenund Größen eingeben kann etc. dieses ist als Testversion verfügbar, darin werden aber einzelne Reihen ausgeblendet. Die Vollversion kostet um die 10 Euro, Strickmuster 1.0 und ist von der Fa. Cadkas.... Ist relativ einfach zubedienen, nur man muss viel austesten, bis einem das Muster halbwegs gefällt. Und zum Nachbearbeiten benötigt man ein Fotobearbeitungsprogramm...ich benutzt dafür Photofiltre ist umsonst und man hat da alles bei was man zum Vorlagen bearbeiten braucht :mrgreen:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Lizzy »

tani hat geschrieben:
Dieses ist erstmal eine Probeprojekt, die große Herausforderung und noch ein in Planung stehendes Familienprojekt geht noch eine Generation weiter, meine Oma hat mal eine Kreidezeichnung vom haus gemacht, dieses Bild ist denke ich jetzt um die 80 Jahre alt und zeigt das Haus im "Urzustand" ohne Anbau. Dieses Bild wollen wir einscannen 3 Teilen und jeder macht ein Teil dieses Bildes, somit haben wir dann ein 3 Generationenprojekt in verschiedenen Techniken, aber erstmal ein nach dem anderen. :mrgreen:
Ich finde das so schön, wenn sowas innerhalb der Familie gemacht wird :D War bei uns leider nie so :|
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von tani »

Lizzy hat geschrieben:
Ich finde das so schön, wenn sowas innerhalb der Familie gemacht wird :D War bei uns leider nie so :|
Ich glaube das funktioniert auch nur in so Familien wo alles so Fuckelköppe sind wie wir es alle sind/waren... :mrgreen: aber ab und zu ist das nicht von Vorteil...man sieht was dabei rumkommt, mein Freund schlägt jedesmal die Hände über dem Kopf zusammen, wenn sowas von meiner Familie ausgebrütet wird :oops:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7522
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von JustIllusion »

Hallo Tani,

eine wundervolle Idee, dieses Familienprojekt.
Hut ab vor Deinem Mut, eine so große Arbeit im DF in Angriff zu nehmen.
Ich drücke Dir alle verfügbaren Daumen, dass Du alle Maschen retten kannst.

Meine letzte Katastrophe war, dass Junior die Fäden seiner werdenden Jacke abgeschnitten hat.
Dies führte dazu, dass die Jacke zum UfO wurde und ich die Nadeln letztendlich heraus zog.
Nun habe ich das Projekt ganz von vorne wieder angefangen.
Allerdings ist dies mit Deinen Mühen nicht mal ansatzweise vergleichbar.

Viele Grüße
Sonja
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Sandra
Beiträge: 197
Registriert: 26.01.2009 08:27
Wohnort: Hochbrück

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Sandra »

@ tigerface/tani,

vielen Dank für Eure Antworten. Das kommt mir gerade wie gerufen. Denn die Cousine meines Mannes heiratet im Juni und hat ein bestimmtes Logo für ihre Einladungskarten entworfen. Dies möchte ich gerne umsetzen und ihr ein Bild sticken oder vielleicht auch stricken, mal sehen.

Also nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und Dir tani noch weiter Durchhaltevermögen für Dein Großprojekt.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1720
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Christa Niehusen »

Hallo tani,
ich habe einen ganz großen Respekt vor Deiner Arbeit. Das ist ja ein ganz tolles Projekt, was Ihr da auf die Beine stellt. Ich habe auch noch zwei Schwestern, aber keine hat Lust auf Handarbeiten, da bin ich die Einzige. Ich hoffe, Du schaffst es, die Maschen wieder in der richtigen Folge aufzusammeln. Das ist eine große Herausforderung. Ich hoffe, Du schaffst es.
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Lizzy »

tani hat geschrieben:
Lizzy hat geschrieben:
Ich finde das so schön, wenn sowas innerhalb der Familie gemacht wird :D War bei uns leider nie so :|
Ich glaube das funktioniert auch nur in so Familien wo alles so Fuckelköppe sind wie wir es alle sind/waren... :mrgreen: aber ab und zu ist das nicht von Vorteil...man sieht was dabei rumkommt, mein Freund schlägt jedesmal die Hände über dem Kopf zusammen, wenn sowas von meiner Familie ausgebrütet wird :oops:
Ich finde es trotzdem schön. Die Einzige, die dafür infrage gekommen wäre, war meine Schwiegermutter, die sehr viel handarbeitete (leider seit 2008 verstorben) meine Mutter hatte nichts mit Handarbeiten am Hut, Geschwister habe ich keine. :|
So muss ich mich an Euch halten :wink:

So und nun geh ich lecker Kaffeetrinken, bin nämlich eingeladen, um ein wenig zu plaudern und mal rauszukommen :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von tani »

@Lizzy...viel Spaß dabei, dass muss man sich auch mal gönnen, ich glaub ich flitz mir jetzt gleich auch noch einen Kaffee holen :mrgreen:

