Drops Anleitungen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Drops Anleitungen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Hallo Ihr Lieben,

zunächst einmal schöne Rest-Ostern

Ich wollte Euch nur mal fragen ob es Euch genau so geht wie mir:

Ich stricke das 1. Mal nach einer Drops - Anleitung und finde sie ist "komisch" geschrieben.

Lese ich komisch......oder ist dem so :oops:
LG
Anna Maria
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Drops Anleitungen

Beitrag von Schwester_S64 »

Ich habe schon nach einigen Drops Anleitungen gestrickt und wenn man sie mal verstanden hat geht es eigentlich ganz gut. Die Übersetzung ist manchmal etwas eigenwillig. Dann schaue ich mir meist die englische an, da ist es oft einfacher zu verstehen.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12190
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Drops Anleitungen

Beitrag von Hotline »

Hallo Anna Maria,

ich kniffele mich auch oft durch Drops-Anleitungen. Sie sind manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Modelle sind einfach zu schön, und man tut sich das an. Ich mache es auch so, dass ich mal in die englischen Anleitungen rein schaue, wenn was unklar ist. Ich betrachte mir auch das Foto genau (Ansicht vergrößern!) - dann wird es meistens klar.

Wenn mal was nicht auf Anhieb klappt, habe ich einfach eher zu viel gedacht, als zu wenig. Einfach machen, was da steht, auch wenn man es nicht gleich beim ersten Mal lesen versteht. Du kannst aber unter dem jeweilgen Modell bei den Kommentaren auch direkt bei Drops anfragen.

Es ist auch nicht immer alles super-perfekt. Ich stricke gerade an einer kraus-rechts gestrickten Jacke. Da sollen beide Vorderteile längs gleich gestrickt werden, und das eine wird einfach gewendet, Rückseite nach vorne, und schon ist das gegengleich; auch nicht alltäglich :lol: Ob ich das tatsächlich so mache, überlege ich noch. Vielleicht stricke ich das zweite Vorderteil im herkömmlichen Sinn gegengleich. So viel Spielraum hast du immer.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Drops Anleitungen

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Anna-Maria,

hilfreich ist es auch, sich einmal eine Übersetzungstabelle für Strickbegriffe anzusehen, die auch norwegsch und deutsch enthält.
Dann werden dir einige drollige Ausdrücke klar.
Zum Beispiel "stricke rechts auf rechts und links auf links".
Das heißt so viel wie "auf der rechten Seite rechts, auf der linken Seite links".
Im Deutschen sprechen wir nicht davon, eine einzelne Masche "glatt rechts" zu stricken, deswegen ist es nicht so direkt zu übersetzen.
Ich schaue auch in das norwegische Original, dann wird es mir oft auch klarer. (Ich spreche allerdings kein norwegisch, ich bekam nur mal eine norwegische Strickzeitschrift mit Übersetzungstabelle geschenkt.)

Im Zweifel bei einer konkreten Anleitung einfach hier (oder bei DROPS) fragen.
Es gibt auch hier einge, die das Modell vielleicht schon mal gearbeitet haben oder sich zumindest gern genau ansehen.

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Re: Drops Anleitungen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Dankeschön Ihr Lieben,
ich habe so etwas vermutet. Es ist zwar einiges unlogisch, und wirklich gewöhnungsbedürftig, aber ich denke ich werde es so machen, wie mein Bauch entscheidet, wenn es so nicht hinkommt werde ich mein Hirn wieder einschalten und so machen wie ich es mir denke.

Oooooooooooooooooooooooder Euch fragen, Dankeschön noch einmal :lol:
LG
Anna Maria
Antworten