Knit Pro-Nadeln Stärke 3

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1728
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Knit Pro-Nadeln Stärke 3

Beitrag von Christa Niehusen »

Hallo Bummi,
ich habe auch die Nadeln von KnitPro zum schrauben und extra Seil. Habe auch mit der dreier Nadel gestrickt, aber bei mir hat sich die Verbindung noch nie gelöst. Man muss wirklich mit dem kleinen Stift, der den Nadeln bei liegt, ganz feste eindrehen.
Eine 3 1/2 ist mir auch mal durchgebrochen. Aber nicht durch das stricken, sondern, weil ich mich draufgesetzt habe :oops: :oops: Da sage ich nur: selber schuld. Sonst habe ich überhaupt keine Probleme mit den schraubbaren Nadeln.
Mit Bambus-Nadeln habe ich noch nie gestrickt, habe auch keine.
Viele Grüße
Christa
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Knit Pro-Nadeln Stärke 3

Beitrag von kornelia »

Hallo,
ich kann Christa da nur zustimmen, ich stricke nur noch mit den knitpro, habe alle Spitzen von 3 bis 7 in Holz, auch viele Zwischengrößen mit 0,25, teilweise sogar doppelt - die lange und kurze Ausführung -, sie sind einfach toll, vor allem wenn man mit dünner Wolle arbeitet, weil die Spitzen gut in die Maschen gehen. Lösen tut sich bei mir auch nichts, gebrochen dito nur beim Draufsetzen; einmal hatte ich , dass das Seil aus der Öse ging, da habe ich es mit Sekundenkleber betupft, reingeschoben und gut wars.
Ich kann allerdings die knitpro aus Kunststoff, also die bunten Spitzen, nicht so empfehlen, weil das die Wolle nicht so gut rutscht und die Spitzen auch runder sind, aber bei dickerer Wolle, so ab 100 m Lflg. auf 50 gr. gehen die auch gut. Mir gefallen die Seilverbinder, weil man problemlos Deckenumrandungen in der Runde stricken kann, weil die Seillänge durch die Verbinder so lang wie nötig, bei mir mal 1,50 m , lang sein kann.

Ich benutze nur hin und wieder andere Nadeln, wenn ich mit 2,5 stricken muß, weils die als Schraubgewinde nicht gibt.
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Knit Pro-Nadeln Stärke 3

Beitrag von Vreni »

Also ich bin inzwischen, nach einem Kurztrip zu den wechselbaren Spitzen, wieder zurück zu den festen Rundstricknadeln.
Hatte auch das Problem, dass sich die Enden immer selbst abgeschraubt hatten oder der Übergang nicht ganz eben war.

Nehme an einem Strickcafe teil und dort wiederum ist eine Dame aus einem Handarbeitsgeschäft dabei, die sich natürlich recht gut auskennt.
Sie bat mich mein System mitzubringen. Sie meinte in 98% aller problematischen Fällen handelt es sich um einen Anwendungsfehler.
Sprachs und zurrte mit dem Verbinderteil, das dermaßen fest, dass ich bis heute keinerlei Schwierigkeiten mehr mit den Verbindungsstücken hatte.
Benutzeravatar
SOCKENMÄUSCHEN
Beiträge: 464
Registriert: 01.11.2008 20:37
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Knit Pro-Nadeln Stärke 3

Beitrag von SOCKENMÄUSCHEN »

Hallo, auch ich kann Christa nur voll zustimmen. Habe auch alle Knit-Pro zum schrauben von 3,0 bis 9,0 und bin sehr zufrieden. Auchlöst sich beim stricken kein Seil, es muß nur fest angezogen werden. Eine 3,0 habe ich mal durchgebrochen, da ich mich auch drauf gesetzt hatte :oops: Ich sticke am liebsten mit diesen Nadeln.
Viele Grüße von Sockenmäuschen

Bild
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro-Nadeln Stärke 3

Beitrag von Lizzy »

Kann Christa auch nur zustimmen. :D Komme auch sehr gut mit den schraubbaren Spitzen zurecht. Und wenn man die mit dem kleinen Stift fest anzieht, halten sie auch. Und durchgebrochen sind mir die Spitzen auch nur durchs Draufsetzen :oops:
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Knit Pro-Nadeln Stärke 3

Beitrag von Sachsenpower »

Auch ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Bin voll und ganz zufrieden mit den Knitpro's zum schrauben. Verwende allerdings nur die in Holz und neuerdings am liebsten die Kubics, da habe ich allerdings noch keine austauschbaren Spitzen gefunden.

LG Gaby
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Knit Pro-Nadeln Stärke 3

Beitrag von strick-gela »

Liebe Bummi,

ich hatte letztes Jahr auch das Problem, daß mir die 3er Schraub-Knitpros gebrochen sind. Ich hatte in einem anderen Thema darüber berichtet, als ich dabei war und den Drops-Rock strickte...
Allerdings hatte ich noch keine Probleme damit, daß sich die Verschraubung dauernd gelöst hat. Und wenn doch mal, dann hatte ich es definitiv zu locker angeschraubt. Denn es passiert höchst selten ... Aber das Abbrechen hatte ich auch ... Ich hatte allerdings vermutet, daß der Rock einfach zu schwer war und ich mich schlicht zu blöde angestellt habe ... Darauf hin habe ich mir noch die 3er Nadeln einfach in Metall bestellt, sozusagen sicherheitshalber :-)
ABer ansonsten bin ich mit meinen gesammten KnitPro super zufrieden, egal ob schraubbar oder fest ... ich liebe sie einfach :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Antworten