@Sonja: ja die Katastrophe mit deinem Kleinen hab cih ja im KAL mitbekommen...auch wenn ich in der letzten Zeit nur "mitgelesen" hab...aber Du bist ja wieder auf nem guten Weg, was ich ab heut Abend hoffentlich auch wieder bin...hab mir grad erstmal ne Nadel mit Stahlseil bestellt, mal schauen ob das funktioniert :mrgreen:

@ Christa: lieben Dank, wie gesagt ich seh es langsam durch Eure Worte sportlich....und fühl mich angespornt.. :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von tani »

Hey Steffi,

danke...es sind nicht die ersten Knitpros die mir direkt an der Anschlusstellen einfach abscheren, daher hab ich mir mir jetzt für dieses Problem erstmal ne Chiaogoo Nadel bestellt, die hat ein integriertes Stahlseil, und werd jetzt mal austesten wie es sich mit der strickt, wenn ich mit der klar komme und die verbindung so stabil ist wie ichs mir vorstelle, dann werden nach und nach meine Knitpros (bzw. Lana Grossa Nadeln) ausgewechselt.

@all: Gestern hab ich nach 3 Stunden wurschelten jedenfalls, alles wieder sortiert auf den Nadeln, ich hoffe jedenfalls das es jetzt okay ist, muss aber nochmal im hellen schauen, ansonsten heißt es heute abend nochmal einzelne Maschen fallen lassen und den Rest reparieren, das dürfte aber fix gehen...somit Glück im Unglück, dass ichs direkt beim Bruch gemerkt hab :mrgreen:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Hotline »

Alle Achtung, da hast du dir ja was vorgenommen! Aber die Idee, so ein Familienprojekt zu machen, ist so genial, dass aufgeben gar nicht in Frage kommt. Also durchbeißen! Wir feuern dich gerne an.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Lizzy »

Bild BildBildBildBild
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Kraut »

Hallo!

Zuerst mal dein Projekt bewundere ich, einfach toll selbst ein Motiv zu erarbeiten und dann umzusetzen. Dein Unfall mit dem Seil deiner Stricknadel ist natürlich bei so einem Strickwerk fast der Supergau. Ich bin gerade dabei alle meine Stricknadeln gegen Addi mit Goldseil auszutauschen. Habe mir lange überlegt mir die Knitpro zuzulegen aber nach deiner Erfahrung bin ich mir jetzt ganz sicher dass ich mit den Addi mit Goldseil doch richtig liege, wobei ich jetzt nicht das Clicksystem meine sondern die herkömmlichen mit festem Seil.
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von tani »

Juhuuu Anfeuerungen, die kann ich gebrauchen, am Wochenende versuch ich mal wieder mehr wie eine oder Reihen am Tag zuschaffen... :mrgreen:

@Kraut, lieben Dank erstmal......ich hab auch fast nur KnitPros, auch mit Schraubsystem, aber wie schon geschrieben überzeugt war ich am Anfang, wo ich von den Erbstücken meiner Oma auf die ersten Knit Pros umgestiegen bin, das Schraubsystem und die Holznadeln fand ich super, jetzt nach 3 Jahren Dauergebrauch, bin ich für einige Projekte wieder auf feste Metallnadeln umgestiegen.
Doch nach den letzten Erfahrungen mit den Knitpros (Dünne Holznadeln brechen mir durch, Seilverbindung bei Schraubsystemen gelöst obwohl fest angezogen, oder abgescherrte Seile an den Verbindungsstellen) teste ich jetzt mal andere Hersteller aus und werde dann irgendwann wohl wieder umsatteln. Ich denke aber trotzdem das es Geschmackssache ist welche Nadeln man bevorzugt... :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Kraut »

Hallo Tina!

Ja natürlich ist es auch Geschmackssache welche Nadeln man bevorzugt, mir liegen halt die Addi am besten in der Hand und mit denen kann ich auch am schnellsten stricken weil sie so gut gleiten.
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Großprojekt und andere Katastrophen

Beitrag von Sachsenpower »

Wow, was für ein Projekt. Da kann ich nur den Hut ziehen. Und so etwas noch als Familienprojekt zu machen, finde ich klasse. Aber ganz ehrlich, ich hätte da nicht die Lust dazu, DF ist aber auch nicht mein Ding, und so ein Großprojekt würde ich wahrscheinlich eh nicht durchhalten. Und wenn dann auch noch so ein Maleur passiert, wäre die nächste Ecke schon vorprogrammiert. Meine Bewunderung hast Du.

Mir ist heute eine vergleichsweise kleine Katastrophe passiert. Ich habe gestern den ganzen Abend gesessen und meine neue Dropsjacke zusammengenäht. Den zweiten Ärmel hab ich dann nicht ganz fertig bekommen und habe die ganze Jacke fein säuberlich zusammengelegt auf den Tisch gelegt. Was muss ich heute morgen sehen? Meine Katzen haben in der Nacht Fäden gezogen an der Jacke. Okay, es war meine Schuld. Ich hätte alles wegräumen sollten, aber ich hab einfach nicht daran gedacht. Nun hab ich das Teil heute erstmal beiseite gelegt, muss ich erstmal verdauen und versuchen, das Ganze irgendwie unsichtbar zu machen.

LG Gaby
Antworten